
D - 1726 > Bayern > FÜSSEN > Heilig-Geist-Spitalkirche
-
Steffi -
8. Oktober 2017 um 23:20 -
Erledigt
-
-
Hallo Steffi,
da ich weiß, wo Du warst, war es recht einfach für mich - zumal ich auch schon dort war und ein fast identisches Foto habe - ich werde jedoch nichts verraten, damit andere eine Chance haben.
-
Es ist eine Kirche... ( s. goldenes Kreuz oben auf dem Giebel)
Barock, farben- und formenfroh...
das kann nur Bayern (vermutlich Allgäu) seinLiebe Grüße,
Elke -
Hallo Elke,
mit Kirche, Bayern und Allgäu liegst du richtig.
Liebe Grüße
Steffi -
Erst dachte ich, ich müsse nach einer Christopheruskirche suchen , weil dieser so groß auf der Fassade zu sehen ist.
Aber es ist eine "Heilig Geist " Kirche
Die Heilig-Geist-Spitalkirche in Füssen
http://www.stadtfuessen.com/de/heilig-geist-spitalkirche.htmlEine wirklich auffallend prächtige Fassade.
Hast Du auch Bilder von innen?Liebe Grüße,
Elke -
Hallo Elke,
Bilder von innen leider nein, mehr später warum.
Das war spontan aufgenommen auf dem Rückweg zum Parkplatz, weil diese Fassade mich fasziniert hat.
Liebe Grüße
Steffi -
Das Foto von der Heilig-Geist-Spitalkirche in Füssen entstand spontan von mir, wegen der herrlichen Außenfassade.
Ursprung war eigentlich ein kurzer Urlaub in der Heimat und weitläufigen Umgebung meines GG, daher auch sehr wenige Fotos.
Dienstag, 3. Oktober ging es erst nach Bad Wörishofen (Schwiegervater), spät Abends Bezug unserer FW Roßhaupten (Nähe Füssen).Mittwochs zu meinen Eltern nach Obermeitingen, in der Nähe ist Landsberg/Lech.
Mittags gemeinsames Essen kroatisch beim Opatija-Grill in Landsberg/Lech, ein altes Traditionslokal.
Normalerweise geht dort meistens nichts ohne Reservierung, da es sehr beliebt ist.
Wir hatten Glück, da wir Mittwochs Mittag dort waren.Preis- Leistungsverhältnis war okay, sehr sauber und sehr freundlich.
Wir haben schon etliche kroatische Lokale ausprobiert, aber dort hat es uns am besten geschmeckt.
Da wir meistens in Richtung Pola - Pola essen, können wir uns da schon ein Urteil bilden.
Auch der gemischte Salat war knackig, frisch vor allem auch mit Krautsalat dabei.http://www.opatijagrill-landsberg.de/
In der Nähe befindet sich das Bayertor aus dem Jahre 1425.
http://www.landsberg.de/web.nsf/id/pa_bayertor.html
Donnerstag war der einzigste Tag für uns. Da wir nicht weit weg von Füssen wohnten, ging es dorthin.
Das letzte Mal in Füssen waren wir vor ca. 15 Jahren.Füssen ist durch die Nähe der Schlösser (Neuschwanstein und Hohenschwangau) schon eine eher eine Touristenstadt.
Aber ein sehr schöne und historische Altstadt, ein Besuch wert.
Sie war an diesem Tag auch sehr gut besucht.https://www.hohenschwangau.de/
Es wurde dann aber nichts mit dem alleine sein und genießen.
Wir haben zufällig einen Bekannten getroffen, den wir 2013 erst kennen gelernt haben und seitdem nicht mehr gesehen haben.
Hatte eigentlich seitdem nur virtuell Kontakt.
Die Freude war dann beiderseitig vorhanden. Die Zeit verflog dann schnell beim gemeinsamen Kaffee trinken in der Freiluft
bei diesem herrlichen Wetter.Auf dem Rückweg zum Parkplatz entstanden dann die spontanen Aufnahmen von der Heilig-Geist-Spitalkirche und dem
Oldtimer Harmening HKB Clubbus.OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs
Somit war wieder ein schöner Tag fast zu Ende gegangen.
Freitags waren wir den ganzen Tag in Ruderatshofen bei unseren zwei Enkelinen, Sohn und Schwiegertochter.
Diese Zeit haben wir natürlich sehr genossen.Da unsere nächsten Verwandten noch in verschiedenen Orten leben, haben wir dies mit ein paar Tage Urlaub verbunden, um alle
mal wieder zeitnah zu sehen.Vom Bodensee ist dies leider nicht an einem Tag zu bewältigen.
Natürlich haben wir uns auch mit Schmankerl aus der Heimat eingedeckt.
Vom Kas bis zur Weißwurscht.Dies gibt es zwar alles auch am Bodensee, aber aus der Heimat schmeckst halt am Besten.
Am besten haben meinem GG die Brezln geschmeckt
, denn die können die am Bodensee leider nicht so gut.
Samstags ging es wieder übers Allgäu zurück an den Bodensee.
Das nächste Mal werden wir mit Sicherheit dort länger verbringen, denn es gibt soviel im Allgäu zu sehen und zu unternehmen.
Liebe Grüße
Steffi