1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1542 BERLIN > Mauerweg

  • claus-juergen
  • 4. Januar 2016 um 18:14
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 4. Januar 2016 um 22:53
    • #11

    Aber wo genau, das ist kaum lösbar, wenn Du nicht mehr zeigst.
    ich habe eine "Kirschenallee " gefunden.. wäre möglich..
    https://weblog.berli-press.de/archive/2011/0…enzstreifen.htm

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.800
    Bilder
    25.255
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Januar 2016 um 22:56
    • #12

    na also Elke,

    Rätsel mit Bravour gelöst. Gratulation! Morgen gibt's noch ein paar Bilder von mir zur Ergänzung. Jetzt habe ich keinen Ausgang mehr...

    gute Nacht wünscht

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.800
    Bilder
    25.255
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Januar 2016 um 10:13
    • #13

    hallo Elke,

    du hast die richtige Stelle des Berliner Mauerwegs gefunden. Ich war im Stadtteil Schöneberg. Selbst in Japan war die Freude über den Fall der Berliner Mauer so groß, daß die Japaner eine Million Mark gespendet haben, um dazu beizutragen, das Gedenken an die Mauer zu erhalten.



    Wie dieses Geld und auch Geld der öffentlichen Hand und anderer in- und ausländischer Sponsoren investiert wurde, beschreibt Wikipedia recht gut.

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Mauerweg



    Wer will, kann 160 km rund um Berlin wandern oder radeln. Der Weg führt so weit möglich entlang der ehemaligen Berliner Mauer. Mal ist es ein breiter Grünstreifen wie hier und mal ist es nichts anderes als eine markierte Linie auf dem Asphalt.



    Ich finde diese Art des Gedenkens an die DDR-Diktatur jedenfalls eine gute Idee. Verlaufen kann man sich nicht.

    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 101 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Albanien 11 - Rundgang durch Vlora

    hadedeha 15. November 2025 um 08:10
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 11. November 2025 um 18:39
  • 1911 Golfplatz Bad Wörishofen - Golfballwaschanlage

    claus-juergen 9. November 2025 um 16:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 9. November 2025 um 15:03
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    claus-juergen 9. November 2025 um 11:26

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, einer Woche, 4 Tagen und 55 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™