1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Rumänien
  6. Sathmar und Maramures

Maramureş > Geschirbaum

  • Josef
  • 2. Dezember 2018 um 20:49
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Dezember 2018 um 20:49
    • #1

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18661

    In vielen Dörfern der Maramureş findet man diese Geschirbäume.

    Ihre genaue Funktion konnte ich nicht feststellen.

    Vielleicht erspart sich der Ehegatte dadurch das Geschirabtrocknen...

    oder das Geschir ist sofort griffbereit.

    Anderen Erzählungen zufolge würden in diesen Häusern heiratsfähige

    Damen wohnen. Das könnte auch stimmen, da auf vielen Bäumen viel

    Geschir vorhanden war und sie kunstvoll geschmückt waren.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 2. Dezember 2018 um 20:58
    • #2
    Zitat von Josef

    das Geschir ist sofort griffbereit.

    ... und wer klettert?

    Was für eine lustige, seltsame Geschichte !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • vadda
    Gast
    • 3. Dezember 2018 um 11:01
    • #3

    Was es nicht alles gibt ...

    "Der Topfbaum ist in Rumänien nur in der Maramures zu sehen. Ein roter Topf an der Baumspitze bedeutet, dass in dem Haus ein Mädchen im heiratsfähigen Alter wohnt. Je mehr Töpfe daran hängen, desto üppiger soll die MItgift sein."

    Diese Erklärung habe ich im Netz gefunden.

    Gruß,

    Klaus

    PS: Hier noch eine interessante Seite: Töpfe

    Einmal editiert, zuletzt von vadda (3. Dezember 2018 um 11:05)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Dezember 2018 um 13:43
    • #4

    Danke Klaus,

    für die super Information über die Geschirbäume in Maramureş.

    Wir haben eigentlich doch etliche Häuser mit Geschirbäumen gesehen.

    Scheinbar gibt es in Maramureş noch viele heiratsfähige Damen.

    Bei dem Bauernhof in Mara wo auch wir waren gibt es scheinbar

    eine heiratsfähige Tochter mit größerer Mitgift. Die hatten schöne

    Töpfe ausgehängt. Auch wir wurden von der Bäuerin freundlich begrüßt

    und lies sich gerne mit den Töpfen fotografieren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18668

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18666

    Scheinbar war es ein größerer Bauernhof wie man auf den Foto sehen kann.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18672

    Die folgenden Geschirbäume waren nicht so reich mit Töpfen bestückt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18671

    Bei dieser Familie war scheinbar noch keine drt Töchter in heiratsfähigen Alter.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18667

    Auch nicht bei diesen Bauernhof.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18669

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Dezember 2018 um 12:07
    • #5

    Bei dieser Mail-Adresse

    https://www.fotocommunity.de/photo/topf ... r/38322113

    habe ich folgendes gelesen.

    Topfbaum

    Der Topfbaum im Garten eines Hauses symbolisiert den Wohlstand einer Familie - je mehr Töpfe im Baum hängen, umso mehr Mitgift kann ein in die Familie einheiratender Junger Mann erwarten. Die roten Töpfe stehen dabei für die Töchter des Hauses - und gleichzeitig auch für ihr Alter. Ein roter Topf in der Spitze des Baums bedeutet, daß hier eine Tochter im heiratsfähigen Alter wohnt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.204
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Dezember 2018 um 12:23
    • #6

    Interessant, was Du uns hier zeigst und berichtest, Josef.

    Es sieht so nostalgisch aus, wie vor 100 Jahren. Wie vielfältig doch Europa ist! :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 59 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 20:38
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 20. Oktober 2025 um 20:11
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 19. Oktober 2025 um 13:39

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 15 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™