1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere

Ein Storch im Januar - mitten in der Stadt

  • hadedeha
  • 26. Januar 2016 um 17:05
  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 26. Januar 2016 um 17:05
    • #1

    Heute morgen staunte ich nicht schlecht, als ich vom Einkaufen zurückkam und auf einer öffentlichen Grünfläche in Apeldoorn ein Storch stand:

    Die Grünfläche ist auch nicht gerade ruhig - drumherum werden Hunde ausgelassen und direkt daneben befindet sich eine Grundschule, wo es meistens auch nicht gerade ruhig zugeht. Das alles schien ihn aber nicht zu interessieren.

    Einige Stunden später hat er sich ein anderes Domizil gesucht, 50 Meter weiter und mit besserer Übersicht:

    Jetzt ist er leider weg. Mal sehen, ob er morgen wiederkommt.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 17:11
    • #2

    Wie ich das finde?
    Einfach schön!!! :grin:

    Ob er gar nicht im Süden war und sich bisher erfolgreich bei Euch durch den Winter geschlagen hat?

    Ich hoffe, Du wirst ihn noch öfter sehen!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 26. Januar 2016 um 17:16
    • #3

    Ja Elke, ich finde so etwas auch toll. Ich glaube nicht, dass er im Winter weg war. Wir haben hier (mit Ausnahme von einer sehr kalten Woche) den ganzen Winter sehr milde Temperaturen, weit über 10 Grad plus gehabt.
    Das zweite Foto ist aus dem Fenster meines Arbeitszimmers gemacht. Auch die Grünfläche habe ich von dort aus im Blick. Ich brauche also nur mal rauszuschielen, um zu sehen, ob er wieder da ist. :D

    Liebe Grüße
    Helga

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 26. Januar 2016 um 20:08
    • #4

    Im Mannheimer Luisenpark oder im Wildpark Schwarze Berge südlich Hamburg überwintern ebenfalls Störche, in Mannheim hab ich die schon vor fast 20 Jahren gesehen.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 26. Januar 2016 um 20:41
    • #5

    Hallo Helga,

    bei uns überwintern auch gelegentlich Störche, bzw. sie sind in einer Storchenstation in Möhlin/Schweiz bei uns um die Ecke. Ich habe heute auch von weitem entweder einen Storch oder einen Silberreiher bei der Hunderunde gesehen, leider ist das Foto von sehr weit weg aufgenommen, man kann nicht genau erkennen ob es ein Storch, oder der Silberreiher ist, den ich schön öfter auf der Wiese gesehen hab..... als ich näher kam, flog er weg, ich konnte es nicht mehr erkennen bzw. ein anderes Foto machen. Vielleicht habt ihr bessere Augen und könnt es erkennen ich seh kein schwarz, aber es ist auch das Gras davor.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 26. Januar 2016 um 20:54
    • #6

    Danke für Deine Einschätzung Dieter, ich dachte zuerst eben auch an einen Silberreiher. Der ist viel seltener bei uns anzutreffen, ich wagte es nicht zu hoffen. Störche hingegen gibts eher viele hier.
    Mal sehen, vielleicht komme ich ihm näher beim nächsten "Hündle-Ründle". Ich hoffe immer noch, den Biber, der sich bei uns am Bach niedergelassen hat wieder einmal zu sehen und auch fotografieren zu können um ihn Euch zu zeigen. Leider hab ich ihn erst einmal schwimmen sehen und bis ich das handy rausholte war er nicht mehr zu sehen...
    ist immer schön, diese Natur- und Tierbilder hier im Forum zu schauen...

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • vadda
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 23:52
    • #7

    Ich glaube auch, dass es ein Silber- oder Seidenreiher ist. Man kann es nicht genau erkennen, aber der Silberreiher ist in der Gegend doch wahrscheinlicher.

    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 27. Januar 2016 um 01:08
    • #8

    Sylvi, es wundert mich, dass Störche bei Euch häufiger zu sehen sind als Silberreiher.
    Bei uns sind diese großen weißen Vögel sehr häufig zu sehen .Zusammen mit ihren etwas kleineren grauen Artgenossen stehen sie oft in großer Zahl lange regungslos auf den Wiesen und lauern auf Mäuse.
    Wenn ich richtig beobachtet habe, dann schreiten Störche bei der Futtersuche meist mit staksigen Schritten über die Wiesen.

    Leider erlauben sie die Silberreiher nicht, dass man sich zu Fuss nähert. Nur wenn man mit dem Auto hinfahren kann, bleiben sie länger sitzen. Sie scheinen vor Autos keine Angst zu haben.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 27. Januar 2016 um 09:46
    • #9

    Update heute morgen am 27.01.2016:
    Er ist wieder auf der Grünfläche. Kurz vor halb 9, also Schulbeginn, pilgern da Hunderte von Leuten vorbei. Er sieht das alles ganz gelassen und pickt in Ruhe die Würmer aus dem Rasen.
    So wenig ängstlich wie er ist, macht es den Anschein, dass es kein wilder Storch ist, sondern eher aus einem Tierpark oder anderer privater Tierhaltung ausgebüchst ist.
    Mal sehen, wie es weitergeht.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 27. Januar 2016 um 12:23
    • #10

    Kann man halbwilde Störche eigentlich füttern?
    Womit??

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 173 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, einem Tag, 17 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™