1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Es gibt noch was anderes in Istrien außer den Touri-Futterbuden an der Küste...

  • claus-juergen
  • 10. Juni 2018 um 17:01
  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Juni 2018 um 17:01
    • #1

    Für die Freunde der kroatischen bzw. istrischen Küche, die nicht Fisch oder die üblichen an der Küste angebotenen Gerichte wollen, gibt es auch in Kroatien sogenannte Agroturizam. Das sind Gaststätten in welchen eigentlich nur Produkte angeboten werden, die in der angeschlossenen Landwirtschaft oder im Ort produziert werden. Folglich ist die Auswahl der Küche natürlich begrenzt. Begrenzt ist jedoch auch das Angebot. Was aus ist, gibt es dann auch nicht mehr. Oft haben solche Konobas auch nur am Wochenende geöffnet. Es empfiehlt sich deshalb unbedingt, vorab einen Termin telefonisch zu reservieren.


    Vor einigen Jahren habe ich euch auf meine etwas "mißglückte Wanderung" von Istarske Toplice nach Cabarnica mitgenommen. Hier noch mal der Bericht dazu:


    HR: Istrien - Zweifach-Wanderung von Istarske Toplice nach Cabarnica


    Vor kurzem haben wir einen Sonntag im Mai dazu genutzt, uns nicht nur in Inneristrien etwas umzusehen, sondern den Tag im Agroturizam Toncic in Cabarnica, für manche am Ende der Welt, ausklingen zu lassen.


    Man muß natürlich nicht unbedingt zu Fuß nach Cabarnica bei Zrenj wandern, sondern kann über Oprtalj auf gut ausgebauten, allerdings kurvigen Straßen hierhin fahren.



    Toncic.jpg


    Natürlich gibt es den kleinen Gastraum noch, in welchem ich seinerzeit ausgeruht habe. Mittlerweile ist jedoch hinter dem Haus eine wunderschöne überdachte Terrasse entstanden, von wo aus man einen Weitblick in die Landschaft hat.



    Toncic_Cabarnica_8.jpg


    Wer nun meint, da sei überhaupt nichts los, der täuscht sich gewaltig. Vor allem Italiener und Slowenen wissen am Wochenende die dortige Küche zu schätzen. Das Bild entstand, als zwei große Familienclans spät nachmittags das Lokal verlassen haben. Das Lokal ist sonntags generell immer voll.



    Toncic_Cabarnica_2.jpg


    Blick in Richtung Cicarija. Irgendwo unten im Tal befindet sich Buzet.



    Toncic_Cabarnica_6.jpg


    Ein verfallener Gutshof herangezoomt



    Toncic_Cabarnica_7.jpg


    Blickrichtung Norden - Slowenien liegt gleich hinter den Hügeln



    Toncic_Cabarnica_3.jpg


    Salz- und Pfefferstreuer mal nicht in der Edelstahl- oder Plastikhalterung



    Toncic_Cabarnica_5.jpg


    Wir haben hausgemachte Fuzi mit Wildschwein, Wildspargelomelett, Fuzi mit Wildspargel, Salat, einen dreiviertel Liter Rotwein und 1,5 Liter Wasser konsumiert. Der Preis dafür lag bei 245 Kuna und damit sicherlich eher unter den Preisen der Badeorte an der Küste.


    Auch der Verdauungsschnaps wird stilgerecht serviert.



    Toncic_Cabarnica_1.jpg


    Eigentlich mache ich ungern Reklame für ein Lokal oder eine Unterkunft. Aber das Toncic ist schon etwas Besonderes unter den Agroturizam und sicherlich nichts für die "viel-und-billig-Fraktion" unter den Urlaubern.


    http://www.agroturizam-toncic.com/#


    Schon beim Betrachten der Web-Site läuft zumindest mir das Wasser im Munde zusammen. Da stört es mich auch nicht, daß es diese Web-Site nur auf kroatisch gibt.


    Hier noch die Telefonnummern zum Vorbestellen eines Tischs:


    Tel: +385 (0)52 644146
    und GSM: +385 (0)91 2060512


    Man spricht übrigens neben kroatisch auch italienisch und etwas deutsch.


    Mahlzeit sagt


    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Juni 2018 um 20:00
    • #2

    Scheint ein super Lokal zu sein. Werden heuer vielleicht mal das Lokal besuchen.

    Irgendwie gibt es eine Ähnlichkeit mit unseren Heurigen, die auch Großteils

    von den Landwirten betrieben werden und eigene Produkte verkaufen

    und nur zu gewissen Zeiten geöffnet haben.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:18

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Tags

  • Cabarnica Toncic

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, einer Stunde und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™