Ein stolzer Schwan....wozu gehört er?
Lieben Gruß,
Elke
Ein stolzer Schwan....wozu gehört er?
Lieben Gruß,
Elke
hallo Elke,
ist das die Kühlerfigur eines alten Autos?
grüsse
jürgen
Ja, es ist (war) eine Kühlerfigur!
Aber von welcher Automarke?
Liebe Grüße,
Elke
Kein Ford
So sah das Auto aus - die Kühlerfigur kann man erkennen
Die Automarke gibt es heute noch - aber nicht mit Schwan
Liebe Grüße,
Elke
Packard hatte unter vielen anderen Motiven auch mal einen Schwan.
Der sah aber völlig anders aus.
Liebe Grüße von waldi
Obwohl Fan alter Autos, muss auch ich im Moment passen.
Steht das gute Stück dort, wo es die Autonummer suggeriert - im Département Bouches-du-Rhône, d.h. bei Marseille, bzw. ist es eine französische Marke ?
Dann phantasiere ich mal.
In Lohengrin ist ja der Schwan so eine Art Taxi gewesen.
Vielleicht hat ein findiger Taxiunternehmer diesen Schwan auf seinen Taxis als Markenzeichen montieren lassen???;-)
Oder ist dieser Schwan gar nicht auf der Kühlerhaube montiert?
Sondern zufällig so aufgenommen als ob und ist tatsächlich weiter im Hintergrund auf etwas anderen aufgestellt (Brunnen oder ähnlich)?
Hannes- der Schwan ist eine echte Kühlerfigur-
war mal Teil des Firmenlogos , aber nur für eine kurze Zeit und für eine bestimmte Serie in den 30er Jahren
Grizzly- ja, es ist ein französisches Auto
Hier von vorne ( unverkennbar )
( Gesehen bei einer Oldtimerrallye in Les Saintes Maries de La Mer in der Provence)
Liebe Grüße,
Elke
Jetzt fahr ich schon jahrelang mehrere Citroens, aber dass ein Schwan einmal das Formenlogo war, davon hatte ich keine Ahnung.
Ein Markenschild mit einem Schwan wies auf die neue, im Citroën Werk am Quai de Javel produzierte Motorlagerung hin. Der Schwan sollte die Weichheit das Fahrgestells symbolisieren.