Kommt gut an!
Genieße jeden Tag Deines lang ersehnten Urlaubs.
Vor allem, bleib gesund.
Viele Grüße,
Elke
Kommt gut an!
Genieße jeden Tag Deines lang ersehnten Urlaubs.
Vor allem, bleib gesund.
Viele Grüße,
Elke
Hallo Tom,
genieße deinen wohlverdienten Urlaub und bleib gesund.
Lass es dir gutgehen.
Liebe Grüße
Steffi
Aber der Strand sieht wirklich einladend aus!!! Könnte für manch Anderes entschädigen und ein erfreulicher Pluspunkt sein.
Alles Gute Dir!
Susanne
PS: Warum solltest Du nicht so gut nach Hause kommen? Geht es Dir gesundheitlich nicht gut??
Hallo Tom,
dein Post hört sich nicht so gut an ....
Ich wünsche dir alles Gute, mach das Beste aus der Situation!
Grüße
Citronella
Motorschaden am PKW.
Wir müssen irgendwie heim und das Auto irgendwie per Abschleppdienst.
ÖAMTC kann nichts organisieren, Dienst in kroatien ist nicht zum erreichen.
Wir müssen das alles irgendwie organisieren - nur wie?
Oh weh, das braucht kein Mensch! Leider kann ich da auch nicht helfen (in technischen Dingen Niete). Aber ich drück die Daumen dass du eine passende Lösung findest und du/ihr samt Auto gut nach Hause kommst.
Grüße
Citronella
So ein Pech!
Jetzt heißt es cool bleiben und alle Möglichkeiten ausloten.
"UNFALL ODER AUTOPANNE IM URLAUB: RÜCKTRANSPORT AUS DEM AUSLAND
Ist das eigene Auto nach dem Unfall oder nach der Autopanne im Ausland nicht mehr fahrbereit, kümmert sich ein Kfz-Schutzbrief um die Bergung, den Ersatzteilversand oder den Fahrzeugrücktransport. Er übernimmt auch die Kosten für Mietwagen, Übernachtungen oder den Krankenrücktransport. Erfreulich: Der Schutzbrief ist Bestandteil der meisten Automobilclub-Mitgliedschaften sowie vieler Autoversicherungen. Besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug zu reparieren, ist ein Werkstatt-Besuch im Urlaubsland in den meisten Fällen der einfachste und kostengünstigste Weg. Betroffene sollten das ensprechende Vorgehen mit ihrer Kfz-Versicherung absprechen."
Solltet Ihr nicht über einen Automobilclub abgesichert sein,so ruft mal Eure Autoversicherung an, manchmal gibt es da Hilfe.
Ist die Reparatur unmöglich? Selbst wenn das Auto eine Weile dort unten stehen bleiben müsste und Ihr ohne Auto irgendwie heimkommen müsst, so wäre das noch billiger als eine Rückführung (Autotransport oder Schleppen ) des kaputten Autos , wenn ihr nicht irgendeine Versicherung ( z.B, ÖAMTC) habt.
Ein Abenteuer, auf das Du bestimmt gern verzichtet hättest!
Aber jetzt: Bleibt cool und vor allem gesund!
Gruß,
Elke
Lieber Tom, gerade der ÖAMTC wirbt doch damit, dass er bei Problemen im Ausland hilft. Bist Du Mitglied, oder beim ARBÖ? Das wäre dabei hilfreich.
Die andere Idee von Elke, das Auto in einer Werkstatt stehen zu lassen, öffentlich heim zu fahren - und in absehbarer Zeit das Auto holen zu fahren, schiene vielleicht doch auch machbar und wohl billiger als Abschleppen, wenn kein Verkehrsclub hilft.
Dann könnten ja dann vielleicht auch noch 2, 3 Tage im Süden drin sein...
Gottlob ist bei der Autopanne offenbar Euch nichts passiert!!!
Alles Gute! Susanne
Dann könnten ja dann vielleicht auch noch 2, 3 Tage im Süden drin sein...
So etwas habe ich schon 2x bei Freunden erlebt
Eine Panne in der Schweiz, das Auto konnte wegen fehlender Ersatzteile nicht sofort wieder fahrbereit gemacht werden
Mama und Kind fuhren mit Bus und Zug nach Hause, der Papa "verlängerte" den Skiurlaub. War billiger als die Fahrzeugrückholung ( sie hatten keine Versicherung )
Dasselbe mit Freunden im Wohnmobil in Süddalmatien bei Cavtat. Es dauerte 3 Tage bis die Ersatzteile besorgt waren.
Die beiden verbrachten 4 Urlaubstage auf dem Hof der Werkstatt und schliefen im Wohnmobil.
Tom , ich weiß, das ist jetzt keine direkte Hilfe für Dich.
Eure Situation ist nicht angenehm, aber nicht unlösbar.
Ich möchte Susanne Recht geben !
Gottlob ist bei der Autopanne offenbar Euch nichts passiert!!!
Viele Grüße,
Elke