Fasching 2015 und andere Puzzle

  • Hallo miteinander


    Zu Beginn der heissen Phase des Faschings habe ich euch ein Puzzle erstellt, an dem ihr Spass haben werdet!


    Kleine Vorgabe: Ich habe 17 Minuten dafür gebraucht, natürlich ohne die angebotenen Hilfsmittel, Ehrensache!
    (Aber das Bild ist ja auch immerhin von mir...:461:)


    > > > Zum Puzzle


    Schönen Sonntagabend und viel Vergnügen!


    Viele Grüsse
    Viktor

  • Oh je...
    17 Minuten :281:


    Ich hab länger gebraucht ... vieeeeel länger ( mehr als doppelt..):cry:


    Schlimm???:oops:


    Was lerne ich daraus??

    üben, üben, üben

    :lol:


    Da hast Du ein schönes Programm gefunden!!
    Danke!


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Danke Vktor,


    ich habe lange 42 Minuten gebraucht, hatte aber überhaupt keinen Plan wie das Foto aussieht. Viele bunte Teile :) Aber hat Spaß gemacht!

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Hallo miteinander


    Ihr könnt gerne selbst mal ein Puzzle mit eurem eigenen Lieblingsbild einstellen, wie wärs?


    Geht einfach zuerst auf folgende Seite:


    https://www.jigsawplanet.com/


    Hier geht ihr(..ohne Anmeldung oder so) auf "Erstellen"
    Ihr wählt ein Bild von eurer Festplatte(..am Besten max. 1000*750) und zieht den Schieber bei Teile auf etwa 100 oder darüber(..sonst wirds langweilig).
    Dann geht ihr auf "Erstellen", euer Puzzle wird nun angezeigt.
    Jetzt müsst ihr nur noch den Link in der Browserzeile kopieren und hier im Forum einfügen!


    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gute Idee!


    Danke für die Idee und für die Anleitung, Viktor!!
    Mal sehen, wer das nächste schöne Puzzle einstellt!


    ( Ich werd mal im stillen Kämmerlein mit weniger Teilen anfangen zu üben... vielleicht schaffe ich dann die 100 Teile ( oder mehr) hier im Forum auch in weniger als 45 Minuten ! Wobei mir die Zeit im Grunde egal ist - es macht einfach Spaß , auch ohne Uhr :wink:)


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Danke Viktor für das Puzzle und den Link. Endlich mal etwas anderes als das was ich immer benutze.
    https://de.jigzone.com/
    Als alter Puzzler hab ich nur 15 Min. für das erste gebraucht, mal sehen wie lange das zweite dauert.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Oh, Nr. 2 mit dem Pelzorchester war wesentlich schwieriger, 42 Min. :oops:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Dieter, das war auch nicht so leicht, aber das "Gehörnte" hab ich in 25 Min. geschafft ;)

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Hallo Elke


    Sehr schönes Bild von St. Sebastian in der Ramsau!
    (Allerdings kommts mir irgendwie "gestaucht" vor?)


    Hab 33:52 dafür gebraucht, musste aber zwischendurch ans Telefon...\\5


    Kleiner Tipp fürs Nächstemal:


    Einfach die Puzzleseite schliessen, dann wird erst beim erneuten Öffnen weitergezählt!


    Viele Grüsse
    Viktor

  • Ja ,es ist in der Ramsau ( der berühmte Kalenderblick, sicher schon millionenfach fotografiert und gemalt :wink: )


    Es ist eine Teleaufnahme - als HDR bearbeitet ( aus 3 Bildern zusammengefügt )


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Danke, Waldi!
    Schwierig...(für mich)

    aber der Tipp von Viktor hilft

    Zitat

    Kleiner Tipp fürs Nächstemal:
    Einfach die Puzzleseite schliessen, dann wird erst beim erneuten Öffnen weitergezählt!


    Das ist ein großes PLUS dieses Programms.


    Liebe Grüße,
    Elke

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.