1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Norden
  5. Norwegen

Nordeuropa-Kreuzfahrt 2015

  • Angi51
  • 11. April 2017 um 10:08
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. April 2017 um 19:31
    • #11

    So manche Hafen-Einfahrten oder auch -Ausfahrten kann man einfach nur genießen. Alesund gehört auf jeden Fall dazu. Gefällt mir sehr, diese Stadt. Auch der Blick von dem Aussichtspunkt – wunderschön.

    Schade, dass das Wetter teilweise nicht so optimal war. Bei unserer damaligen Ostseekreuzfahrt (wir hatten extra den Monat August dafür ausgewählt), war es leider auch sehr durchwachsen. In St. Petersburg, da gab es endlich den ersehnten blauen Himmel.

    Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. :wink:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 11. April 2017 um 22:36
    • #12

    Schon die Kreuzfahrtberichte von Jofina hier im Forum zeigten mir, dass diese Art des Reisens nicht zu übersehende, angenehme Seiten hat.
    Natürlich muss man sich bewusst sein, dass

    Zitat von Angi51

    zu viele Menschen, oft Schlange stehen usw.

    dazugehört.
    Aber dafür muss man sich um weniges sorgen, man kann seine ganze Kraft für den Besuch der Städte aufwänden- und kehrt dann wieder zum Erholen auf das Schiff und zum eigenen Bettchen zurück.

    Ich bin bisher schon mehrmals auf größeren Fähren gefahren - auch fast 30 Stunden- aber ein Kreuzfahrtschiff ist noch mal etwas Anderes.

    Euer Besuch von Alesund sieht nach einem Highlight Eurer Reise aus. Eine Stadt in eindrucksvoller Lage und mit ganz reizvoller Architektur.
    Du hast das mit Deinen Bildern sehr schön vermittelt. Danke!

    Und dann der Sonnenuntergang....er entschädigte Euch sicher für das bisschen Regen... ^^

    Viele Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 12. April 2017 um 09:54
    • #13
    Zitat von Angi51

    Es war ein grandioser Ausblick von hier oben, und wir wären gerne noch länger geblieben.

    Wahrhaft ein grandioser Ausblick und wir hätten gerne mehr Bilder davon. 8|

    Irmgard würde mich auch gerne in den hohen Norden schleifen - aber ich bin in der Regel der Fahrer. Allerdings ...


    Herzlichen Dank, wir warten auf die Fortsetzung,

    Irmgard und Klaus

  • Angi51
    Gast
    • 12. April 2017 um 09:54
    • #14

    Hallo :)

    Zitat von Jofina

    Schade, dass das Wetter teilweise nicht so optimal war.

    Ja, das war leider so, aber wir hatten super wetter, wenn auch nicht an DEM Highlight unserer Reise ... Aber ich will noch nichts verraten. Immer der Reihe nach. :wink:

    Zitat von Jofina

    Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

    Ja, die kommt noch heute. :)

    Zitat von ELMA

    Euer Besuch von Alesund sieht nach einem Highlight

    Wir hatten eigentlich viele Highlights auf unserer Reise. Du wirst es sehen ... ^^

    Zitat von ELMA

    Und dann der Sonnenuntergang....er entschädigte Euch sicher für das bisschen Regen...

    Ja, da hast du völlig Recht. Und es kamen noch mehr von der Sorte.

    Liebe Grüße,
    Angi

  • wallbergler
    Gast
    • 12. April 2017 um 10:01
    • #15
    Zitat von ELMA

    Ich bin bisher schon mehrmals auf größeren Fähren gefahren - auch fast 30 Stunden- aber ein Kreuzfahrtschiff ist noch mal etwas Anderes.

    Da kann ich Elke nur zustimmen, z.B. bei der Überfahrt von Turku (Finnland) nach Stockholm . Erschwerend kam hier aber hinzu, dass diese Fähren für die überwiegende Zahl der Mitfahrenden für Alkoholexzesse benutzt wurden. Sozusagen schwimmender Duty free Shop.

    Liebe Angelika,

    das Wetter da oben nimmt man halt an, wenn es nicht ganz drastisch wird, wie in Bergen, dann ist alles Neue da oben einfach traumhaft. Siehe deine herrlichen Aufnahmen vom Aussichtspunkt.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Angi51
    Gast
    • 12. April 2017 um 10:58
    • #16

    Fortsetzung!

    5. Tag - Trondheim - nördlichstes Ziel unserer Reise.

    Liegezeit: 8:00 bis 17:30 Uhr
    Wettervoraussichten: 19 Grad

    4:00 Uhr - Land in Sicht und ein herrlicher Sonnenaufgang, aber in der Nacht ist es gar nicht richtig dunkel geworden.

    Um 5:00 Uhr bin ich aufgestanden, da ich nicht mehr einschlafen konnte.

    Um 5:30 Uhr war ich bereits an Deck. Ich hatte Angst, etwas zu verpassen. Keine Menschenseele weit und breit und alles ruhig.

    Um 6:00 Uhr sind wir dann in den California Grill gegangen. Dort gibt es zwischen 6:00 und 7:00 Uhr "Kaffee für Frühaufsteher". Dort konnten wir ja auch aus dem Fenster sehen.

    Um 7:15 Uhr legten wir in Trondheim an - früher als vorausgesagt - und wir waren dabei.
    Bei sehr angenehmer Temperatur haben wir vom obersten Deck aus das Anlegemanöver fotografiert. Nur sehr wenige Passagiere war mit uns dort oben.

    Anlegemanöver in Trondheim 05

    Anlegemanöver in Trondheim 01

    Anlegemanöver in Trondheim 02

    Anlegemanöver in Trondheim 03

    Um 8:00 Uhr sind wir dann ganz gemütlich zum Frühstücken gegangen.

    Gegen 9:00 Uhr war Landgang angesagt.

    In jedem Hafen bekommen wir direkt hinter der Gangway Info- und Kartenmaterial über die Stadt.

    Schon zu Hause hatten wir uns überlegt, was wir uns in Trondheim ansehen möchten. Die Sightseeing Route, die wir uns nach dem Stadtplan ausgesucht hatten, enthielt alle diese Punkte. Sie sollte 5 km lang sein, was wir gut schaffen würden.

    Es folgen die Highlights unser kleinen Sightseeing-Tour (zu Fuß):

    Var Frue Church

    Trolle gibt es an jeder Ecke :) Ich mag sie.

    Der Nidarosdom


    Holzbrücke Gamle Bybru über dem Fluss Nidelva

    Speicherhäuser am Fluss Nidelva

    Die Bakke Bru über dem Fluss Nidelva

    Ab hier wichen wir von unser geplanten Route ab, um noch die Kristiansenfestung zu besichtigen.




    Nicht nur die Kristiansenfestung war den Abstecher von unserer Route wert, sondern die hübschen bunten Holzhäuser hatten es uns angetan!

    Tja, und dann sahen wir dieses hier:

    Den 1. Fahrradlift der Welt :thumbsup:
    Wir hatten auch noch das Glück, dass ihn gerade jemand benutzte.

    Auf dem Rückweg zum Schiff gefiel uns auch noch diese Kirche:

    Die Bakke Kirke

    Und noch ein paar Holzhäuser. Daran konnten wir uns gar nicht satt sehen.

    Um 14:30 Uhr waren wir wieder am Schiff.

    Zurück an Bord

    Laut iPhone-App waren wir über 10 km gelaufen. Aber die haben sich wirklich gelohnt, zumal das Wetter herrlich war.
    Wir waren körperlich geschafft, aber glücklich über diesen tollen Tag in Trondheim.


    Pünktlich um 17:30 Uhr hieß es "Leinen los" und zwei Schlepper halfen beim Ablegen. Der Wind wehte uns oben an Deck kräftig um die Nase.
    Im Hintergrund die Insel Munkholmen.

    [evideo='15','medium','player'][/evideo]

    Im Zimmer hatten wir die Möglichkeit, sich im TV die Seekarte der AIDAsol mit dem aktuellen Standplatz anzusehen.
    Das war der nach der Umrundung der Insel Munkholmen.


    Das Bett rief an diesem Tag sehr früh. ^^
    Der Tag war doch anstrengend, aber wunderschön. :)


    Fortsetzung folgt!

    29 Mal editiert, zuletzt von Angi51 (12. April 2017 um 15:53)

  • Gast001
    Gast
    • 12. April 2017 um 11:28
    • #17
    Zitat von Angi51

    Um 5:00 Uhr bin ich aufgestanden, da ich nicht mehr einschlafen konnte.

    Das wäre mir genauso gegangen..

    Ich freu mich auf die Fortsetzung.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 12. April 2017 um 17:57
    • #18
    Zitat von Angi51

    Den 1. Fahrradlift der Welt
    Wir hatten auch noch das Glück, dass ihn gerade jemand benutzte.

    Unabhängig von den schönen farbigen Häuserfronten bin ich gerade am grübeln, wie der Lift funktioniert. Hakt man sich da mit dem Schuh ein?

    Was es alles gibt. Vielen Dank für diese Aufnahmen.

    Habt ihr den auch gesehen:

    Die Statue von Olav Tryggvason, dem Gründer von Trondheim. Sie befindet sich im zentralen Platz der Stadt, der oben auf einem Obelisk steht.


    image009


    lieben Gruß
    Helmut

  • Angi51
    Gast
    • 12. April 2017 um 18:00
    • #19

    Hallo @Dieter,

    Zitat von Dieter

    Dein interessanter Bericht mit tollen Aufnahmen gefällt mir sehr gut und auch ich bin schon auf
    die Fortsetzung gespannt.

    danke, das freut mich. Macht mir auch echt Spaß! :)

    Zitat von Dieter

    Was ich noch anmerken möchte , die Bild in Bild aufnahmen sind eine sehr gute Idee.

    Ja, ich mache gerne mal diese Art von Collagen, wenn das eine oder andere Foto mal nur eine Ergänzung zu einem anderen ist (z. B. das Foto mit der Katze, die da am Zaun liegt.) oder aber erst die Kombination die Wirkung bringt (wie beim Fahrradlift).


    Zitat von wallbergler

    Hakt man sich da mit dem Schuh ein?

    Nein, nicht einhaken, nur vor die "Scheibe/Pinn" legen und versuchen, den Fuß auch dort zu behalten, was einer anderen Person nicht gelungen ist. Die hat dann das Fahrrad geschoben. :wink: Das scheint auch gar nicht so einfach zu sein. Aber diese Dame (hier sieht man es richtig) hatte wohl schon Übung darin.

    Fahrradlift

    Zitat von wallbergler

    Habt ihr den auch gesehen:

    Ja, hier ist er, aber wir haben ihn nicht so nah fotografiert. :roll: Du warst also auch schon da. Mit dem Auto oder auch eine Kreuzfahrt?

    Olav Tryggvason

    Liebe Grüße,
    Angi

    3 Mal editiert, zuletzt von Angi51 (12. April 2017 um 18:31)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. April 2017 um 19:34
    • #20

    Gefällt mir sehr gut, die Stadt Trondheim – und dazu noch bei blauem Himmel. Da kommen die Farben dieser bunten Häuser so richtig zur Geltung. :thumbsup:

    Ja, etwas anstrengend sind die Stadtbesichtigungen schon, aber auch sehr interessant. ^^

    Und das ist das Schöne bei Kreuzfahrten ist für mich, man wird wieder zum nächsten Ort geschippert, ohne dass man selbst fahren oder dass man stundenlang in einem Bus sitzen muss. Während das Schiff Kurs zum nächsten Hafen aufnimmt, hat man Freizeit, geht zum Abendessen, ins Theater etc. Und während des Nachts fährt das Schiff ja auch weiter. Und das spannende ist dann die nächste Hafeneinfahrt und der nächste Landausflug. Oftmals ist ja auch eine Besichtigung auf eigene Faust machbar (machen wir meistens).

    Ich komme schon wieder ins Schwärmen. ^^ Aber unsere nächste Kreuzfahrt ab Barcelona ist auch schon gebucht (Ende Oktober geht es los).

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 3 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™