1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Elche - die Palmenstadt

  • Jofina
  • 16. Dezember 2015 um 00:09
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. Dezember 2015 um 00:09
    • #1

    :wink:

    Heute zeige ich Euch mal wieder Fotos von einer spanischen Stadt und zwar von Elche.
    Vor einigen Tagen waren wir zum 2. Mal in Elche, um uns weitere Sehenswürdigkeiten anzusehen.

    Ich denke, besonders waldi wird sich über diesen Fotobericht freuen. Den Grund könnt Ihr Euch sicher denken.... Sissi war auch dort. :wink:

    Elche (= Elx auf Valencianisch) liegt in der Provinz Alicante im Landesinneren.
    Hier zunächst eine Karte von den spanischen Provinzen: httpss://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…n-Provinzen.png

    Zuerst zeige ich Euch Fotos von der Altstadt.

    Palast von Altamira (15. Jahrhundert )


    Basilika Santa Maria (17. - 18. Jahrhundert) mit einem wunderschönen barocken Hauptportal. Eine Innenbesichtigung war auch möglich.


    Dort auf der Plaza Santa Maria trifft man auf diese Skulpturen:


    Herrengruppe

    Damengruppe


    Der Calahorra Turm (12.-13. Jahrhundert) war ursprünglich eine maurische Festung.


    Das Rathaus, ein Palast aus dem 15. Jahrhundert


    Ein weiterer Palast neben dem Rathaus


    Plaza Glorieta mit einem Brunnen und gefliesten Bänken.


    Auf dieser Plaza Glorieta konnten wir bei unserem diesjährigen Besuch diese schöne Krippenlandschaft bestaunen.



    Fortsetzung folgt in Kürze....

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Dezember 2015 um 11:07
    • #2

    Hallo Jofina,

    danke für deine Bilder aus Elche. Vor 25 Jahren haben wir bereits den dortigen Palmengarten besucht. Nun habe ich gehört, der Palmenrüssler hätte die ganzen Palmen vernichtet. Kannst du mir sagen, was an dem Gerücht dran ist?

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 16. Dezember 2015 um 12:16
    • #3

    Jofina , Du hast hier geschrieben

    Zitat

    Europa ist wunderschön

    Wie wahr!
    Und Du bestätigst es mit diesen Bildern aus dem spanischen ELCHE !
    Eine interessante Stadt- auch die Krippe im lokalen Stil gefällt mir gut.

    Es sind Dir sehr schöne Bilder gelungen.
    Ich freu mich auf noch mehr!

    ( Bin gespannt wann Sisi dort war)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 16. Dezember 2015 um 14:03
    • #4

    Danke für den schönen Bericht.
    Lt. Rechersche im Netz zeigt die "Herrengruppe" drei Apostel (frag mich aber nicht welche)und die "Frauengruppe" sind die drei Marien
    (Mutter Maria mit ihrer Schwester (ebenfalls eine Maria) und Maria Magdalena.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. Dezember 2015 um 19:50
    • #5

    :wink:

    Freut mich, dass Euch meine Fotos von der schönen Stadt Elche gefallen. Jürgen, auf das Thema Palmrüssler gehe ich etwas später noch ein wenig ein.

    Also, weiter geht es mit dem Stadtbummel durch Elche. Zunächst möchte ich Euch 3 Brücken und das Flußbett zeigen.
    Hier ist übrigens eine gute Übersichtskarte von der Stadt Elche.
    https://www.visitelche.com/media/tinyimag…/image_228.jpeg

    Durch Elche fließt der Fluss Vinalopó. Auf der Karte sieht es auch noch richtig nach einem Fluss aus. Aber schaut her, meine Fotos, da ist es nur noch ein Bächlein. Es hat auch schon länger nicht mehr bei uns geregnet. Aber ich nehme mal an, da wird auch viel Wasser für die Bewässerung der Palmen vorher schon abgezweigt.

    Ein interessanter Blickfang sind die Malereien neben dem Flussbett. Diese 3 Brücken haben wir uns in dieser Woche angeschaut.


    Dies ist meiner Meinung nach die schönste Brücke mit dem Namen Brücke der Hl. Teresa.


    Nachdem ich jetzt 3 Brücken und das bemalte Flussbett gezeigt habe, komme ich nun zu den Palmengärten. Der Palmenhain (El Palmeral) von Elche ist der größte seiner Art in Europa und erstreckt sich innerhalb der Stadt. Bereits seit dem 11. Jahrhundert unter der Herrschaft der Mauren gibt es diesen Palmeral. Er wurde im Jahr 2000 in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Leider bedroht ein Schädling, der Palmrüsselkäfer diese Palmenansammlung und die Stadtverwaltung muss kräftig dagegen halten, damit nicht so viele Palmen absterben.

    3 Palmengärten haben wir inzwischen besucht und ich zeige sie Euch nun. Hier war jedoch zum Glück nichts von Spuren des Schädlings zu sehen.

    Da wäre zunächst dieser Palmenhain, der einem Museum angegliedert ist. Hier wird auch das Bewässerungssystem, entwickelt schon von den Mauren, vorgestellt.


    An Palmsonntag gibt es einen Umzug, wo Figuren, gefertigt aus gebleichten Palmwedeln durch die Straßen getragen werden.
    In dem Museum konnte man sich diese Kunst anschauen. Hier mal ein Foto von so einer Figur.


    Als weiterer sehr schöner Palmengarten wäre da der Palmeral Municipal (der städtische Palmenhain).
    Am Eingang befindet sich dieses schöne Gebäude, in dem die Tourist-Information untergebracht ist.


    Nun einige Fotos von diesem schönen Park:

    im Hintergrund ist ein Taubenhaus


    Fortsetzung folgt....

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 16. Dezember 2015 um 21:54
    • #6

    Liebe Jofina, Du spannst mich ganz schön auf die Folter! :x

    Tolle Bilder zeigst Du uns von Elche, dessen Palmenhaine berühmt sind.
    Ich habe gelesen, dass die 3 Apostel und auch die Mariengruppe auf ein alljährliches Fest zu Maria Himmelfahrt zurückgehen, das auf einer alten Legende basiert.
    Da soll um 1370 ein Boot, eine Art Arche, vor der Küste gesichtet worden sein das ein Marienbild an Bord hatte. Im 17. Jahrhundert soll man ein Theaterstück geschrieben und aufgeführt haben, das heute noch zu Maria Himmelfahrt - ähnlich der Passionsspiele - in der Basílica Menor de Santa María am 14. und 15. Juli gespielt wird.
    Weißt Du da genaueres, Jofina?

    Ich bin gespannt auf die Bilder von der "Kaiserpalme"!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Dezember 2015 um 00:11
    • #7

    :wink:

    Hallo waldi, da will ich mal die Spannung beenden und den letzten Teil von Elche zeigen. ;)

    Das Beste kommt zum Schluss, heißt es ja. Hier ist er, El Huerto del Cura.
    Wenn man diesen Palmengarten besichtigen möchte, muß man Eintritt bezahlen: 5 EUR pro Person, für Rentner = 3 EUR. Aber dieser Preis lohnt sich – es ist ein wunderschöner Palmenhain. Es kostet ja auch, ihn so schön zu erhalten.

    Eingangsbereich mit Kassenhäuschen und dann beginnt unser Rundgang....


    Eine Nachbildung der Dama de Elche.
    Diese Büste aus Kalkstein wurde 1897 zufällig ausgegraben. Sie wurde bereits im 5. oder 4. Jahrhundert vor Christus angefertigt. Hier im Park ist es natürlich nur eine Kopie. Das wertvolle Original befindet sich im Museum in Madrid.


    Weiter geht es durch den Park....


    Wo ist nun die Kaiserpalme? :wink:
    Zunächst kommen wir noch an Jaime I vorbei, der Elche von den Mauren zurückerobert hat


    dann am Turm von Babel


    Hier steht sie, die berühmte Kaiserpalme (Palmera Imperial). Ihren Namen verdankt sie, weil Kaiserin Sissi diesen Palmengarten 1894 besucht hat. Das Besondere an dieser imposanten Palme sind die 7 Stämme, die sich gebildet haben. Wie ihr sehen könnt, ist inzwischen eine starke Unterstützung erforderlich, damit dieses schöne Exemplar nicht zusammenbricht.


    Und Sissi, wo ist sie? Ja, man kann sie schon sehen.... :wink:

    Hier einige Fotos


    Nun beenden wir unseren Rundgang in diesem fantastischen Park.

    Es meldet sich der Hunger. Wir wollten nun nicht mehr ins Zentrum laufen, da wir am Kongreßzentrum geparkt hatten. Wir waren angenehm überrascht, wie gut man hier essen konnte.


    Das war es, was ich Euch von der schönen Palmenstadt Elche zeigen kann.
    Wer noch mehr darüber wissen möchte, hier einige Wikipedia-Links:
    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Elche
    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Palmenhain_von_Elche
    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Dama_de_Elche


    Hallo Dieter, ich denke, Spanien wird Dir auch gefallen. Ich wäre sehr gespannt auf Deine Fotos.

    Hallo waldi, zu dem Fest, was Du da angesprochen hast, kann ich nichts sagen. Hier in Spanien werden ja viele Feste mit Umzügen gefeiert.
    Es fängt schon an mit den Heiligen-Drei-Königen-Umzügen, dann die Prozessionen zu Semana Santa (Osterwoche), dann werden in etlichen Orten die Geschichte von der Rückeroberung Christen gegen Mauren gefeiert und......und....

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Dezember 2015 um 12:29
    • #8

    Danke für diese herrlichen Aufnahmen aus Elche.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 17. Dezember 2015 um 17:58
    • #9

    Herzlichen Dank, Jofina!
    Das sind fantastische Bilder dieses Palmengartens.
    Um die Kaiserpalme zu erhalten muss einiger Aufwand betrieben werden.

    Die Büste der Kaiserin erinnert mich eher an eine griechische Göttin.
    Weißt Du etwas über den Schöpfer derselben?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 17. Dezember 2015 um 22:56
    • #10

    Was Du uns zeigst, Jofina, ist eine Reise wert.

    Im Teil 2 habe ich die Phantasie bewundert, wie ein eigentlich langweiliger , betonierter Lauf eines Baches mit Graffiti (?) zum sehenswerten Kunstwerk gemacht wurde,
    die kunstvollen Keramikfliesen an den Brunnen, das Bewässerungssystem für die Palmen...
    und jetzt im letzten Teil die Bilder von diesem außergewöhnlichen Palmenhain.

    Danke!

    Lieben Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 12

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 70 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 12

Heute waren bisher 12 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:36
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™