"Overtourism"- das Phänomen ist ein viel diskutiertes Thema auf der Touristikmesse ITB in Berlin."
weiterlesen bei Spiegel online vom 9.3.18
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/…-a-1197383.html
Wie seht Ihr es?
Gruß,
Elke
"Overtourism"- das Phänomen ist ein viel diskutiertes Thema auf der Touristikmesse ITB in Berlin."
weiterlesen bei Spiegel online vom 9.3.18
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/…-a-1197383.html
Wie seht Ihr es?
Gruß,
Elke
Mich nervt der Tourismus an der südlichen Costa Blanca, wo ich wohne, eigentlich nur im Monat August. Es ist laut und voll.
Ich umgehe es, indem ich dann auch auf Reisen gehe. Dann ist man natürlich selbst auch Tourist.
Bei einem Familienbesuch in Deutschland stört mich kein Tourismus, da unsere „alte Heimat“ kein Touri-Gebiet ist. Aber wir möchten natürlich auch mal woanders hinreisen.
Im letzten Jahr sind wir im August um Großbritannien geschippert, da war es auch nicht überlaufen. Ich fand, es hielt sich alles im Rahmen. In Dublin war es allerdings schon trubeliger. Aber man minimiert natürlich auch das Wetter-Risiko, wenn man sich im Monat August in dieser Region aufhält.
In diesem Jahr geht es im August nach Norwegen auf Kreuzfahrt, da wird es sicherlich ziemlich voll sein, aber das wäre es bei uns daheim ja auch. Im Monat August ist allerdings die Wahrscheinlichkeit für Norwegen etwas größer, dass ich auch schönes Wetter erwische.
In einem kroatischen Restaurant in Wismar war vorgestern der Besitzer entsetzt, dass wir als langjährige Kroatienreisende noch nie in seiner Heimatstadt waren. Mit selbstgebranntem Slivo wollte er mir Dubrovnik schmackhaft machen. Also der Slivo war wirklich gut!
Gruß,
Klaus