1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel
  5. Ja, damals...( Erinnerungen)

Es war einmal..

  • Gast001
  • 3. März 2017 um 21:03
  • Gast001
    Gast
    • 9. März 2017 um 11:56
    • #21
    Zitat von hadedeha

    Öhämmmm

    Na ja... ich will mich nicht auf ein Alter festlegen..
    aber manchmal bin ich doch schon erstaunt, wenn sich jemand umdreht , ich das Gesicht sehe und mit der Kleidung vergleiche .
    Ob das jetzt hautenge Leggings mit einem kurzen knappen Oberteil sind, Jeans mit Fransen und Löchern über den Knien, oder glänzende hautengeLeder(Plastik)hosen ( Ist derzeit vielleicht nicht gerade modern?), dazu langes gefärbtes Haar, schon ein wenig dünn, stumpf und struppig..
    da muss ich einfach grinsen.
    Mit "anständig " hat das nichts zu tun, Helga.
    Eher mit der Flucht vor dem Älterwerden.

    Das Bild von Waldi ", ordentlich gekleidet" in Bügelfaltenhose und Sakko, als Kind in einer ganz anderen Zeit zeigt die umgedrehte Einstellung.

    Ich bin ja froh, dass es heute anders ist und Jungen selbst zur Konfirmation Jeans tragen dürfen und nicht mehr im ersten dunklen "Schwarzen" auftreten müssen.

    Gruß,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 9. März 2017 um 13:12
    • #22

    Hallo Waldi,

    was für tolle Bilder! Ich freu ich über diese Erinnerungen, den meine Eltern hatten sich nach unserem ersten Auto, (ich weiß leider nicht mehr ob es auch ein Ford war, könnte sein, ich weiß noch, daß er schwarz war, ich war noch klein) auch eine "Badewanne" gekauft,einen Ford 17 M in weiß. Allerdings eine Limousine, die sah sehr schnittig aus.

    Wenn ich so Eure alten schönen Bilder sehe, denke ich mir, ich muss doch mal zu meinem Bruder nach alten Fotos stöbern.....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.468
    Bilder
    5.572
    • 9. März 2017 um 14:54
    • #23
    Zitat von ELMA

    Aber wie viel Personen passten denn da rein??

    Wenn ich mich recht erinnere dann hatte der 15m Lenkradschaltung und eine durchgehende Sitzbank. Das ermöglichte, dass zwischen Fahrer und Beifahrer noch eine dünne Person sitzen konnte. Meist musste ein Kind diesen Platz ausfüllen. Auf der Rücksitzbank saßen oft 3 Personen. Wenn dann im Laderaum noch zwei Kinder unterkamen, dann waren es 8 Personen. Ich weiß nicht ob es damals erlaubt war, aber heute wäre es undenkbar. Bei den heute üblichen Einzelsitzen vorne und einer Rückbank hinten sind die meisten PKW für 5 Personen zugelassen. Einige Hersteller bieten heute zusätzliche Notsitze im Laderaum ihres Kompakt-Vans oder SUVs an. Bei Kombis gibt es nur noch wenige Anbieter. Das ist dann auch nur für "Kleinwüchsige" geeignet. Heute muss ja jeder Passagier mit Rückhaltesystemen und Airbags gesichert werden. Da hat in den 60er und sieziger Jahren kein Hahn danach gekräht.

    Liebe Grüße von waldi

    Und immer neugierig bleiben!

  • hadedeha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.281
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 9. März 2017 um 17:27
    • #24
    Zitat von ELMA

    Eher mit der Flucht vor dem Älterwerden.

    Finde ich eigentlich gar nicht so schlimm. Auf jeden Fall besser, als wenn man rumläuft, als ob man mit dem Leben schon abgeschlossen hat. :roll:
    Aber ist natürlich alles Einstellungssache und muss jeder für sich selbst entscheiden. :wink:
    Wir schweifen sowieso ab von dem schönen Thema "es war einmal", zu dem ich leider so gar nichts beitragen kann.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 9. März 2017 um 19:08
    • #25
    Zitat von hadedeha

    Auf jeden Fall besser, als wenn man rumläuft, als ob man mit dem Leben schon abgeschlossen hat.

    Vielleicht gibt es ja auch noch ein Zwischending...

    Zitat von hadedeha

    Wir schweifen sowieso ab von dem schönen Thema "es war einmal",

    Nicht ganz..
    ich finde schon ,dass der Kern der Beiträge durchaus noch zum Thema passt:

    Es war einmal...
    eine Zeit, in der die Konventionen im Hinblick auf Kleidung viel mehr unser Leben und Arbeiten bestimmten als heute.

    Ich durfte in den ersten Jahren meiner Berufstätigkeit nicht in Hosen erscheinen... an Jeans war nicht zu denken.
    Kleidungsvorschriften gibt es heute zwar in einigen Berufszweigen immer noch , aber es sind doch nur noch wenige.


    Übrigens: Habt Ihr die jährlichen häuslichen Anproben im Frühjahr auch noch erlebt?
    Da stellte die Mutter fest "Du bist schon wieder gewachsen" und dann wurde überlegt, wie das Kleid wieder passend gemacht werden konnte:
    Der Saum wurde rausgelassen, wenn keiner da war, wurde der Rock mit einem Stück Stoff verlängert. Und wenn gar nichts mehr ging, kam das Kleid zur Schneiderin und in Kombination mit etwas Anderem wurde etwas Neues draus genäht.
    Manchmal durfte ich mir auch den Stoff für ein neues Kleid aussuchen ( und ein Bild malen, wie ich mir das neue Kleid wünschte)
    Ich erinnere mich nicht, als Kind jemals ein Kleid aus einem Kleidergeschäft bekommen zu haben.

    Diese Wünsche wurden erst geweckt , als die ersten "Quelle-Kataloge" auf den Markt kamen. Wann das war, weiß ich nicht mehr.


    Viele Grüße,
    Elke

  • hadedeha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.281
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 9. März 2017 um 20:25
    • #26
    Zitat von ELMA

    Ich durfte in den ersten Jahren meiner Berufstätigkeit nicht in Hosen erscheinen... an Jeans war nicht zu denken.

    Oh ja, das kenne ich auch noch. Bankausbildung 1977. <X


    Zitat von ELMA

    Da stellte die Mutter fest "Du bist schon wieder gewachsen" und dann wurde überlegt, wie das Kleid wieder passend gemacht werden konnte:
    Der Saum wurde rausgelassen, wenn keiner da war, wurde der Rock mit einem Stück Stoff verlängert. Und wenn gar nichts mehr ging, kam das Kleid zur Schneiderin und in Kombination mit etwas Anderem wurde etwas Neues draus genäht.

    Kenne ich auch. Die meinem 2 Jahre älteren Bruder zu klein gewordenen karierten Oberhemden mutierten dann zur Mädchenbluse, die Ärmel wurden einfach etwas kürzer gemacht. Was hab ich bloß immer schick ausgesehen in der Schule, so im Alter von 7 - 10 Jahren. X/

    Elke, unsere Kindheitserlebnisse weichen gar nicht so sehr voneinander ab, auch wenn wir ein paar Jahre Altersunterschied haben. :wink:
    Nur ist es eben so, dass jeder in etwas fortgeschrittenem Alter diese Erlebnisse anders verarbeitet (hat) und sich dementsprechend den genau für sich selbst passenden Klamottenstil zugelegt hat und damit glücklich ist.
    Leben und leben lassen.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.215
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. März 2017 um 23:12
    • #27

    In meiner Teenager-Zeit wurden die Röcke und Kleider jedes Jahr kürzer gemacht. Die Mini-Mode hatte ich früher geliebt. Ich war richtig traurig, als die Maxi-Mode aufkam. Meine Miniröcke hatte ich anschl. jahrelang aufbewahrt, in der Hoffnung, dass die Minis bald wieder in Mode kommen würden. Bei einem Umzug wurden sie dann irgendwann entsorgt.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 10. März 2017 um 12:00
    • #28

    Danke, Dieter.

    Zitat von Dieter

    war ich nicht ein fescher Bursche.

    Kann man wohl sagen!!
    Dieter mit ernstem Blick auf die jetzt vor ihm liegende Erwachsenenwelt...

    Ein Abbild des Vaters: dunkler Anzug, das Jacket perfekt ein Mal in der Mitte geknöpft, Einstecktuch, weißes Hend, Krawatte, schwarze Lederschuhe...

    Interessant wäre, welche Einnerungen Du damit verknüpfst!!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 12. März 2017 um 20:52
    • #29
    Zitat von Dieter

    Millibitschn

    Herrlich!!!

    Heb ihn gut auf, diesen Zeitungsausschnitt!!
    Danke, dass Du ihn uns gezeigt und die Geschichte dazu erzählt hast!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.215
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. November 2017 um 15:58
    • #30

    Hier habe ich heute einen wunderbaren Bericht incl. seltener, herrlicher Fotos von einer EUROPA-Reise im Jahr 1904 gefunden. :)
    Es ist die Zeit unserer Urgroßeltern bzw. Großeltern. Mein Opa ist z.B. 1904 geboren.

    http://www.spiegel.de/einestages/rae…-a-1073145.html

    Ich finde, der Link passt gut in diesen Thread.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 257 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    Jofina 18. November 2025 um 19:54
  • 1912 Wo steht diese Figur?

    claus-juergen 18. November 2025 um 12:19
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 17. November 2025 um 10:05
  • Albanien 11 - Rundgang durch Vlora

    claus-juergen 16. November 2025 um 16:18
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 16. November 2025 um 15:14

Ähnliche Themen

  • Eguisheim - Der Schatz in den Weinbergen

    • vadda
    • 20. Februar 2017 um 12:04
    • Frankreich
  • D - 1682 Bayern > SCHONGAU > Hexendenkmal

    • claus-juergen
    • 24. Februar 2017 um 15:12
    • Deutschland

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 9 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™