1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

"Overtourism": Urlauber als Plage

  • Gast001
  • 15. März 2018 um 14:53
  • Gast001
    Gast
    • 15. März 2018 um 14:53
    • #1

    "Overtourism"- das Phänomen ist ein viel diskutiertes Thema auf der Touristikmesse ITB in Berlin."

    weiterlesen bei Spiegel online vom 9.3.18
    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/…-a-1197383.html

    Wie seht Ihr es?

    Gruß,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. März 2018 um 15:34
    • #2

    Mich nervt der Tourismus an der südlichen Costa Blanca, wo ich wohne, eigentlich nur im Monat August. Es ist laut und voll. :huh:
    Ich umgehe es, indem ich dann auch auf Reisen gehe. Dann ist man natürlich selbst auch Tourist. ^^

    Bei einem Familienbesuch in Deutschland stört mich kein Tourismus, da unsere „alte Heimat“ kein Touri-Gebiet ist. Aber wir möchten natürlich auch mal woanders hinreisen.

    Im letzten Jahr sind wir im August um Großbritannien geschippert, da war es auch nicht überlaufen. Ich fand, es hielt sich alles im Rahmen. In Dublin war es allerdings schon trubeliger. Aber man minimiert natürlich auch das Wetter-Risiko, wenn man sich im Monat August in dieser Region aufhält.

    In diesem Jahr geht es im August nach Norwegen auf Kreuzfahrt, da wird es sicherlich ziemlich voll sein, aber das wäre es bei uns daheim ja auch. Im Monat August ist allerdings die Wahrscheinlichkeit für Norwegen etwas größer, dass ich auch schönes Wetter erwische.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 16. März 2018 um 12:03
    • #3

    In einem kroatischen Restaurant in Wismar war vorgestern der Besitzer entsetzt, dass wir als langjährige Kroatienreisende noch nie in seiner Heimatstadt waren. Mit selbstgebranntem Slivo wollte er mir Dubrovnik schmackhaft machen. Also der Slivo war wirklich gut! :thumbsup:

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 5 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™