1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Nationalpark Picos de Europa (Kantabrien)

  • Jofina
  • 6. Juni 2015 um 23:24
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.171
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Juni 2015 um 23:24
    • #1

    :)

    Heute will ich Euch Spaniens Bergwelt im Norden zeigen mit meinen Fotos von unseren Ausflug in den Nationalpark Picos de Europa.

    Die Picos de Europa erstrecken sich über die Bundesländer (in Spanien spricht man von Autonomen Gemeinschaften) Kantabrien, Asturien und Kastilien-Leon. Hier ein Link all dieser Gemeinschaften Spaniens: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Spa…e_-_colored.svg


    Wir sind bei unserer Nordspanien-Tour die Picos in Kantabrien angefahren und ich zeige Euch, was wir davon gesehen haben.


    Im obigen Info-Zentrum erhält man Infos über Flora und Fauna und Geologisches.


    Von diesem Standort aus hat man außerdem einen wunderbaren Blick auf die schöne herbstliche Picos-Landschaft mit ihren Bergweiden sowie dem Hochgebirge im Hintergrund.


    Der Höhepunkt des Ausfluges war Fuente Dé, denn von dort konnte man mit der Seilbahn auf den Berg fahren.
    Bei schlechtem Wetter wäre dieses Highlight ausgefallen, aber wir hatten ja an diesem Tag das Glück auf unserer Seite. :)

    Zuerst Fotos von unten aufgenommen:

    Dann das besondere Vergnügen, die Fahrt mit der Seilbahn hinauf.


    Oben angekommen, ging es auf die Aussichtsplattform.
    Einige Nebelschwaden gab es schon und es wurden während des Aufenthalts dort oben auch mehr, aber irgendwie war es auch ein interessanter Anblick.


    Zuerst der überwältigende Blick ins Tal (besonders für mich, da ich aus dem Flachland komme). ;)


    Zur anderen Seite die nebelverhangenen Berggipfel:


    Nachdem ich dann oben richtig durchgefroren war, ging es mit der Seilbahn wieder hinunter und ich freute mich auf einen heißen cortado (kleiner Kaffee mit etwas Milch) ;)


    Viel Spaß beim Anschauen der spanischen Bergwelt. :)
    Hierzu noch ein Link von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Picos_de_Europa


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • wallbergler
    Gast
    • 7. Juni 2015 um 08:34
    • #2

    Vielen Dank,liebe Jofina,

    für den herrlichen Ausflug in Spaniens interessante Bergwelt. Das kommt unseren Kalkbänken , wie dem Karwendelgebirge oder weiter weg, den Julischen Alpen
    doch ziemlich nahe.

    Beides sind herrliche Gebirgsgruppen, mit außergewöhnlichen Gesteinformationen. Habe mal nach dem höchsten Gipfel dem Torre de Cerredo gesucht.

    Außergewöhnliche Formen, wie uns, aus den Dolomiten bekannt.

    Vielen Dank für die bestechenden Einblicke in das mir bisher unbekannte Kantabrische Gebirge.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Juni 2015 um 20:41
    • #3

    Jofina, danke für die herrlichen Fotos vom Nationalpark Picos.
    Ist schon eine gewaltige Gebirgswelt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juni 2015 um 22:12
    • #4

    Spanien ist viel mehr als nur Meer, Palmen, Sonne..
    Du zeigst es uns mit Deinen vielfältigen Berichten.
    Danke, Jofina!

    Das ist eine doch recht raue , dünn besiedelte Gegend , die sicher etliches an Niederschlägen abbekommt durch die Nähe zum Atlantik.
    Ich mag solche Landschaften und stelle mir vor , dass man dort sicher schön wandern kann.
    ( Wobei ich auch durchaus gerne den Komfort einer Bergbahn nutze...die Auffahrt hat sich gelohnt- trotz der Wolken und der für Dich ungewohnten Kälte)

    Gruß,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.171
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Juni 2015 um 23:12
    • #5

    :)

    Freut mich, dass Euch weiterhin gefällt, was ich von Spanien zeige. :)
    ----------------------

    Der Vergleich Picos de Europa mit dem Karwendelgebirge, der passt sehr gut.
    Wenn man in Google nacheinander diese Begriffe eingibt und dann auf „Bilder“ klickt, dann sieht es wirklich sehr ähnlich aus.

    Ich denke ich auch, dass man in den Picos de Europa gut wandern kann.

    Bezüglich Regenhäufigkeit: Da liegt der Norden Spaniens klar vorne gegenüber der Mitte und dem Süden.
    Es gibt eine schöne Wetterkarte von Spanien. Die schaue ich mir des Öfteren an zum Vergleichen.
    https://www.eltiempo.es/

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 26. Juni 2015 um 11:36
    • #6

    Ein Nationalpark nach unserem Geschmack, herzlichen Dank für die Vorstellung!

    Irmgard und Klaus

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.661
    Bilder
    24.377
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. Oktober 2019 um 13:40
    • #7

    hallo Jofina,

    es ist schön, wenn alte Berichte, die so wie in diesem Fall wohl seinerzeit bei mir durchgeschlüpft sind, aus aktuellem Anlaß wieder aus der Schublade hervor gehoben werden. ;)

    Du zeigst uns ein Spanien welches wohl weniger bekannt ist. Allerdings habe ich wiederum eine Bekannte, die alleine die gesamten Pyrenäen von der Atlantikküste bis zum Mittelmeer durchwandert ist. Aus deren Fotos und Schilderungen kenne ich diese Hochgebirgsregion und Einsamkeit, die durchaus mit manchen Gegenden der Alpen verglichen werden kann.

    Danke fürs Zeigen

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 77 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 13:51
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43
  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:11
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 22 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™