1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

Freizeit- und Themenpark in Rust

  • Tom
  • 2. März 2017 um 22:13
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 2. März 2017 um 22:13
    • #1

    Freizeit- und Themenpark in Rust

    Jetzt nach 3 Jahren möchte ich euch mal unseren Aufenthalt in Rust mit Besuch des Europapark Rust näher bringen.

    im Sommer 2013 besuchten meine Nichte Betina und ich den Europapark Rust.
    Von uns aus etwa 850 km zu fahren.

    Hinfahrt war ok, die Rückfahrt etwas anstrengend wegen einer mehrstündigen Autobahn Sperre.

    4 Tage sollten reichen für den Besuch.
    2 tage davon im Park.

    Am 1. Tag waren wir ein wenig in der Stadt Rust unterwegs.

    Europapark Rust

    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Rathaus

    Europapark Rust


    Europapark Rust

    Europapark Rust Europapark Rust

    Europapark Rust

    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust Europapark Rust Europapark Rust


    Die nächsten 2 Tage verbrachten wir im Freizeitpark.

    Mit einer 2 Tageskarte mussten wir ausser für kulinarische Gaumenfreude nichts bezahlen.

    Alle Attraktionen sind im Preis inbegriffen.

    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust

    Ich liebe deutsches Bier


    Europapark Rust

    Ein paar Luftige Aufnahmen



    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Europapark Rust


    Vor dem Park


    Europapark Rust

    Europapark Rust


    Ein bereits verfasstes Thema dazu, die Todesspringer von Rust


    todesspringer-im-europapark-rust


    Zum Abschluss noch ein Video von der Wasserbahn Atlantica Splash

    [evideo='11','large','player'][/evideo]

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 3. März 2017 um 00:48
    • #2
    Zitat von Dieter

    PS: Der welcher das deutsche Bier liebt , bist das du selbst.

    Jo das bin ich.

    Mit paar Haare mehr als jetzt.

    Schöne Grüße

    Tom

  • wallbergler
    Gast
    • 3. März 2017 um 09:39
    • #3

    Diese Freizeitparks mit ihren Themenbereichen werden verlässlich geradezu gestürmt.

    Rust soll ja einer der größten sein und bietet Spaß pur.

    Für eine Familie durchaus ein teures Vergnügen, zumal schon die Kinder dafür sorgen, dass sich der Geldbeutel leert :P

    Wenn ich zusätzlich, wie dort schon erwähnt, den Bericht über die Todesspringer sehe, dann ist dieser "immer mehr" um einen Nervenkitzel zu erreichen, schon, zumindest für mich, "gewöhnungsbedürftig".

    Aber die Zeichen der Zeit kann man nicht ignorieren.

    Übrigens lieber Tom, im Todesspringer Bericht kann ich unter:

    #6

    die Berichte nicht sehen.

    Hier hast richtig schöne Ausschnitte vom Treiben gezeigt.

    Du hast zwar erwähnt:

    Zitat von Tom

    Mit einer 2 Tageskarte mussten wir ausser für kulinarische Gaumenfreude nichts bezahlen.
    Alle Attraktionen sind im Preis inbegriffen.

    aber was kostet die Karte denn?

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 3. März 2017 um 10:43
    • #4
    Zitat von wallbergler

    Übrigens lieber Tom, im Todesspringer Bericht kann ich unter:

    #6

    die Berichte nicht sehen.

    Sind 3 Videos.

    Hab sie jetzt über das Mediencenter eingebunden.


    Zitat von Helmut

    aber was kostet die Karte denn?


    Was die jetzt kostet weiß ich nicht. Auf der Parkseite wird es sicher stehen. http://www.europapark.de/de
    Damals hatten wir sie im Pack mit der Unterkunft erworben.

    So an die 45 Euro pro Tag, für Pensionisten billiger.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 3. März 2017 um 12:33
    • #5

    Das waren anstrengende 4 Tage- aber sicher Tage, die Du nicht vergisst.
    Wenn man all die abenteuerlichen Aufbauten sieht, fragt man sich: Was davon kann man denn an einem Tag (oder zwei Tagen ) machen?

    Erzähl doch mal von Deinen Lieblingsfahrzeugen ! Was habt Ihr alles ausprobiert?
    Seid Ihr mit der wilden Wasserachterbahn gefahren?

    Was wäre Dir zu abenteuerlich??

    Habt Ihr am Park gewohnt oder ein Stück entfernt in Rust, das Du am Anfang Deines Berichtes zeigst?

    Viele Grüße,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 3. März 2017 um 17:35
    • #6

    Hallo Tom,


    der Europapark ist wirklich einer der besten Parks nicht nur Europas.

    Danke für Deine Bilder und das Schildern Deiner Eindrücke. Der Park ist einfach eine Reise wert, und wenn man bedenkt, was alles drin enthalten ist, dann relativiert sich der Preis wieder. Wenn man auf der Kirmes einige wenige Fahrgeschäfte nutzt, hat man fürs gleiche Geld viel weniger im Endeffekt.... Und da noch der wunderschön angelegte Park - für jedes Alter ist da was dabei, selbst wenn man keine Fahrgeschäfte nutzt.


    Wir hatten die Weihnachtsfeier unserer Praxis im Europapark - Unsere Chefs hatten uns zur dortigen Dinnershow eingeladen, zuvor konnte man noch im weihnachtlich geschmückten Park wandeln, bevor man dann in den Saal im "Deutschen Dorf" zur Dinnershow mit einem phantastischen Menue ging. noch ist der Link aktiv, ihr könnt Euch das man anschauen, es war ein tolles Erlebnis was uns unsere Chefs nach einem anstrengenden Jahr mit vielen Änderungen, Umbauten und Stress als Dankeschön gönnten.....
    http://dinnershow.europapark.de/de/


    Ein riesiger Schlitten mit Geschenken....

    Europapark im Winter


    Ein übergroßer Adventskranz...

    Europapark im Winter


    der Nikolaus ist auf dem See unterwegs.....

    Europapark im Winter


    leider etwas verwackelt, aber die Euro-Star Kugel ist mit der Schleife so schön geschmückt, das wollte ich Euch doch noch zeigen. In der Kugel befindet sich eine Art Achterbahn, die völlig im Dunkeln hoch und wieder runter fährt.... Spannend

    Europapark im Winter


    ein Besuch im Winter ist auch etwas Besonderes, je nach Witterung sind nicht alle Fahrgeschäfte in Betrieb, die mit Wasser, oder wo die Schienen vereisen können usw. aber wie liebevoll bis ins Detail alles geschmückt und hergerichtet ist mit Weihnachtmärkten, Nikolausbesuchen und und und....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • vadda
    Gast
    • 3. März 2017 um 18:06
    • #7

    Das ist ja wirklich ein tolles Freizeitvergnügen. Der Park bietet viel.

    Vor 30 Jahren haben wir das auch schon festgestellen können. Der Eintritt für 2 Erwachsene und 2 Kinder war mit rd. 100 DM für uns schon grenzwertig. Aber auch wir haben hinterher gesagt, dass es sich gelohnt hat.

    Heute ist das aber nichts mehr für uns. Jedes Alter hat seine eigenen Vergnügungen.

    Herzlichen Dank für den Bericht, Tom.

    Irmgard und Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 3. März 2017 um 19:01
    • #8
    Zitat von Tom

    Sind 3 Videos.

    Hab sie jetzt über das Mediencenter eingebunden.

    Danke dir.

    LIeben Gruß
    Helmut

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 27. Mai 2018 um 08:34
    • #9

    Und gestern ist ein großer Teil durch einen Großbrand zerstört worden.

    Skandinavische Teil und die Atraktion Batavia Piraten.

    Da sind wir unterirdisch im See gefahren.

    Schöne Grüße

    Tom

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 28. Mai 2018 um 22:26
    • #10

    Es ist traurig, ich habs noch am Samstag Abend erfahren....

    Piraten in Batavia war meine liebste Attraktion.

    Gott sei Dank konnten alle Besucher evakuiert werden und keiner der Gäste wurde verletzt. Es heißt 7 Feuerwehrmänner erlitten Rauchvergiftungen.

    Die Sendung der "ZDF-Fernsehgarten" (Lifeübertragung) konnte am Sonntag jedoch wie gewohnt stattfinden, die Bühne ist in einem anderen Teil des Parks, weg vom Unglücksort.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 4

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 50 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 23 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™