1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. User informieren User

Onlinebetrug?

  • Gast001
  • 6. Februar 2016 um 21:55
  • Gast001
    Gast
    • 6. Februar 2016 um 21:55
    • #1

    Wie letztes Jahr, wollen wir dieses Jahr mit dem Wohnmobil nach Griechenland und zurück über Albanien, MNE, HR usw.. nach Hause.

    Wie letztes Jahr habe ich Anfang Januar über eine deutsche Agentur eine Fährpassage von Ancona nach Patras gebucht zu günstigen Frühbucherkonditionen.
    Das war letztes Jahr alles korrekt und lief wie geplant. Letztes Jahr habe ich mit Paypal bezahlt und hatte den gültigen Voucher für die Überfahrt innerhalb von 3 Tagen bekommen. Es war alles korrekt.

    Dieses Jahr habe ich per Überweisung bezahlt .
    Ich habe ( nachweislich ) pünktlich bezahlt und warte seit 3 Wochen darauf, dass der Eingang der Bezahlung bestätigt wird und ich den gültigen Voucher bekomme,.
    Auf (bisher 4) Emailanfragen bekomme ich nicht einmal eine Antwort. Telefonisch keine Chance.

    Leider habe ich nach den positiven Erfahrungen im letzten Jahren nicht nach Bewertungportalen für die Firma geschaut.
    Was ich jetzt dort von 2015/16 lese, lässt mir die Haare zu Berge stehen!
    httpss://de.trustpilot.com/review/seetour24.de

    Ich habe der Firma bis kommenden Dienstag eine Frist gesetzt.
    Wenn ich bis dahin keine Bestätigung und keinen Voucher bekomme, werde ich Strafanzeige wegen Verdacht auf Betrug erstatten. (Danke, Jürgen, für den guten Tipp, wie ich vorgehen kann)

    Habt Ihr so etwas schon mal erlebt und durchgezogen?

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 6. Februar 2016 um 22:26
    • #2

    Das fürchte ich auch , Dieter.
    Der Streitwert ist nicht sehr hoch, rund 175 €, ich werde drum kämpfen, sie zurück zu bekommen.

    Wenn ich jetzt anderswo buche , gehen ca 30% Frühbucherrabatt verloren. (Termin war der 25.1.16)
    Das wäre kein so riesiges Problem, wenn ich wüsste, dass der Vertrag mit seetour24 mit dieser Anzeige storniert werden könnte!

    Aber im "schlimmsten Fall" suchen wir uns ein anderes Reiseziel.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 7. Februar 2016 um 09:56
    • #3

    Ach Du meine Güte Elke, das hört sich ja gar nicht gut an. Mein Beileid.
    Selbst wenn Du Strafanzeige stellst, es kann gut sein, dass bei der Firma gar nichts mehr zu holen ist und Du die 175 Euro vergessen kannst. Sehr ärgerlich und ich wäre sehr wütend.
    Außerdem natürlich die getrübte Vorfreude - da fragt man sich doch: Wenn der Urlaub schon sooooo beginnt.....
    Vielleicht tatsächlich ein ganz neues Ziel anpeilen???

    Liebe Grüße
    Helga

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2016 um 10:22
    • #4

    hallo Elke,

    Es ist natürlich ein Problem, wenn man im Vertrauen auf ein sauber abgewickeltes früheres Geschäft im Glauben ist, es mit einem seriösen Geschäftspartner zu tun zu haben.

    Im vorliegenden Fall ist es tatsächlich am besten, eine Frist für die Übersendung des Tickets zu setzen und gleich eine Strafanzeige anzudrohen, sollte das bereits bezahlte Ticket nicht übersandt werden. Laß dich nicht vertrösten. Gerade bei solchen Betrugsdelikten beißen meist den letzten die Hunde. Wer hier nicht renitent ist und so eine Firma unter Druck setzt, bleibt oft am Ende auf der Strecke. Dies deshalb, weil leider die Absicht der Spitzbuben die ist, noch weitere Opfer zu finden, bevor der Laden dicht gemacht werden muß. Da wird dann schon mal in Einzelfällen die versprochene Ware, hier das Ticket übersandt, um noch mit der selben Masche weitere Opfer zu finden.

    Oft hilft in solchen Fällen auch ein Anruf bei der für den Firmensitz zuständigen Polizeidienststelle, alternativ der Kriminalpolizei. In vielen Fällen sind bereits Sammelverfahren änhängig. Eine Strafanzeige kann im übrigen formlos schriftlich, bei manchen Polizeidienststellen sogar schon online erstattet werden. Hierbei ist die Schilderung des genauen Sachverhalts genauso wichtig wie die Beigabe von Schriftstücken wie emails und den Kontoauszug, woraus die Zahlung zu entnehmen ist. Ferner ist in den Schriftsatz sinngemäß aufzunehmen, daß Strafantrag wegen Betrugs gestellt wird.

    Sicherlich bringt eine Strafanzeige nur in den wenigsten Fällen das gezahlte Geld zurück, unterbindet aber andererseits auf Dauer ähnliche Straftaten der Verantwortlichen so einer Schwindelfirma.

    Bei gleichgelagerten Sachverhalten so einer Schwindelfirma in einem relativ kurzen Zeitraum ist es durchaus denkbar, daß aufgrund der Vielzahl der Strafanzeigen seitens der Ermittlungsbehörden durchsucht wird um Beweismittel sicherzustellen. Oft erläßt hierbei das zuständige Gericht einen sogenannten "Dinglichen Arrest" um Vermögenswerte und Konten sicherzustellen um später die Geschädigten daraus zu befriedigen.

    Viel Glück wünscht dir

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 11:01
    • #5

    Danke, Jürgen
    Genauso mache ich es.
    Termin habe ich gesetzt: Dienstag, 9.2.16 12 Uhr ( und die Anzeige wegen Betrugs angekündigt)
    Ich habe auch schon Erkundigungen eingezogen- Insolvenzantrag liegt ( so weit ich es erfahren konnte) nicht vor - wohl aber sind Beschwerden über die Firma bekannt.
    Nur: Beschwerden reichen nicht.

    Ich werde es durchziehen. Die Unterlagen habe ich komplett und werde sie ausdrucken und ggf mit einreichen
    Natürlich möchte ich das Geld zurück ( lieber wäre mir das Ticket, bzw der gültige Voucher)

    Weshalb ich darüber hier im Forum unter "User informieren User" berichte , ist die Absicht, anderen, die es lesen und vielleicht Ähnliches erleben, zu zeigen, wie so etwas gehen kann.
    Dazu ist das, was Du in #6 schreibst hilfreich .

    Ich werde berichten, wie es weitergeht.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 7. Februar 2016 um 17:47
    • #6

    Warum sich die Firma nicht meldet kann ich nicht sagen, aber müssen sie überhaupt?

    Das sind Vermittler!!!

    Du buchst bei denen nicht wirklich, sondern bei der Reederei oder sonstigen.

    Auch in den AGB steht:

    Vermittlerstatus
    Und noch mal für jene Juristen die es beim anstrengenden Lesen schon wieder vergessen haben : Für alle Buchungen, die über von sunnidays fernflug & seetour e.K. betriebene Internetseiten getätigt werden, gilt: Der Abschluss des Beförderungsvertrages erfolgt zwischen Ihnen, dem Kunden, und der Reederei bzw. einem Leistungsträger ! sunnidays fernflug & seetour e.K. ist lediglich Vermittler der Leistung und nicht verantwortlich für Leistung als Solches !. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn mehrere Einzelleistungen zusammen gebucht werden.


    Also würde erstmal schauen wer der Veranstalter ist, bei denen nach fragen ob eine Zahlung erhalten haben.

    So Schnellschüsse gegen die würde ich unterlassen. Überhaupt hier im Forum.
    Hier öffentliche Verdächtigungen machen usw. kann nach hinten los gehen.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2016 um 18:27
    • #7

    hallo Tom,

    nein, das sehe ich ganz anders. Hier mal zum Nachlesen, was unter dem Straftatbestand des § 263 StGB Betrug verstanden wird:

    https://dejure.org/gesetze/StGB/263.html

    Egal, ob Vermittler oder Direktverkäufer der Ware "Ticket". Die Firma bietet diese Ware an, verlangt und vereinnahmt den Kaufpreis und liefert diese Ware nicht. Da kannst du alle renomierten Kommentare, egal ob Dreher oder Lackner des deutschen StGB nachschlagen. Wird die Ware nicht geliefert, ist der Betrugstatbestand definitiv erfüllt. Glaube mir das. Vor 35 Jahren habe ich drei Jahre lang Strafrecht studiert. Auch wenn es damals den Onlinebetrug in dieser Form noch nicht gab, ist der Tatbestand durch den von Elke geschilderten Sachverhalt erfüllt. Auch heute gibt es den "Onlinebetrug" nicht als eigene Straftat. Juristisch gesehen handelt es sich hier um einen Eingehungsbetrug. siehe hier

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Eingehungsbetrug

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 18:28
    • #8

    Tom , ich behaupte hier keine Unwahrheiten! Ich kann alles beweisen.
    Und deshalb erlaube ich mir auch über meinen Ärger zu berichten.
    Hast Du Beurteilungen bei Trustpilot gelesen?

    Du hast ( so wie ich auch) die AGB gelesen.
    https://www.seetour24.de/agbs/agb_seetour.htm

    Seetour ist Vermittler das ist richtig.
    Aber Seetour hat mit mir einen Vertrag abgeschlossen, Seetour hat von mir Geld bekommen, Seetour verlangt Stornierungsgebühren, wenn ich den Vertrag storniere.
    Ich habe mit Minoan nichts zu tun ( erst wenn ich dort am Hafen stehe und eingecheckt habe)
    Seetour ist nicht verantwortlich für die Leistungen von Minoan - d.h. sollte die Fähre am 18. überhaupt nicht fahren, sollte sie defekt sein, sollte auf dem Parkdeck etwas nicht in Ordnung sein ( z.B. kein Strom für das Wohnmobil vorhanden, sollte die Kabine verdreckt sein usw...) Das müsste ich dann mit Minoan ausmachen.

    Aber verbindlich gebucht und bezahlt habe ich bei Seetour.

    Das wäre ja nochmals schöner, wenn jeder behaupten könne er vermittelt nur, kassiert dann aber und gibt den Betrag nicht oder nicht rechtzeitig an die Fährgesellschaft weiter. Das wäre erst recht Betrug.

    (Anderes Beispiel: Ich "vermittle " Dir z.B. einen PC bei Fa X ( mit schriftlichem Vertrag zwischen Dir und mir) - Du bezahlst mir den Betrag, ich gebe ihn aber nicht weiter und Du bekommst die Ware nicht. Was tust Du dann? Gehst Du dann gegen die Fa X oder gegen mich vor? Die Fa X weiß vielleicht gar nichts davon)

    Natürlich könnte ich versuchen bei Minoan anzufragen , ob wir am 18.05.16. auf der Passagierliste der Fähre stehen.
    Aber warum soll ich das tun? Ich habe den Vertrag mit der Fa Seetour geschlossen, was mit der Buchungsbestätigung und Rechnungsausstellung auch verbindlich wurde. Für beide Seiten!!!

    Warum bekomme ich 3 Wochen nach Bezahlung keine Bestätigung, keinen Voucher , keine Antwort auf 4 Anfragen ?

    Übrigens bekam ich die (verbindliche) Rechnung ( nachdem ich am 21.1. stornieren wollten) am Fr 22.1. nachmittags um 2 Uhr.
    Die Rechnung sollte bis Montag, 25.1. bezahlt werden, da sonst der Frühbucherrabatt verfällt.
    Wer sich da nichts dabei denkt....
    Ich habe eine Stunde nach Rechnungseingang sofort online überwiesen und trotz Wochenende wurde (nachweislich) der Betrag ordnungsgemäß und termingemäß überwiesen.
    Seither hat sich nichts mehr getan.

    Nein, nein Tom - das ist kein Schnellschuss ( ich warte seit 4.1.!!) , ich mache keine Verdächtigungen - so ist es abgelaufen und sollte sich alles zum Guten wenden, werde ich darüber berichten.

    Aber den Service der Firma , die diese Dienstleitung anbietet und den Umgang mit Kunden kann ich auf keinen Fall positiv bewerten.

    Gruß,
    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 7. Februar 2016 um 18:38
    • #9

    Elke,

    ich sage nicht das du Unwahrheiten sagst.

    Ich würde nur im Forum hier wo es öffentlich ist aufpassen.

    Übrigens in Facebook kam der letzte Eintrag von denen im Juni 2015. Lebt der noch?

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 18:51
    • #10

    Ich bin nicht bei FB.

    Er lebt noch ( zumindest bis Anfang dieser Woche) . Die Firma gibt es noch .
    Sollte er nicht mehr leben, dann hätte ich von ihm auch keine Rechnung bekommen können.

    Zitat


    Ich würde nur im Forum hier wo es öffentlich ist aufpassen.


    Worauf???

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, 4 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™