1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Griechenland

Sommer 2016 : Griechenland, Albanien, Montenego, Kroatien

  • Gast001
  • 16. Mai 2016 um 12:14
  • vize2
    Gast
    • 29. Mai 2016 um 16:27
    • #31

    Hallo Elke

    Beim Betrachten deiner schönen Fotos fällt es mir zunehmend schwerer, mir folgendes glaubhaft einzureden:

    Ich mag kein blaues Meer..
    Ich mag keine Obst- und Gemüsemärkte...
    Ich mag keinen Aufenthalt in netten Kneipen...
    Ich mag kein Entspannen am Pool...
    Ich mag kein frisches Obst...
    ...und überhaupt bin ich ein totaler Urlaubsmuffel!

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • wallbergler
    Gast
    • 29. Mai 2016 um 19:12
    • #32

    Liebe Elke,

    so etwas nennt man Traumtag. Vor allen Dingen wird diese Sicht verstärkt, da es heute schon den ganzen Tag hier gewittert und zwischendurch kurz schüttet.

    Täusch ich mich, oder sieht das dortige Obst auch schon ganz anders aus, soll heissen natürlicher, als unsere übersprühten und glänzenden Pflaumen, Pfirsiche Aprikosen usw.

    Einfach zum Reinbeissen. Fotomäßig natürlich perfekt ins Bild gerückt. Farblich können wir ja inzwischen mit dem dortigen Obst mithalten, lach. Aber dann wird es wässrig in der Regel.

    Und auch der Campingplatz bietet eine herrliche Aussicht, träum.

    Lasst es euch gut gehen

    ich freue mich für euch mit

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 1. Juni 2016 um 21:09
    • #33

    Jetzt hab ich zum dritten Mal etwas geschrieben...immer bricht das Internet ab ...uns geht es super... 35 Grad, Meer....
    Ich probiere später nochmal ...

    Etwas später:
    Ich würde ja gerne etwas erzählen von dem Städtchen Koroni mit seiner venezianisch osmanischen Festung, seinen steilen engen Gassen, seinem Kloster mit den gastfreundlichen Nonnen, die Gäste mit selbstgemachten Süßigkeiten begrüßen…

    Aber auch vom mittleren Finger des Peloponnes mit dem langen Sandstrand bei Gythio,

    von der zauberhaften, aber rauen Landschaft der Mani wo Menschen und Sippen sich früher in Wohntürmen verschanzten, Piraten in Buchten ankerten, wo noch im 19. Jahrhundert die Gesetze der Blutrache galten… wo die Luft erfüllt ist vom Duft von Thymian, Oregano und anderen Kräutern…
    von "Pausen " in Kafenions, wo auch mal ein Pope den griechischen Kaffee serviert (das ist der mit dem Bodensatz in der Tassen).... usw
    aber die heutige Technik ist nicht immer zuverlässig… allein für diese Zeilen brauchte ich 5 Anläufe, weil die Internetverbindung immer wieder abbricht.

    Wir sind morgen noch einen Tag hier auf diesem Platz am Meer ( nach unserer Devise: nach jedem Fahrtag ein Ruhetag) , bei 35 Grad Luft- und 26 Grad Wassertemperatur fällt das Hiersein nicht schwer :wink:

    Vielleicht klappt es morgen besser mit der Verbindung, vielleicht sogar für ein paar Fotos.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 2. Juni 2016 um 22:51
    • #34

    Nun sind schon etliche Tage vergangen ( viel zu schnell) – wir sind immer noch in der Mani und können uns nicht entschließen weiterzufahren.

    Wo gibt es das schon- einen Campingplatz ( kaum zu einem Viertel belegt) mit Plätzen zwischen riesigen duftenden Oleanderbüschen, unter blühenden Granatafelbäumen, Oliven und Orangenbäumen, die noch süße, reife Früchte tragen – Pflücken erlaubt.

    Sonnenwarme Orangen zum Frühstück direkt vom Baum habe ich noch nie erlebt.

    Granatapfelblüten

    Das Wetter passt - Meer und Pool auch.

    Am letzten Sonntag in dem kleine Städtchen Koroni

    Vielleicht klappt es heute mit dem Internet besser – ich will versuchen eine kleine Auswahl an Bildern zu zeigen von unserem Nachmittagsspaziergang hinauf zu Festungsruine.

    Nur wenige hundert Meter Straße unten am Hafen verlaufen eben – die alte Stadt Koroni liegt an einem steilen Hang- es geht immer und überall bergauf.

    Von der großen venezianisch- osmanischen Festung sind nur noch Mauerreste vorhanden.

    Verschiedene Kulturen haben ihre Spuren hinterlassen- z.B. dieses alte byzantinsche Kirchlein (leider verschlossen)

    Im Festungsbereich gibt es seit 1918 ein orthodoxes Kloster mit einigen betagten Nonnen.

    Eingang zum Klosterbereich

    Jeder der ( nur wenigen) Besucher wurde freundlich mit einem Stückchen Loukoumies ( kleine, süße Fruchtgeleestückchen) begrüßt und aufgefordert, sich in dem paradiesisch schönen blühenden Klostergarten umzuschauen.

    Das Klostergelände

    Natürlich führte der Weg auch an einem kleinen Klosterladen vorbei, wo neben religiösen Gegenständen auch handgefertigte Dinge , z.B. aus Olivenholz angeboten wurden.

    Der Weg zurück zum Hafen

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 3. Juni 2016 um 09:03
    • #35
    Zitat

    Nun sind schon etliche Tage vergangen ( viel zu schnell) – wir sind immer noch in der Mani und können uns nicht entschließen weiterzufahren.

    Zehn Pferde würden bestimmt nicht reichen, um euch da weg zu bekommen. :14: Deine Bilder strahlen eine wunderbare Ruhe und Gelassenheit aus, beneidenswert.

    Weiterhin eine schöne Zeit wünschen euch
    Irmgard und Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 3. Juni 2016 um 10:11
    • #36

    Liebe Elke,

    so sieht also das Paradies aus. Direkt vom Baum in den Mund. Ohne Zwischenhandel, lach.

    Traumhafte Blüten, das erschwert natürlich die Sicht von hier zu Hause nach draußen. Die Pfingstrosen wollen schon lange, aber sie können ihre Kelche nicht aufmachen. Immer wieder werden sie zugeschüttet.

    Da ist es schon Balsam für die Seele, wenn hier mediterraner Flair mit verträumten Gässchen ins Wohnzimmer kommt.

    Was für ein schönes Land.

    Danke dir für die Mühe, all dies ins Bild zu rücken. Weiterhin unbeschwerte Reise noch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 3. Juni 2016 um 12:51
    • #37

    Fantastische Aufnahmen! Ich würde da keinen Meter mehr wegfahren bei diesen paradiesischen Zuständen.
    Einen schönen, genussvollen Aufenthalt weiterhin!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 3. Juni 2016 um 19:48
    • #38

    Da würde ich auch noch eine Weile bleiben wollen.
    Die herrlichen Bougainvillen und Früchte direkt vom Baum bescheren einen schönen Aufenthalt.
    Wenn das Wetter noch mitspielt und der Platz ruhig bleibt ist es doch Erholung pur.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 3. Juni 2016 um 21:19
    • #39

    Es ist hier wirklich paradiesisch schön, die Pflanzen- und Blumenfülle begeistert mich sehr .
    Der Mai ist für den Süden Griechenlands die ideale Jahreszeit.
    ( Wir sind hier fast so südlich wie Gibraltar)

    Nun sind wir schon länger hier als gedacht.
    Aber wir sind halt keine echten Strand- und Poolurlauber.
    Jetzt reicht es.

    Heute waren keine Strandspaziergänge möglich. Gegen Mittag setzte bei wolkenlosem, dunkelblauem Himmel sehr starker ( warmer) Wind ein.
    Das ist dann der Nachteil von einem Sandstrand: man wird sandgestrahlt!

    Morgen geht es weiter.
    Von den Bergdörfern der Mani mit den ungewöhnlichen Wohntürmen berichte ich zu Hause.

    Nachtrag:

    Berichte über

    die Äußere Mani
    die Innere Mani

    Nur ein Bild von unserem Ausflug:
    Ein Kafenion in der Mani

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Olifan
    Gast
    • 4. Juni 2016 um 08:47
    • #40

    Oh wie schön, Elke! Dank deines Berichts schwelge ich schon eine Zeit lang in herrlichen Erinnerungen.
    Da wir letzten September am Peloponnes waren, sind mir einige Deiner Eindrücke recht vertraut.
    Die Ochsenbauchbucht z.B., wenn ich die grandiosen Ausblicke von der Ruine Paleo Kastro betrachte, bereue ich es jetzt noch, dass wir nicht hochgestiegen, sondern nur am Strand entlang gelaufen sind.

    Umso mehr habe ich mich gefreut, Deine Fotos von oben betrachten zu können. Großartig!

    Auch in der Klosteranlage auf der Festung Koroni war ich voll bei Dir. Hier wurden auch wir freundlichst aufgefordert den schönen Garten anzusehen.

    Gut fand ich, dass lange Schürzen angeboten wurden, um die Beine zu umhüllen -diese Möglichkeit bot sich nicht in jedem Kloster. So ausstaffiert durfte ich auch einen Blick in die schöne Kirche des Nonnenklosters werfen.

    Da Ihr noch, wie ich las, in der Mani seid, darf ich Dir vielleicht noch einen Tipp für eine Besichtigung geben. Uns hat Mystras unwahrscheinlich gut gefallen. Die byzantinische Ruinenstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit ihren 15, z.T. noch sehr gut erhaltenen Kirchen liegt an einem 300 Meter hohen Hang im Taygetos-Gebirge nahe Sparta. Die Besichtigung ist recht mühselig, aber unbedingt zu empfehlen.

    Ich wünsche Dir/Euch noch einen wunderschönen Urlaub und freue mich auf bestimmt noch weitere tolle Impressionen.

    Liebe Grüsse
    Gabi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 27 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • kroatien
  • Griechenland
  • Albanien
  • Montenego

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 13 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™