1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Toskana

San Gimignano – Das Mittelalterliche Manhattan

  • Huewer
  • 10. Januar 2015 um 17:48
  • Huewer
    Gast
    • 10. Januar 2015 um 17:48
    • #1

    UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten sind meine bevorzugten Ziele und somit stand San Gimignano schon länger auf meiner „To-Do-Liste“. Anfang August 2013 war es dann so weit. Auf dem Weg nach Süditalien legten wir hier einen Stopp ein.

    Bereits bei der Anreise konnten wir erkennen, warum San Gimignano mit seinen 15 gut erhaltenen Geschlechtertürmen das „Mittelalterliche Manhatten“ genannt wird.

    Wir wählten den südlich von San Gimignano gelegenen Stellplatz zur Übernachtung. Der kostenlose Shuttle-Bus Service zwischen Stellplatz und der Stadt war der Hauptgrund für diese Entscheidung.

    Am frühen Nachmittag ging es los. Der Kleinbus brachte uns bis zum Parkplatz am südlichen Kreisverkehr und von dort spazierten wir durch die „Via Baccanella“ und einem Fußweg hinauf in die mittelalterliche Stadt.

    Schnell standen wir wir an der südlichen Stadtmauer mit dem kleinen Tor zur „Via San Giovanni“.

    Diese Straße ist wohl die Hauptachse für den Strom der Touristen durch den Ort und entsprechend mit Souvenir-Läden bestückt.

    Zunächst noch ein Blick zurück zur Stadtmauer und schon geht es weiter in Richtung Stadtmitte.

    Auf der „Piazza Duomo“ stehen wir als erstes vor dem Stadt-Museum und früherem Rathaus, mit seinem 54 Meter hohen Turm. Der „Torre Grossa“, wie er auch genannt wird, stammt aus dem Jahr 1311 und ist der höchste Turm des Ortes.

    Unweit davon entfernt befinden sich der Glockenturm (Torre Rognosa mit 51 Metern der zweithöchste Turm) und die Zwillingstürme „Torri dei Salvucci".

    Weiter geht es zur benachbarten „Piazza della Cisterna“ mit seinen Prachtbauten.

    Währen Rosi einen Kaffee trinkt, steige ich auf den „Torre Grossa“ um die Stadt von oben zu sehen.

    Das letzte Stückchen zur Plattform führt über eine eiserne Leiter

    Hier nun eine Auswahl an Bilder von San Gimignano vom höchsten Turm der Stadt:

    Wer in der Toskana weilt, sollte diese Stadt unbedingt besuchen. Es gibt noch viel mehr zu entdecken.

  • Gast001
    Gast
    • 10. Januar 2015 um 18:47
    • #2

    Oh ja, Gimignano gehört zu den "must do", wenn man in der Toskana ist!
    Mindestens ein Mal!

    Und wenn man dann noch das Glück hat , solch schönes Fotowetter zu haben wie Ihr- dann erträgt man die vielen anderen Touristen gern( wobei es so aussieht, als seien die Straßen gar nicht so voll wie man es oft auf Bildern sieht)

    Der Aufstieg auf den "Torre Grossa" sollte man nicht versäumen - ein Ausblick über die Landschaft der Provinz Siena, wie er kaum schöner sein kann.

    Ach..ich fange schon wieder an zu träumen: Toskana...
    Gimignano kenne ich nur bei Regen ( ein Grund, es irgendwann nochmals anzusteuern)

    - wir trösteten uns damit ( aus der Gelateria nahe der Piazza della Cisterna)
    Köstlich :wink:

    Danke für den schönen Beitrag, Bernd- gerade recht jetzt in der trüben Winterzeit.

    Lieben Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 10. Januar 2015 um 20:13
    • #3

    Lieber Bernd,

    erneut, wie bei Elke, herrliche Erinnerungen an dieses zauberhafte Städtchen. Ich war da auf einem Türmchen, diese alte Aufnahme ( 1988) habe ich gemacht. (jetzt gescannt).

    Wenn ich zurück denke und die herrlichen Motive jetzt sehe, hat sich dieses urbane Gebäudekonglomerat nicht so sehr verändert , wie auch.


    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 11. Januar 2015 um 15:37
    • #4

    Hallo Bernd,

    als ich San Giminiano das letzte Mal besuchte, das ist schon ein paar Jährchen her - der Ort ist einfach was ganz Besonderes. Ich erinnere mich noch gut, dort in einem der kleien Läden eine für mich damals sündhaft teure Handtasche erstanden zu haben. Diese hab ich heute noch.

    Ich sollte mich mal wirklich wieder in die wunderschöne Toskana aufmachen, Danke für die schöne Erinnerungen und die wunderbaren Fotos, ich hab die Dias von damals im Keller, das Los der meisten meiner alten Bilder ;)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. Januar 2015 um 17:32
    • #5

    San Gimignano muss eine herrliche Stadt sein.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 11. Januar 2015 um 21:19
    • #6

    Danke, dass du auf den Turm gestiegen bist, so konnte man all die schönen Dächer sehen und auch die Struktur des Ortes.
    Ich liebe diese alten Dächer. Was sie wohl alles erzählen könnten?

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. Januar 2015 um 17:05
    • #7

    hallo Bernd,

    tolle Bilder! Da muß ich unbedingt hin. Ich hab den Ort noch nie so toll gezeigt bekommen, wie bei deinem Bericht. Danke!

    grüsse

    jürgen

  • Huewer
    Gast
    • 14. Januar 2015 um 18:57
    • #8
    Zitat von claus-juergen

    Ich hab den Ort noch nie so toll gezeigt bekommen, wie bei deinem Bericht.

    Das ist ein großes Kompliment, Jürgen. Danke.

    Auch allen anderen danke ich für die positiven Rückmeldungen.

  • vadda
    Gast
    • 18. Januar 2015 um 12:20
    • #9

    Ja Bernd, da werden Erinnerungen wach. Das lt. Reiseführer beste Eis Italiens - Elke hat es gezeigt - und auch fast pornografische anmutende Fresken in einer Kirche (Kapelle) habe ich noch im Hinterkopf.

    Hab Dank für die Auffrischung,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 6

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 62 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 19 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™