Die Heide ruft ...

  • ... und wir folgen. Die Sonne lockte und wir "sattelten" die Räder um wieder einmal den Beginn der Heideblüte zu bestaunen.




    Nach einem schönen Tag grüßen aus dem "Pott",
    Irmgard und Klaus

  • :wink:


    Wir hatten vor etlichen Jahren auch schon mal im Monat August eine Urlaubswoche in der Lüneburger Heide verbracht und die Räder mitgenommen.
    So richtig gut klappte das Radeln nicht, da die Wege sehr sandig waren. Hat sich das inzwischen geändert?



    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Zitat von Jofina

    So richtig gut klappte das Radeln nicht, da die Wege sehr sandig waren. Hat sich das inzwischen geändert?


    Heide und Sand, das gehört zusammen und ist nicht nur in der Lübenurger Heide so. Wir waren in der Westruper Heide, da ist das Radeln lediglich im Randgebiet erlaubt. Dass eine Wanderung durch die Heide zu jeder Jahreszeit lohnenswert ist hatte ich ja schon angezeigt: Eine unendliche Geschichte: Der „Ruhrpott“ (Westruper Heide)


    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Die Lüneburger Heide kenne ich ( leider noch) nicht.
    Aber Radeln und Sand...
    da habe ich Erfahrung gesammelt.
    Ich hatte auf Rügen einmal mein Fahrrad dabei und wollte an dem kilometerlangen Sandstrand von Binz ein Stück radeln...
    Nicht nur, dass das eine schlechte Idee war.. es war einfach nicht möglich.


    In der Lüneburger Heide würde ich vermutlich lieber wandern, wenn es keine etwas festeren Radwege gibt.


    Tolle Idee, Klaus- jetzt zur Heideblüte zu fahren ( Ist es schon wieder so weit? Das heißt ja, es geht bald dem Sommerende entgegen :sad: )


    Liebe Grüße,
    Elke

  • :wink:


    Ich hatte angenommen, das 1. Foto von @vadda sei ein Foto von der Lüneburger Heide, aber wie ich nun erfahre, ist es ein Foto von der Westruper Heide.
    Den schönen Fotobericht darüber habe ich mir inzwischen auch angeschaut. Sehr schöne Fotos. :up:


    Da ich nun gesehen habe, dass es über die Lüneburger Heide (Niedersachsen) noch keinen Fotobericht gibt, werde ich mal einige meiner Fotos auswählen und einen kleinen Bericht machen. Es ist wirklich lohnenswert, dort mal Urlaub zu machen (besonders zur Heideblütenzeit).


    Und da Ihr ja inzwischen wisst, dass ich ein Städtetouren-Fan bin, konnte ich natürlich nicht widerstehen und wir haben uns damals auch Lüneburg angesehen. :wink:


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • ... Tolle Idee, Klaus- jetzt zur Heideblüte zu fahren ( Ist es schon wieder so weit? Das heißt ja, es geht bald dem Sommerende entgegen :sad: ) ...


    Das Heideblüten-Barometer der Lüneburger Heide zeigt einen Blütenstand von 50% an. Ja, wir gehen leider dem Sommerende entgegen. Aber nicht traurig sein, wir können uns doch schon auf den bunten Herbst freuen, auf eine weiße Weihnacht und dann wieder auf den Frühling ... :14:


    Lieben Gruß,
    Klaus


  • Hallo Jofina,


    wir waren im Juni in der Lüneburger Heide, aber da wo wir waren, war Radfahren wirklich auch nur beschränkt möglich, sandig und wir sahen viele, die stellenweise abstiegen um das Rad zu schieben. Aber dafür haben wir eine schöne Kutschfahrt gemacht und Wanderungen unternommen. Das lohnt sich, auch wenn sie noch nicht geblüht hat war es sehr sehr schön.

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Also radeln würde ich da auch nicht - wahlweise Kopfsteinpflaster oder Sand ...

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.