1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

1531 LEONARDO DA VINCI > Brückenkonstruktion

  • vize2
  • 12. Dezember 2015 um 14:03
  • Erledigt
  • vize2
    Gast
    • 12. Dezember 2015 um 14:03
    • #1

    Hallo miteinander

    Heute schlagen wir einmal einen weiten Bogen und suchen die Persönlichkeit, die für diese seltsame Konstruktion ursprünglich verantwortlich zeichnet:

    Das Foto habe ich vorsichtshalber vom Computer malen lassen, das hebelt die Bildersuchmaschinen etwas aus...:281:

    Frage: Wer hat sich dieses Teil vor vielen Jahren ausgedacht und es auch schriftlich dokumentiert?

    Frohes Raten und Recherchieren
    Schönes Wochenende
    Viktor

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.465
    Bilder
    5.572
    • 12. Dezember 2015 um 15:22
    • #2

    Gut gemacht, Viktor!

    Es geht hier wohl um die Konstruktion einer Brücke aus losen Hölzern.
    Ursprünglich war die Brücke als transportable Konstruktion aus Rundstäben
    und Seilen entwickelt worden. Sie sollte dem Militär helfen, schnell Hindernisse zu überwinden.
    Sie wurde von einem berühmten Mann für militärische Zwecke ersonnen, wenn ich mich nicht irre.
    Er soll in Südeuropa gelebt und gewirkt haben.
    Seine Berühmtheit hat er aber nicht durch diese Erfindung erreicht.
    Das soll es erst mal gewesen sein.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • vadda
    Gast
    • 12. Dezember 2015 um 18:09
    • #3

    Einer meiner Freunde heißt mit Vornamen Piero, der schon viel erfunden ;-). Ist das vielleicht auch ein Teil des Namens dieses Erfinders?

    Gruß,
    Klaus

  • baskafan
    Gast
    • 12. Dezember 2015 um 19:03
    • #4

    waldi hat ja schon fast ganz auf das Universalgenie hingewiesen.
    LdV-Brücke

    Ich löse somit, es ist "Leonardo da Viktor" (oder so ähnlich)

  • vize2
    Gast
    • 12. Dezember 2015 um 19:28
    • #5

    Hallo Hannes und waldi

    Wieder mal ein Rätsel gelöst, gute Vorarbeit und guter Abschluss.:281:
    (Danke an Elke fürs Stillhalten)

    Natürlich stimmt die Antwort, es ist Leonardo, das Genie!
    Anscheinend müssen Genies immer so einen Wuschelkopf haben, man denke z.B. an Einstein...

    Abgesehen von seinen vielen wegweisenden Erfindungen war er auch ein begnadeter Maler und Bildhauer, hier ein Link zu Leben und Werk:

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Leonardo_da_Vinci

    Im Rätsel handelt es sich um die sogenannte "Leonardo-Brücke", sie kommt in ihrer einfachsten Form ohne jede zusätzliche Befestigung aus und ist immer wieder einmal Mittelpunkt eines Schulprojektes.

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Leonardo-Br%C3%BCcke

    Hier noch eine hübsche Bauanleitung, falls mal jemand von euch schnell über einen Fluss kommen möchte:

    https://www.wdr.de/tv/wissenmacht…rdobruecke.php5

    "Wenn auch der menschliche Geist durch vielfache Erfindungen mit verschiedenen Instrumenten auf dasselbe Ziel zugeht,
    nie wird er eine Erfindung machen, die schöner, leichter und kürzer wäre als die Natur."
    (Leonardo da Vinci)

    Vielen Dank fürs Mitmachen

    Schönes Wochenende
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 12. Dezember 2015 um 19:45
    • #6

    Nur mal so zitiert..

    Zitat

    Anscheinend müssen Genies immer so einen Wuschelkopf haben, man denke z.B. an Einstein...


    Warum muss ich jetzt schmunzeln? :wink:

    Wer an den technischen Erfindungen von Leonardo interessiert ist und in der Toskana einmal in die Nähe der Stadt Vinci kommt, der sollte sich Zeit für das Vincimuseum nehmen.
    https://www.toscana-online.de/das-vinci-museum.html
    https://www.museoleonardiano.it/

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.465
    Bilder
    5.572
    • 12. Dezember 2015 um 20:06
    • #7

    Bei meiner Suche nach der Brückenkonstruktion ohne Leim und Nagel bin ich auf diese PDF-Datei gestoßen.
    Danke, Viktor!

    Liebe Grüße von waldi

    Und immer neugierig bleiben!

  • vize2
    Gast
    • 12. Dezember 2015 um 20:12
    • #8

    Danke Waldi

    Speziell der mathematische Teil des Manuskripts ist mir sehr nützlich!
    (Ist mein Hobby)

    Viele Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 12. Dezember 2015 um 22:34
    • #9

    Also doch Piero - waldi :174: hatte mir den Weg gewiesen. :14:

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.465
    Bilder
    5.572
    • 12. Dezember 2015 um 23:39
    • #10

    Gerne geschehen, Klaus!
    Du hast mich etwas gelehrt! Danke!

    Jetzt habe ich eine Zusatzfrage: Was haben Leonardo da Vinci und Johannes Nepomuk gemeinsam?
    Die Antwort - so es keiner bis dahin geschrieben hat - gibts dann morgen früh.

    Auch ich kann einen weiten Bogen spannen! :14w:


    Eine gute Nacht wünscht waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 11

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 35 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1911 Golfplatz Bad Wörishofen - Golfballwaschanlage

    claus-juergen 9. November 2025 um 16:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 9. November 2025 um 15:03
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 9. November 2025 um 14:05
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    claus-juergen 9. November 2025 um 11:26
  • Albanien 9 - ein Aquädukt, eine Brücke und Hadrianopolis

    Daniel_567 9. November 2025 um 11:17

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 5 Tagen, 8 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™