1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

unerwünschter Wecker

  • waldi
  • 19. Oktober 2017 um 21:20
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 19. Oktober 2017 um 21:20
    • #1

    Vor ein paar Tagen wurde ich durch ein Krächzen, das über längere Zeit anhielt, geweckt.
    "Kann dieser dumme Vogel nicht seinen Schnabel halten?", war mein erster ärgerlicher Gedanke.

    Erst nach meinem Frühstück fiel mir der vermeintliche Vogelruf wieder auf.
    Ich wurde neugierig.

    Mit bloßem Auge konnte ich den kleinen Punkt auf den Zinnen des alten Stadtturms kaum ausmachen, aber das starke Zoom meiner Lumix bestätigte meine Vermutung.

    Ob es ein Jungtier war das nach den Eltern rief?
    Jedenfalls kam kurz nach dem Foto eine weitere Gans dazu....
    und dann waren sie weg, und wieder Ruhe eingekehrt.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 20. Oktober 2017 um 22:59
    • #2

    Eine Gans auf einem hohen Turm? Ungewöhnlich für solch einen Vogel, der sich doch lieber am Boden aufhält.
    Gut beobachtet, waldi!

    Doch solche "Wecker" kenne ich auch.
    Eine Amsel , die im Frühjahr morgens spätestens um 5 Uhr vorn auf unserem Dachfirst sitzt und unaufhörlich und lautstark singt .
    Ich würde sie vermissen, wenn es nicht so wäre.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 21. Oktober 2017 um 10:51
    • #3
    Zitat von ELMA

    Ich würde sie vermissen, wenn es nicht so wäre.

    Bei uns in NL, Region Apeldoorn, gibt es so gut wie gar keine mehr. =O
    Grund: https://www.nabu.de/news/2017/09/23022.html

    Ein tapferes Weibchen ist noch da, das wohl alle anderen überlebt hat. Früher haben die Männchen in Mannschaftsstärke in unserem Garten Revierkämpfe geführt. Und natürlich wunderschön gesungen.
    Traurig.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 21. Oktober 2017 um 10:57
    • #4

    Helga- das ist ja schrecklich!
    Ich habe bei uns auch den Eindruck, als gäbe es weniger Amseln, habe es aber auf die vielen Katzen geschoben, die in der Nachbarschaft sind. Da Amseln meist in niedrigem Gebüsch brüten, werden sie leicht Beute von Katzen.

    Ich muss das mal genauer beobachten.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 24. Oktober 2017 um 22:37
    • #5

    Der Usutu-Virus soll das Amselsterben auslösen. Auch bei uns im Garten sehe ich kaum noch Amseln.

    Der "Lärm" der Vögel schon vor 5 Uhr in der Frühe ist hier im Frühling "unerträglich schön". So viele verschiedene Vogelstimmen, da liege ich dann immer wach. Bis gegen 7 Uhr die Tauben einsetzen, dann ist es nicht mehr wirklich schön. Ich wollte die "Musik" schon einmal aufnehmen, hatte es aber nicht in einer halbwegs vernünftigen Qualität geschafft. Jetzt warte ich wieder auf das Frühjahr. :sleeping:

    Gruß,
    Klaus

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 16. November 2017 um 11:48
    • #6

    Nachdem ich die Gans immer wieder mal auf dem Turm gesichtet und gehört hatte, habe ich heute eine Gans auf unserem anderen Stadtturm, der zu einem (recht einfachen) nicht mehr existierenden Schloss gehörte, fotografiert.

    Ob sich da eine neue Gattung entwickelt hat, vielleicht die "Wörther Turmgans"? :roll:


    überlegt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 16. November 2017 um 12:17
    • #7

    Das Bild hab ich im Sommer in unserem Garten gemacht. Oft kamen am Abend ein Vogelschwarm und hat bei uns im Garten "gegrast" , ich hab keine Ahnung was da sooo gut schmeckt.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 16. November 2017 um 13:57
    • #8

    Das - parallel zum Insekten- v.a. Bienenbestand - auch die Anzahl der Vögel zurück geht, war ja in den letzten Tagen öfter Medienthema. Was mich an die Kehdinger Wildganstage erinnert, bei denen ich vor sechs Jahren war, und die es laut HP immer noch gibt. Und die ich bisher vergessen hatte, hier reinzustellen:
    Kehdinger Wildganstage 2011

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Gast001
    Gast
    • 18. November 2017 um 19:12
    • #9
    Zitat von Helga

    Oft kamen am Abend ein Vogelschwarm und hat bei uns im Garten "gegrast" ,

    Ich kann es nicht erkennen, wer da bei Euch eingefallen ist.
    Krähen? Könnte sein .
    Sie suchen nach Larven und Käfern.
    Sie können eine Wiese aber auch ganz unangenehm zerstören.

    Ich finde Krähen lästig - bei uns nehmen sie überhand.


    Zitat von waldi

    Nachdem ich die Gans immer wieder mal auf dem Turm gesichtet und gehört hatte, habe ich heute eine Gans auf unserem anderen Stadtturm, der zu einem (recht einfachen) nicht mehr existierenden Schloss gehörte, fotografiert.

    Früher hatte man Nachtwächter, die auf die Stadt aufpassten.
    Kann es sein ,dass Eure Stadträte dafür Gänse angeschafft haben?

    Die alten Römer haben es ja vorgemacht!
    http://www.e110.de/der-beste-wachhund-die-gans/
    Zitat
    "386 vor Christus bewachte das schnatternde Federvieh das Capitol mit Erfolg vor den Galliern."


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 19. November 2017 um 11:42
    • #10

    Nein Elke,
    Krähen waren es nicht. Ich, als großer Vogelkenner(!) tippe auf Amseln oder Stare. :whistling:

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 7 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™