tosca, schön, dass du dich meiner Frage angenommen hast.
Etwas militärisches ist es nicht.
Aber ja, da wurde was beobachtet und zwar das Meer, aber warum?
Mit Vogelzügen hat es nichts zu tun.
tosca, schön, dass du dich meiner Frage angenommen hast.
Etwas militärisches ist es nicht.
Aber ja, da wurde was beobachtet und zwar das Meer, aber warum?
Mit Vogelzügen hat es nichts zu tun.
Ich denke an Walbeobachtung, papnik.
Der Walfang war doch früher eine einträgliche Betätigung auf Madeira.
Liebe Grüße von waldi
Jetzt habe ich auch eine Bestätigung meiner Vermutung gefunden.
waldi , du hast das kleine (nebenbei) Rätsel perfekt gelöst und gleich noch mit einem Link versehen, danke.
In Porto Moniz war ein Weg zu so einem Beobachtungsposten ausgeschildert, sehr hoch und steil, aber mit einer phantastischen Fernsicht.
Grüße Evelin
Dafür gibt's im Madeira Thread eine Belohnung.
Ich kann Euch mal wieder einen Leuchtturm zeigen. Er befindet sich in Torrox-Costa an der Costa del Sol in Andalusien (Spanien).
Wir waren Anfang Juni in Piran, da es dort keinen Campingplatz gibt haben wir im Campsite Lighthouse ganz in der Nähe aber schon in Kroaten unser Zelt aufgestellt
Der Savudrija-Leuchtturm ist der älteste Leuchtturm Kroatiens und befindet sich in der Nähe des gleichnamigen Dorfes am nördlichen Ende der istrischen Halbinsel, nahe der slowenischen Grenze am südlichen Ende des Golfs von Triest. Vor dem Zweiten Weltkrieg war das Licht auch als Leuchtturm von Cape Savudrija bekannt. Wikipedia
Die Leuchtturminsel Store Torungen in Norwegen, Skandinavienurlaub 2019
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Faszinierend so ein Leuchtturm! Das war für mich Grund genug auf meiner Skandinavienreise mit meinem Sohn eine Leuchtturminsel zu besuchen und auch dort zu übernachten.
Knut, der Leuchtturmwärter, war ein sehr interessante Person. Vor allem im Winter, bei Schneesturm den Turm in Betrieb zu halten ist eine große Herausforderung, wie er bei Kaffee und Kekse in seinem Leuchtturmwärterhaus erzählte. Er hatte auf seiner Leuchtturminsel auch schon hohe Politiker zu Gast, welche zu internationalen Konferenzen in Norwegen waren.
Link zur Insel: https://www.visitnorway.de/reiseziele/reg…torungen/36364/
Ein tolles Erlebnis!
Es hat mir Spass gemacht , Euch virtuell in dem Video zu begleiten.
Danke!
Gruß,
Elke