1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

Impressionen vom Hochrhein per Boot

  • tosca
  • 28. Januar 2018 um 23:44
  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 28. Januar 2018 um 23:44
    • #1

    Bootsfahrt auf dem Hochrhein

    :erde:

    In meinem Bericht vom Spaziergang entlang des Hochrheins hat Elke gefragt, ob wir dort auch mit dem Boot fahren.

    Das hat mich auf die Idee gebracht, einige Fotos von einer unserer Bootsfahrten einzustellen. Wir haben eine Parzelle auf einem privaten Campingplatz wo wir unseren Wohnwagen stehen haben wenn wir nicht unterwegs sind.
    Dort konnten wir auch einen Stegplatz für unser Boot bekommen, und bei schönem Wetter sind wir unterwegs, manchmal auch durch die Schleusen bis durch Basel nach Weil am Rhein.


    Am Bootssteg..

    Unser Boot am Steg

    Unser Boot am Steg

    Im Hintergrund rechts das Naturschutzgebiet Altrhein, links im Bildhintergrund k ann man das Kraftwerk Grenzach-Wyhlen gerade noch erkennen, dort befindet sich auf der schweizerischen Seite auch die Schleuse, da kommt man dann weiter rheinabwärts nach Basel...


    Am Hochrhein

    nochmal das Naturschutzgebiet.... Durchfahrt verboten

    Am Hochrhein


    Gegenüber unseres Campingplatzes liegt der schweizerische Ort Kaiseraugst (vielleicht kennt ja der ein oder andere das bekannte römische Augusta Raurica, eine Siedlung aus römischer Zeit mit römischem Theater ( Augusta Raurica )
    Auf dem Kirchturm dort ist ein jedes Jahr bewohntes Storchennest.


    Am Hochrhein unterwegs mit dem Boot


    Bootsfahrt auf dem Rhein
    los geht's...


    Noch ein Blick auf den Campingplatz....

    Neugieriger Schwan


    Am Hochrhein - Campingplatz


    ...und nach Kaiseraugst

    Am Hochrhein unterwegs mit dem Boot


    Sammy gefällt's


    Sammy geniest die Bootsfahrt

    Sammy auf dem Boot


    Am Hochrhein


    Kirche in Warmbach mit dem Wasserfall

    Am Hochrhein - Bootsfahrt


    Am Hochrhein


    hier das Inseli, so siehts dort im Sommer aus, und wenn kein Hochwasser ist....

    Am Hochrhein - Inseli

    ....und das Haus Salmegg in Rheinfelden mit der alten Rheinbrücke - Ende der Schiffahrt, hier darf man nicht mehr weiter, unter der Brücke durch darf man nicht. Könnt ihr sehen, wie ruhig der Rhein hier fliesst wenn normaler Wasserstand ist? (im Gegensatz zu den Fotos im anderen Bericht siehe Link oben)

    Am Hochrhein - Haus Salmegg und alte Rheinbrücke

    Am Hochrhein - Haus Salmegg und alte Rheinbrücke

    wir lassen uns nun wieder rheinabwärts treiben, bis zum Campingplatz - sonnenbaden, schwimmen, und auch ein Picknick auf dem Boot, so geniesen wir das Wochenende.


    zwischendurch ein erfrischendes Bad...

    Ein erfrischendes Bad im Rhein


    ....oder eine rasante Tubefahrt

    Tubefahren

    unterwegs Besuch von einer Libelle, die ein Stück mitfährt...

    Libelle auf Besuch


    und der "Lällekönig" , ein Ausflugsdampfer kommt uns entgegen

    Ausflugsschiff Lällekönig auf dem Rhein

    Auf dem Hochrhein unterwegs mit dem Boot

    Land in Sicht...

    Am Hochrhein unterwegs mit dem Boot


    Die Schwäne begrüssen uns wieder...

    Auf dem Hochrhein unterwegs mit dem Boot


    Ich hoffe, die Bootsfahrt in meiner Heimat hat Euch ein wenig gefallen.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    2 Mal editiert, zuletzt von tosca (29. Januar 2018 um 12:20)

  • Gast001
    Gast
    • 29. Januar 2018 um 11:40
    • #2
    Zitat von tosca

    In meinem Bericht vom Spaziergang entlang des Hochrheins hat Elke gefragt, ob wir dort auch mit dem Boot fahren.

    Das hat mich auf die Idee gebracht, einige Fotos von einer unserer Bootsfahrten einzustellen.

    Das war eine gute Idee- und sie freut mich!!

    Zitat von tosca

    Ich hoffe, die Bootsfahrt in meiner Heimat hat Euch ein wenig gefallen.

    Ein wenig??
    Sie hat mir sehr gut gefallen!

    Dort wo Ihr wohnt, lohnt es sich wirklich , ein eigenes Boot zu haben.
    Wir hatten unsere Sessa 7 Jahre, aber nur um sie ein Mal im Jahr nach HR zu trailern. Es waren wunderbare Erlebnisse in Süddalmatien, aber es hat sich letztlich nicht mehr gelohnt.
    Das Ankern und freie Übernachten in Buchten wurde in HR immer schwieriger, die Kosten in den Marinas immer unverschämter und so haben wir sie wieder verkauft.
    Zur Donau ist es von uns aus zu weit und auf dem Chiemsee sind Motorboote verboten.

    **\'6

    Es macht schon Spaß --- auch Euer Sammy hat sichtbar Gefallen dran!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 29. Januar 2018 um 12:53
    • #3

    Da kann ich mich Elke nur anschließen, da lohnt es sich wirklich, ein Boot zu besitzen. Sammy müsste man heißen. :1f609:

    Gruß,
    Klaus

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 29. Januar 2018 um 23:39
    • #4

    Vielen Dank Ihr Lieben,

    `A`

    selbstverständlich seid Ihr alle auf eine Bootstour :sailor::captain: mit Picknick eingeladen, solltet ihr mal bei mir reinschneien.
    Mich würde es sehr freuen. :welcome:


    #glr'#wrü##tzwü-*2\'


    Liebe Grüße
    Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 5 Stunden und 42 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™