1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

PL - 1617 Niederlausitz >DOLZIG /DLUZEK > Geburtsort Kaiserin Auguste Viktoria

  • claus-juergen
  • 16. August 2016 um 12:41
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2016 um 12:41
    • #1

    Märchen fangen meist mit den Worten "Es war einmal..." an. So verhält es sich auch hier. Nur wurde das Märchen war. Ich erzähle es euch kurz und möchte natürlich wissen, um wen es sich hier handelt. Ihr kennt sicherlich alle diese Person.

    Es war also einmal ein kleines Mädchen, welches neben dieser Kirche geboren wurde. Das Mädchen wurde christlich erzogen, ging also häufig in diese Kirche. Dann kam es halt wie so oft. Papa mußte beruflicherseits umziehen und hat die Familie mitgenommen. Das Mädchen wurde erwachsen und verliebte sich in einen jungen Mann. Das war nun gar nicht im Sinne der Eltern. Also ab mit der verzogenen Göre zur Verwandtschaft nach Großbritannien. Nach einiger Zeit ist diese junge Liebe scheinbar eingeschlafen und dann kam er: ein richtiger Prinz. Verliebt, verlobt, verheiratet und alle sind glücklich. Viele Kinder werden den beiden geboren und sie führten ein glückliches Leben bis sie vorzeitig an gebrochenem Herzen starb. Daran war nun leider er indirekt schuld. :blink:

    Um welches Mädchen handelt es sich bei diesem wahrgewordenen Märchen? Wie lautet ihr Name?



    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 16. August 2016 um 17:17
    • #2

    Das Märchen ist ja recht nett.
    Aber wie ich Dich inzwischen kenne, muss man mit Infos vorsichtig umgehen.

    Zitat

    dann kam er: ein richtiger Prinz


    Ein englischer Prinz?

    Zitat

    bis sie vorzeitig an gebrochenem Herzen starb


    ... und er lebt heute noch?

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2016 um 17:33
    • #3

    Hallo Elke. Nein die Muttersprache des Prinzen ist deutsch. Er ist schon lange tot. Grüße. Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 16. August 2016 um 18:17
    • #4

    Jürgen, wieder einmal weichst Du meiner Frage aus:

    Zitat

    Ein englischer Prinz?

    und schreibst

    Zitat

    die Muttersprache des Prinzen ist deutsch


    Stammbäume sind nicht so meine Sache....
    Mal sehen, ob waldi das besser lösen kann.

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2016 um 19:25
    • #5

    hallo Elke,

    wenn ich schreibe "Nein. die Muttersprache des Prinzen ist deutsch" ist dies doch eindeutig. Es war kein englischer Prinz. Der Prinz war Deutscher und damit auch nicht Österreicher oder ein anderer Prinz, der vielleicht auch deutsch sprach.

    Wenn das Mädchen im Garten des doch relativ bescheidenen Schlosses ihrer Eltern spielte, konnte sie von dort aus gleich hinter den Ställen die Kirche sehen.



    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 16. August 2016 um 20:43
    • #6
    Zitat von ELMA


    Mal sehen, ob waldi das besser lösen kann.


    Ich habe keinen blassen Schimmer, Elke.

    Ich vermute ostpreussischen Kleinadel hinter dem Mädchen.
    Britische Verwandtschaft war auch weit verbreitet.
    Deutsche Prinzen gab es auch wie Sand am Meer.
    Kinderreichtum war ebenfalls nicht selten.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2016 um 21:25
    • #7

    hallo Waldi,

    willkommen bei diesem Rätsel. Nein, die Kirche steht nicht in Ostpreußen. Das Mädchen heiratete einen Prinzen, aus dem noch was richtiges wurde. Kaum war sein Papa tot, kam seine Zeit und er wurde König.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 16. August 2016 um 22:00
    • #8

    War der König aus dem Hause Hohenzollern?


    Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2016 um 22:05
    • #9

    hallo Helmut,

    willkommen erst einmal bei diesem Rätsel. Ja, der spätere König war aus dem Hause Hohenzollern. Natürlich aus der preußischen und damit protestantischen Linie und nicht aus der katholischen, die im heutigen Baden-Württemberg beheimatet ist.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 16. August 2016 um 22:24
    • #10

    Waren es Königin Luise Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg, gestorben auf Schloss Hohenzieritz und Friedrich Wilhelm III.

    Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 55 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 14 Stunden und 22 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™