1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1485 Bayern > Schritt für Schritt rund um Biessenhofen

  • vize2
  • 2. September 2015 um 18:21
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 3. September 2015 um 16:03
    • #21

    Ich bin sicher, wir werden die Kirchtürme finden ! :grin:

    ALLE!!!!

    Unsere Ratefüchse waldi, jetzt auch Hannes stehen schon in den Startlöchern.
    ( Ich kann erst später am Abend ins Ratespiel einsteigen)

    Hier schon eine Hilfe für alle, die mitmachen wollen! ( Ich hoffe, die Kärtchen stimmen)

    Vielleicht müssen wir auch den Radius erweitern?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 3. September 2015 um 16:09
    • #22
    Zitat von ELMA

    Ich bin sicher, wir werden die Kirchtürme finden ! :grin:

    ALLE!!!!

    Hallo Elke

    Ganz schön mutig das, Respekt!

    Zitat

    Vielleicht müssen wir auch den Radius erweitern?

    Darauf wirds wohl hinauslaufen, die gezeigte Hundeschule ist nur eine in der Gegend!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 3. September 2015 um 18:47
    • #23

    Hallo Viktor,

    da es mit heute verhältnismäßig gut geht und Kirchen mich immer reizen, versuche ich mal mein Glück.

    Kirche 2 könnte folgende sein:


    Altdorf - Pfarrkirche Mariä Himmelfahr


    Obgleich frühe Baunachrichten fehlen, darf davon ausgegangen werden, daß die Kirche auf einen romanischen oder gar vorromanischen Bau zurückgeht; denn Altdorf gilt als Urpfarrei. Turm aus dem frühen 13. Jh. auf älterem Unterbau. Umbau des Langhauses unter Beibehaltung älterer Teile und Neubau des Chores im späten 15. Jh.

    1612 Erhöhung des Turmes

    1684 wesentliche Umbauten und Veränderungen (Fenster, Dach), Neubau der Sakristei

    1739 bis 1772 barocke Umgestaltung des Kircheninneren

    1868 neuromanische Ausstattung

    1935 und 1959/60 Außenrenovierungen

    1962/63 Innenrestaurierung und Entfernung der neuromanischen Ausstattung.


    Kirche 3 hat Ähnlichkeit mit dieser:


    Biessenhofen - Pfarrkirche St. Georg

    1440 erste Erwähnung eines Kirchleins als Filialkirche von Altdorf. Gotischer Neubau vermutlich irn späten 15. Jahrhundert. Barocke Umgestaltung 1730/40.

    1928, nach der Erhebung zur Pfarrei, Neubau der jetzigen Kirche unter Beibehaltung des alten Chores als Sakristei.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • vize2
    Gast
    • 3. September 2015 um 19:47
    • #24

    Hallo Karin

    Zuallererst freue ich mich, dass es dir gut geht, den Verhältnissen entsprechend.
    Kopf hoch, wird schon wieder werden, das wünsche ich dir!

    Da hast du dich wohl von Elke´s Ehrgeiz einfangen lassen, alle von mir genannten Kirchen auszumachen?
    Du hast da sehr akribisch recherchiert, und ich wollte doch eigentlich nur das Baujahr der letztgezeigten Kirche wissen!

    Aber nur weiter so, es macht dir offensichtlich Freude, und gerade das ist gerade sicher wichtig für deine wiederkehrende Gesundheit!

    Vielen Dank fürs Mitmachen
    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 3. September 2015 um 20:46
    • #25

    Da hast Du eine tolle Vorlage geleistet, Karin!!!

    Jetzt weiß ich, dass Viktor sich nicht allzuweit von Biessenhofen entfernt hat , um mit seinem Tele die Kirchtürme zu fotografieren.
    Du hast Nr 2 in Altdorf gefunden..

    Ich habe geschaut und Nr 1 auch dort gefunden!
    https://www.biessenhofen.de/biessenhofen/d…hte/kirchen.php
    De Loretokapelle in Altdorf

    Jetzt fehlen nur noch 4 und 5 !!
    Das schaffen wir!

    Zitat von Viktor


    Ganz schön mutig das !


    Genau !!! Wie immer!!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.151
    • 3. September 2015 um 21:53
    • #26

    Du warst so nah dran, Elke!
    Oder wolltest Du mir noch eine Chance lassen? :14w:

    Die gesuchte Nummer 5 dürfte die Wallfahrtskirche St Ottilia in Hörmanshofen sein.
    Laut Wikipedia wird die Kirche 1433 erstmals erwähnt.
    Eine andere Quelle schreibt vom Bau der Kirche von 1690 bis 1692.

    Bei Nummer 4 rätsele ich noch.


    Liebe Grüße aus Ungarn von waldi :174:

    Nummer 4 könnte St Stephanus in Kreen sein.

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 3. September 2015 um 22:02
    • #27
    Zitat

    Du warst so nah dran

    Stimmt waldi!
    Viktor hat diese stattliche Kirche hinter Bäumen versteckt, so dass man ihre Größe nicht einmal erahnen kann!

    Aber ich hab nochmal genau verglichen- stimmt!
    Und auf der Seite, deren Link ich oben eingestellt habe, habe ich auch Nr 4 gefunden

    St Stephanus in Kreen!
    Hier sieht man sie noch besser
    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der…._Stephanus.JPG

    Juhu, geschafft!!!

    Das Rätsel kann weitergehen!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 3. September 2015 um 22:12
    • #28

    Hallo Waldi, schöne Grüsse nach Ungarn!

    Natürlich hast du recht mit der Wallfahrtskirche St. Ottilia, deinen Extra-Link hatte ich mir eigentlich als Erklärung vorgenommen, Schlingel du!

    1690-92 stimmt schon, vorher stand da nur eine kleine Flurkapelle.
    Das "Brünnele" unterhalb der Kirche wird übrigens nach wie vor gut frequentiert, man muss halt einen tiefen Glauben mitbringen, damit es auch so funktioniert wie gedacht...

    Ach Mensch, jetzt weiss ich gar nicht mehr, wo ich da eigentlich genau war, kann mir vielleicht jemand helfen?

    Da war doch noch ein Foto(kruschtel, raschel), ahh, da isses ja:

    Frohes Raten
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 3. September 2015 um 22:29
    • #29

    Zur besseren Standortermittlung:

    Das ist doch alles am gleichen Platz?


    Ist der Wasserlauf die Wertach?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 3. September 2015 um 22:50
    • #30

    Hallo Elke

    Wie schon gesagt, war ich an diesem Tag einfach zu faul, mich weiter als 100m von dieser Bankgruppe wegzubewegen...

    Aber nein, die Wertach ist ein Fluss, ein Strom, breit wogend und gewaltig füllt sie Bachtel- und Bärensee...puhh
    Dieses Bächlein mündet lediglich darein!
    (Ist untertrieben, kann im Frühjahr oder bei Starkregen ganz schön anschwellen!)

    Momentan schauts da so aus:

    Viele Grüsse
    Viktor

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 15 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™