1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Agrippinas Haus in Pula

  • claus-juergen
  • 3. August 2018 um 11:55
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.522
    Bilder
    23.620
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. August 2018 um 11:55
    • #1

    Viele Urlauber in Istrien schauen sich die 2000 Jahre alte Stadt Pula an. Auf dem Programm stehen meist das Amphitheater, der Sergierbogen, der Augustustempel und das danebenliegende Rathaus. Dazu läuft man die Fußgängerzone auf und ab. Eigentlich logisch, weil es dort Geschäfte, Lokale und Eisdielen gibt, die zur Rast bei oft sommerlicher Hitze einladen.


    Ganz unscheinbar hinter einer Filiale der OTB Bank gerade mal 100 Meter von der Tourist-Info und vom Augustustempel entfernt haben österreichische Archäologen bereits im 19. Jahrhundert, als das kleine Fischerdorf Pola zur Stadt ausgebaut wurde, römischen Grundmauern des antiken Pola gefunden. Anscheinend befand sich an dieser Stelle eine Villa wohlhabender Römer.


    Hier eine Luftaufnahme von Google Earth dieses Teils von Pula.


    https://www.google.com/maps/place/Tem…57!4d13.8418716


    Weil im Schutt auch ein sehr gut erhaltener Kopf einer Römerin gefunden wurde, nannte man das Haus "Agrippinas Haus" in Anlehnung an die Mutter Kaiser Neros. Anscheinend hat der Kopf Ähnlichkeit mit der ersten römischen Kaiserin.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Agrippina_die_Jüngere


    P1110667.jpg


    Die Ausgrabungen sind Tag und Nacht für jedermann zugänglich. Man muß nur einen der beiden Durchgänge vor oder hinter der OTP Bank nutzen. Die beiden Mädels stehen am Geldautomaten der Bank. Rechts im Bild ist einer der beiden Zugänge zur Villa.


    P1110666.jpg


    Auf Metallstegen kann man um die Grundmauern herumgehen.



    P1110664.jpg


    P1110663.jpg


    Ob der gefundene Kopf tatsächlich Agrippina darstellen soll, ist bis heute nicht geklärt.


    P1110665.jpg


    Sehr gut gelungen finde ich es architektonisch, daß Teile der alten Villa in die Bankfiliale eingebunden wurden.


    P1110659.jpg


    Jeder kann in die Bank hineingehen um dort z. B. Geld zu wechseln. Auch das Fotografieren wurde mit gestattet. Im Allgemeinen sind die Banken in Kroatien da sehr restriktiv.


    P1110662.jpg


    An der Wand hängt eine Kopie des gefundenen Kopfes. Das Original befindet sich im örtlichen Archäologischen Museum.


    Rtsel_40.jpg


    Vielleicht will ja jemand von euch mal in dieser etwas anderen Bankfiliale Geld wechseln. Der Kurs ist sowieso meist besser als in den Wechselstuben am Markt oder im Postamt. ;)


    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.014
    Bilder
    9.120
    • 3. August 2018 um 12:14
    • #2

    Hallo Jürgen.

    Ich war letztes Jahr auch in Pula, das hätte ich mir auch gern mal angesehen. Werde ich mir auf jeden Fall für das nächste Mal vormerken.

    Vielen Dank für den informativen Bericht. Sehr interessant.

    Viele Grüsse, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 3. August 2018 um 18:03
    • #3

    Das ist eine Art "Geheimtipp" für alle Pula Besucher.

    Vieles, was die Römer hinterlassen habe, liegt, wie Du schreibst , am Weg. Aber dieses Haus muss man suchen.

    Es ist überhaupt erstaunlich, was die Römer nicht nur in Istrien, sondern in der ganzen Kvarner Region hinterlassen haben.

    Hast du bei Deinem Krkbesuch die römischen Mosiken entdeckt? Auch versteckt - in einer Seitengasse.

    Die römischen Mosaiken in Krk?

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.522
    Bilder
    23.620
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. August 2018 um 21:28
    • #4

    Hallo Elke,

    Nein, wir haben sicherlich mehr als viele andere Krk Besucher gesehen, aber diese Mosaiken lagen nicht am Weg.

    Was Pula betrifft, werde ich demnächst euch noch Bilder einer anderen versteckten römischen Hinterlassenschaft zeigen.

    Grüße

    Jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. August 2018 um 12:34
    • #5

    Hallo Jürgen!

    Danke für den interessanten Bericht vom Agrippinas Haus in Pula.

    Leider sehe ich bei Deinen Berichten in letzter Zeit keine Fotos.

    Muss jedes einzelne Foto extra anklicken um es sichtbar zu machen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 4. August 2018 um 16:05
    • #6

    Hallo Josef!

    Bilder, die hier im Forum aus einer Fremddatei eigefügt wurden, werden nicht mehr automatisch geöffnet, da muss jeder zuvor zustimmen. (Neue Datenschutzbestimmungen)

    Zitat von Josef

    Muss jedes einzelne Foto extra anklicken um es sichtbar zu machen.

    Aber nicht jedes einzeln.


    Jürgen hat für die ersten Bilder die Datenbank Kroatien- Netz verwendet. ( s. url)

    Du siehst die schwarzen Qaudrate

    Fremdbilder2_JPG.jpg

    und musst draufklicken , um das externe Bild sehen. zu können-

    Aber nicht jedes Mal.

    Du kannst in einem weiteren Fenster anklicken, dass diese Enscheidung für alle Bilder aus dieser Quelle gilt.

    "Einstellung merken"

    Fremdbilder_2.jpg

    Dann merkt sich unsere Software Deine Entscheidung für diese eine externe Quelle.


    Nun hat Jürgen jedoch beim letzten Bild eine andere Quelle benützt. Warum und welche, das weiß ich nicht.

    Fremdbilder.jpg

    Das ist eine ganz andere Bildadresse- ein png Bild, die Quelle ist nicht mehr Kroatien-Netz.

    Da muss man erneut draufklicken, um dieses Bild zu öffnen.

    Am einfachsten ist es immer, unsere eigene Mediengalerie zu benützen.

    Die ist sicher und da gibt es keine "schwarzen Kästchen".

    Gruß

    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. August 2018 um 16:50
    • #7

    Hallo Elke!

    Danke für die Information.

    Ja so hat es sofort funktioniert.

    Nochmals danke.

    Liebe Grüße

    Josed

    Liebe Grüße

    Josef

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.522
    Bilder
    23.620
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. August 2018 um 14:29
    • #8

    hallo Freunde römischer Kunst in Pula,


    schräg gegenüber der OTP Bank befindet sich die Boutique Calzedonia. Direkt daneben kann man in einen Hauseingang gehen und gelangt so in einen Hinterhof, wo das römische Mosaik "Die Bestrafung der Dirke", ebenfalls bereits im 19. Jahrhundert entdeckt wurde.


    Pula_Dirke_3.jpg


    Ganz unscheinbar weist die grün-blaue Tafel rechts im Bild darauf hin. Scheut euch nicht, durch den Hausgang zu gehen. Der ist eigentlich immer offen.


    Pula_Dirke_1.jpg


    Das Mosaik befindet sich hinter Gitterstäben. Leider ist das Licht nicht optimal. Auch verstaubt und verdreckt das Mosaik mit der Zeit und wird wohl nur selten gereinigt.


    Pula_Dirke_2.jpg


    Das zentrale Motiv ist die Bestrafung der Dirke. Wieso bestraft wird nun mancher fragen? Was hat die Dame denn angestellt?


    Scheinbar war Dirke ein rechtes Miststück weil sie entsprechend der griechischen Mythologie ihre Boshaftigkeit mit dem Leben bezahlen mußte.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Dirke


    Vielleicht hat der römische Bauherr dieses Motiv seiner Villa gewählt um die Gattin oder Schwiegermutter davor zu warnen, ein ähnliches Schicksal wie Dirke zu erleiden. ;)


    Haltet einfach beim Besuch Pulas die Augen offen und ihr werden noch manches Kleinod in unmittelbarer Nähe der Hot Spots entdecken.


    grüsse


    jürgen

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:18

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 105 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49

Tags

  • Pula
  • Agrippina

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 17 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™