1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Thailand

Jürgens "Meersucht" in Thailand

  • claus-juergen
  • 27. Februar 2017 um 10:24
  • Gast001
    Gast
    • 16. März 2017 um 15:31
    • #91
    Zitat von claus-juergen

    Ganz im Südosten befindet sich der Long Beach und etwa zwei Kilometer weiter das Naval Memorial.

    Long Beach ist der Hammer. So hat der Tourismus in Thailand vor über vierzig Jahren angefangen. Ein paar mit Palmwedeln gedeckte primitive Holzhütten mit einer Funzel an der Decke, keine Klimaanlage und einfache Duschen und WC für die Bewohner. Dafür natürlich spottbillig an einem wunderschönen Strand gelegen mit Blick auf die vorgelagerten Inseln.

    Ostküste

    Ostküste

    Ostküste

    Ostküste

    Ostküste

    Ostküste

    Zitat von claus-juergen

    Nach diesem herrlichen Bad im Meer habe ich mir ein kaltes Bier in der dortigen Kneipe gegönnt und diesen Strand auf mich einwirken lassen. So etwas schönes abgelegenes habe ich noch nie gesehen. Zum träumen...

    Ostküste

    Ostküste

    Ostküste

    Ostküste

    Ostküste

    Ostküste

    Zitat von claus-juergen

    Wenn ich schon mal in dieser Gegend bin dann wollte ich natürlich auch bis aus Ende dieser neu ausgebauten Straße fahren. dort befindet sich das Naval Memorial.

    Ostküste

    Ostküste

    Ostküste

    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 16. März 2017 um 15:39
    • #92

    Danke Jürgen für den wirklich aufschlussreichen Bericht in dieser Ecke Thailands. Das nenn ich mal unverfälschten Strand.

    Da stell ich mir doch Robinson Cousoe vor , wie er sich im Hintergrund selbst verpflegt. :P

    Danke auch Elke, dass du dir sogar in deinem Urlaub die Mehrarbeit fürs Forum machst.

    lieben Gruß
    Helmu t

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. März 2017 um 19:31
    • #93

    Jürgen, es ist wirklich sehr interessant, was Du uns alles schilderst. Ich lese immer gerne Deinen Morgen-Report. :wink:

    Bezüglich Wetter, da mir fällt auf, dass man auf Deinen Fotos kaum strahlend-blauen Himmel sieht. Das hatte ich auf unserer Südostasien-Kreuzfahrt (im Monat Januar 2016) auch erlebt. Es schien zwar die Sonne, es war heiß, eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber der Himmel war nicht sehr häufig richtig schön blau. Ab und an auch mal einen Platzregen am Nachmittag.

    Ist evtl. in Südostasien normal, (wenn in Europa Winter ist)?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. März 2017 um 04:28
    • #94

    Hallo Jofina,

    Das ist tatsächlich so, dass ich bisher kaum einen wolkenlosen Himmel hier erlebt habe. Ich persönlich bin natürlich froh darüber. Die ungefilterte Sonne ist brutal. Steht sie ja auch mittags direkt über dem Kopf. Die Luftfeuchtigkeit an sich spüre ich weniger. Klar ist ein Tshirt nach zwei Stunden verschwitzt.

    Ich persönlich habe bisher keinen Sonnenbrand bekommen. Ich bin recht vorsichtig und creme Arme und Beine einmal am Tag mit einer ganz normalen 20Er Sonnenmilch ein. Ansonsten halte ich mir nur im Schatten auf. Strandspaziergänge unternehm ich überwiegend am späten Nachmittag. Bin ich längere Zeit im Wasser habe ich mein Käppi auf.

    Direkter Sonne ausgesetzt bin ich nur beim Roller fahren. Aber auch dabei wechseln sich Sonne und Schatten ab.

    Vorgestern konnte ich einen Trupp Gärtner beim Rasen mähen und Schneiden der Palmen rund um den Pool der Jambhala Bar beobachten. Die Frauen erkennt man trotz Totalvermummung einschließlich Gesichtstuch und Handschuhen an den umgehängten Handtaschen.

    Bei den Thai wie auch den benachbarten Völkern ist Sonnenbräune neben der von Natur aus nicht beliebt. Wie es sich mit mit komplett bedecktem Körper arbeitet kann ich nicht sagen. Ich bin froh um jedes Lüftchen das hier weht.

    Ob das Wetter hier im Winter immer so ist, kann ich nicht sagen. Ich bin jetzt das zweite Mal um die gleiche Jahreszeit hier und beide Male war es gleich. Kein Regen.

    Anders verhält es sich auf den Inseln bei Phuket. Da regnet es um diese Jahreszeit immer wieder einmal. Im Januar und Februar hat ein Verwandter von mir zwei Monate dort auf einer kleinen Insel an der Grenze zu Malaysia gelebt. Er hat mir von teils sintflutartigen Regenfällen berichtet.

    Wer also im Winterurlaub Wert auf stabiles trockenes Wetter legt, der sollte sich einen Badeort oder eine Insel im Golf von Thailand und nicht im indischen Ozean aussuchen.

    Grüße

    Jürgen

    3 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (17. März 2017 um 04:37)

  • Gast001
    Gast
    • 17. März 2017 um 08:39
    • #95

    Nein, ich könnte mir nicht vorstellen, monatelang oder für immer in Thailand zu leben
    aber

    Zitat von claus-juergen

    Ganz im Südosten befindet sich der Long Beach

    ich könnte mir vorstellen eine Woche hier zu verbringen, Klimanalage brauche ich nicht, wenn ich Schatten habe.
    Eine Woche Verwöhnurlaub in einem der Resorts
    und eine Woche Rundreise...
    Das könnte mir schon gefallen.

    Ich habe hier mal auf einer Seite gestöbert mit Tipps eines Insiders.
    Trifft das alles zu, Jürgen?
    http://www.siam-info.de/index.html

    Es scheinen sich doch nicht wenige Europäer für ein Leben in Thailand zu entschließen.

    Im Moment jedoch genieße ich, wie noch andere von uns, Deine morgendlichen Berichte, Jürgen!
    Ich freue mich darauf, noch mehr über die verschiedenen Seiten und Lebensformen im Land zu erfahren!


    Zitat von claus-juergen

    Nun hoffe ich, dass Elke mir wieder dankenswerterweise die bereits hochgeladenen Bilder dazu einstellen kann.

    Mach ich doch gerne! ( Ab morgen wird es schwieriger, weil ich nicht weiß wann und wo ich in Süddalmatien WLAN finde.
    But
    I'll do my best ^^


    Zitat von wallbergler

    Danke auch Elke, dass du dir sogar in deinem Urlaub die Mehrarbeit fürs Forum machst.

    Helmut, viel Arbeit ist das nicht mit unserer neuen Mediengalerie. Ein paar Klicks...
    Da ist durchaus auch etwas egoistische Neugier dabei- ich freu mich jeden Morgen, wenn in Jürgens Galerie neue Bilder zu finden sind (sein I Pad scheint doch etwas zickig zu sein, was das Einfügen der Bilder betrifft. :wink: )

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 17. März 2017 um 08:41
    • #96
    Zitat von claus-juergen

    Die Frauen erkennt man trotz Totalvermummung einschließlich Gesichtstuch und Handschuhen an den umgehängten Handtaschen.

    Och, du Armer, aber immerhin!

    Lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. März 2017 um 06:08
    • #97

    Hallo,

    Nun finde ich doch mal wieder etwas Zeit über meine letzten beiden Tage zu berichten. Wie schon erwähnt bin ich täglich mit dem Roller unterwegs. Vorgestern war es die wenig erschlossene Ostküste, gestern bin ich die Westküste runter bis ans Ende der Straße bei Bang Bao gefahren. Den Ort selbst habe ich vor einem Jahr schon mal besucht.

    Im übrigen hat es tatsächlich während meines gestrigen Ausflugs hier in Klong Son gut zwei Stunden kräftig geregnet. Ich hab davon nichts gemerkt weil der Regen anscheinend nur auf einer kleinen Fläche herabgeprasselt ist.

    Nun noch ein paar Infos zur Ostküste. Dort gibt es die Salak Khok Bay, eine flache Bucht die ein paar Kilometer landeinwärts reicht. Die Ufer sind fast nicht von Land aus zugänglich, weil überall Mangrovenwald wächst. Am Ende der Bucht führt die Küstenstraße vorbei. Dort befinden sich viele einzelne mit Folie ausgekleidete Becken in welchen wohl Garnelen gezüchtet werden.

    Am südlichen Ufer dieser Bucht liegt ein Fischerdorf welches ich mir angesehen habe. Das ist noch ärmlicher als Klong Son, welches ich euch schon gezeigt habe.

    Das Fischerdorf Klong Son auf der Insel Koh Chang in Thailand

    Es besteht dort sogar die Möglichkeit Kajaks zu mieten und damit durch den Mangrovenwald zu paddeln. Auch soll es hier einen Pfad durch die Mangroven geben. Den habe ich jedoch nicht gefunden. Mir war es eh zu heiß und zu mühsam. Dann schon lieber den Fahrtwind beim Roller fahren genießen.


    Gestern Abend bin ich mit Bekannten über den "Gotthardpass" rüber nach White Sand Beach gefahren um in Oodies Musikkneipe zu Abend zu essen. Ab 21.30 gibt es da immer Life Musik. Gestern spielten die Musiker Rock der 60er und 70er Jahre, also genau das was mir gefällt.

    Als wir schon aufbrechen wollten kamen andere Bekannte hinzu und so wurde der Abend halt etwas länger zumal die Feierabendhalbe dann weit nach Mitternacht zuhause nebenan bei Bekannten auch nicht ausgeschlagen werden durfte.

    Heute also wieder ein Traumtag der für mich nach einer zeitlich etwas verschobenen Nacht und der morgendlichen Runde im Pool halt erst gegen Mittag beginnt. Das darf auch mal sein. mir läuft nichts davon.

    Vom Fischerdorf Salak Khok habe ich ein paar Bilder hochgeladen die Elke vielleicht hier demnächst einfügt.

    Ich bin dann mal wieder auf Achse...

    Grüße

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 18. März 2017 um 06:51
    • #98

    image

    image

    image

    image

    image

    image

    image

    image

    image

    image

    image

    image

    image

    image

    Jürgen, ich hatte keine Zeit, etwas zu orden.
    Vielleicht kannst Du zu einem oder anderen Bild etwas schreiben

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. März 2017 um 12:16
    • #99

    Hallo Elke,

    Danke erst mal fürs einfügen in den Bericht.

    Obwohl,die Bilder etwas ungeordnet sind kann ich euch zu den Wasserleitungen folgendes erklären:

    Hier wird einer der auf der Insel vorhandenen Flüsse angezapft. Hier handelt es sich um den Klong Nueng. Während der Regenzeit im Sommer führt so ein Fluss eine Menge Wasser. Man muss sich vorstellen, dass es dann täglich zwei bis drei Stunden wie aus Kübeln schüttet. Irgendwo ganz oben am Berg muss es Quellen geben, die angezapft werden und ganzjährig Wasser ausschütten. Dieses Wasser wird aus dem unbewohnten Bergwald im oder neben dem Flussbett runter bis zu den Siedlungen an der Küste geführt. Weil ich gesehen habe, dass manche der Plastikleitungen lecken gehe ich davon aus, dass ausreichend Trinkwasser vorhanden ist obwohl alle Flüsse bis auf ein paar Gumpen knochentrocken sind.

    Überhaupt ist nur ein schmaler Küstenstreifen der Insel Koh Chang bewohnt. Das gesamte Inselinnere ist sehr gebirgig und von Dschungel überwuchert. Man kann tatsächlich mit Führer auf einzelne Berge wandern. Das ist jedoch kein Spaß weil die Pfade sofort wieder zuwachsen und jedesmal mit der Machete neu freigeschlagen werden müssen.

    Die beiden Bilder mit den Netzkäfigen am Betonpier und auch das letzte stammen von einem Fischerort oder ehemaligen Fischerort in der Nähe des Krankenhauses an der Ostküste der Insel. Dort habe ich auch quadratische Betonbehälter von vielleicht jeweils drei Kubikmetern Inhalt gesehen. Diese wurden vermutlich früher zum Frischhalten von Meeresfrüchten nach dem Fang genutzt. Heute verrotten diese Behälter genauso wie die abgebildeten Netzkäfige. Die Fischerei ist auf Koh Chang eindeutig im Niedergang. Eine moderne Fischerei existiert hier nicht.

    Die anderen Bilder stammen aus Salak Khok im Mangrovenwald. Hier werden auch die Fischerboote instand gesetzt. Vielfach setzen die Fischer auch nur Reusen aus in welchen sie verschiedene Krebse fangen. Eine Bambusstange mit einem Betongewicht, etwas Styropor als Schwimmer und einem farbigen Wimpel am oberen Ende lassen den Fischer seine Reusen wieder finden.

    Die Gewässer hier sind recht flach. Der gesamte Golf von Thailand hat eine Maximaltiefe von nur 50 Metern. Die Wracks der im zweiten Weltkrieg südlich von Koh Chang versenkten Kriegsschiffe sind deshalb begehrte Tauchreviere.

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. März 2017 um 15:14
    • #100
    Zitat von claus-juergen

    Es besteht dort sogar die Möglichkeit Kajaks zu mieten und damit durch den Mangrovenwald zu paddeln. Auch soll es hier einen Pfad durch die Mangroven geben. Den habe ich jedoch nicht gefunden. Mir war es eh zu heiß und zu mühsam.

    Als ich das gelesen hatte, kam bei mir diese Frage auf:
    Hast Du eigentlich irgendwelche Impfungen im Vorfeld vornehmen lassen oder eine Malaria-Prophylaxe?
    Oder ist es nicht erforderlich, auch wenn man durch den Mangrovenwald paddeln oder wandern möchte?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 53 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Tags

  • Thailand

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 8 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™