1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Grüße zum Weihnachtsfest

  • Gast001
  • 23. Dezember 2014 um 00:06
  • Gast001
    Gast
    • 23. Dezember 2014 um 00:06
    • #1

    Morgen ist Heiliger Abend und damit beginnt eine Reihe von Festtagen, deren Vorbereitung sicher den einen oder anderen ganz schön gestresst hat .
    Ich hoffe, das hat sich alles gelohnt und es bleibt jetzt Zeit für Besinnung und für echte Festtagsstimmung.

    Ich wünsche allen Mitgliedern unseres Forums, ihren Familien , Freunden und allen unseren Gästen
    frohe und friedvolle Weihnachtstage

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.151
    • 23. Dezember 2014 um 01:20
    • #2

    Man verschickt und bekommt in der Vorweihnachtszeit einige Post mit mehr oder weniger lieben Wünschen zum Fest.
    Das meiste davon wandert umgehend in die grüne Tonne.
    Ausgerechnet der Brief vom Steuerberater stach dabei dieses Jahr aus dem üblichen Blabla heraus.
    Deshalb möchte ich Euch die Geschichte vom Christkind auf dem Finanzamt nicht vorenthalten.

    Steuerliche Überprüfung


    Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen.
    Es war beim Finanzamt um zu betteln und fleh'n.
    Denn das Finanzamt - das ist gerecht und teuer -
    verlangt vom Christkind die Einkommensteuer!

    Das Amt will noch wissen ob es angehen kann
    dass das Christkind sooo viel verschenken kann.
    Das Finanzamt hat noch nicht kapiert
    wovon das Christkind dies finanziert.

    Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her!"
    Da wollte das Finanzamt wissen wo die Lohnsteuer wär'.
    Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben,
    und die Erlöse wären anzugeben.

    "Ich verschenke das Spielzeug an Kinder" wollte das Christkind sich wehren.
    Dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
    Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben
    wäre dieses jetzt besser zu sagen.

    "Meine Zwerge besorgen die Teile
    und basteln die Geschenke in Eile."
    Das Finanzamt fragte wie verwandelt
    ob es sich um innergemeinschaftliches Gewerbe handelt.

    Oder kämen die Gelder - das wär' ein besonderer Reiz -
    von einem illegalen Spendenkonto in der Schweiz?
    "Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld,
    ich beschenke doch die Kinder auf der ganzen Welt!"

    "Aus allen Ländern kommen die Sachen
    mit denen wir die Kinder glücklich machen."
    Dieses wäre ja wohl nicht geheuer,
    denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer!

    Das Finanzamt - von diesen Sachen keine Ahnung -
    meinte dies sei ein Fall für die Steuerfahndung.
    Mit diesen Sachen - welch ein Graus -
    fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus;
    denn das Finanzamt sieht das alles nicht ein
    und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein!

    Autor unbekannt


    In der Hoffnung, dass dem Finanzamt noch umgehend ein Licht - oder besser ein ganzer Weihnachtsbaum - aufgeht
    und das Christkind wieder ungehemmt seiner Tätigkeit nachgehen kann
    wünsche ich Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest!


    Weihnachtliche Grüße von waldi

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.573
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Dezember 2014 um 09:14
    • #3

    hallo miteinander,

    auch ich wünsche allen ruhige besinnliche Feiertage mit dem ganzen Drumherum, wie es sich jeder für sich wünscht. Bei uns wird Weihnachten seit Jahren nicht mehr groß gefeiert. Seit unsere Katze damals den Baum zerlegt hat, gibt es zu meiner Freunde keinen mehr in unserem Haushalt. Ein bischen Deko und abendliche Beleuchtung. Das wars. Besuche bei Kind und Enkel und den Omas, Geschenke nur für den Enkel.

    Ehrlich gesagt bin ich persöhnlich froh, wenn die Feiertage vorbei sind. Dann spielen die Sender im Radio endlich wieder "normale Musik" und der ganze Plunder verschwindet aus den Läden.

    Waldi hat mich mit seiner Geschichte vom Finanzamt daran erinnert, daß in wenigen Tagen schon wieder der Formularkram mit Umsatzsteuererklärung, -voranmeldung, GuV etc. losgeht. In diesem Sinne sage ich es euch im Allgäuer Dialekt:

    "Land's Krischtkindla guat komma!"

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 23. Dezember 2014 um 10:03
    • #4

    Da darf ich doch auf meine Weihnachtsgrüße noch mal zurück kommen.

    Dank für Genesung und frohe Weihnachten


    Es ist wie alle Jahre, Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, heuer bin ich selbst auf "Hochtouren" gelaufen. Hätte ja nicht sein müssen.

    Aber gut, ich denke gerne an das Jahr zurück, mit wunderbaren Erinnerungen an eure herrlichen Beiträge, mit gehaltvollen Darstellungen und treffenden Detailbeschreibungen.

    Insgesamt danke ich für die liebenvollen Beschreibungen die schon ein enormes Wohlgefühl in diesem kleinem aber feinen Forum hervor riefen.

    Das macht doch Lust auf die Einträge im nächsten Jahr.

    Also entspannende Tage und immer daran anknüpfen: Mit dem Herzen zu denken. Dann stellen sich die friedvollen Weihnachtstage von selbst ein.

    ganz lieben Gruß
    euer wallbergler und Helmut

  • Sächsin
    Gast
    • 23. Dezember 2014 um 11:58
    • #5

    Dem schließe ich mich hiermit an:

    Ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage wünsche ich allen Nutzerinnen und Nutzern hier im Forum. Und falls man sich nicht mehr lesen sollte, dann einen guten Rutsch ins Jahr 2015 hinterhergeschickt.

    Liebe Grüße aus Dresden,

    Anja

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. Dezember 2014 um 12:14
    • #6

    Ein schönes Weihnachtsfest
    und alles Gute im neuen Jahr
    wünschen allen Forumsmitgliedern herzlichst
    Erna und Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • vadda
    Gast
    • 23. Dezember 2014 um 12:23
    • #7

    Der Stern


    Stadtkirche Michelstadt im Dezember 2014


    Hätt einer auch fast mehr Verstand

    als die drei Weisen aus Morgenland

    und ließe sich dünken, er wär wohl nie,

    dem Sternlein nachgereist wie sie;

    dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest

    seine Lichtlein wonniglich scheinen läßt,

    fällt auch auf sein verständig Gesicht,

    er mag es merken oder nicht,

    ein freundlicher Strahl:

    Des Wundersternes von dazumal.
    Wilhelm Busch

    Ein gutes Weihnachtsfest wünschen
    Irmgard und Klaus

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 23. Dezember 2014 um 12:55
    • #8

    Ich wünsche dir:
    Ein Huhn, das gold’ne Eier legt,
    ´nen Baum, der alle Lasten trägt,
    ein Tier, dass alle Sorgen frisst
    und falls du auch mal traurig bist,
    dich kitzeln, bis du wieder lachst
    und gleich wie üblich Witze machst.
    Ich wünsche dir ein tolles Jahr
    mit Sahnehäubchen drauf sogar
    aus Harmonie und Zweisamkeit.
    Wünsch dir ´nen Reißwolf, der bereit
    um Wut und Ärger zu zerfleddern
    und auch Gereiztheit gleich zu schreddern.
    Ich wünsch dir einen Riesenstrauch
    mit Glücksblättern und dazu auch
    zwölf Monate in großen Tüten
    mit Liebes - und Gesundheitsblüten.
    Dass auf den Tag im nächsten Jahr
    du sagen wirst: “Wie wunderbar!
    Das ganze Jahr war gut und rund.”
    Vor allen Dingen
    BLEIB GESUND

    Ein frohes Weihnachtsfest!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Huewer
    Gast
    • 23. Dezember 2014 um 18:06
    • #9

  • vize2
    Gast
    • 23. Dezember 2014 um 19:24
    • #10

    Hallo miteinander

    Frieden auf Erden, mein einziger Wunsch ans Christkind!

    „Er (Jesus) sprach: Seht, ich bin Gottes Diener. Er hat mir das Buch gegeben und mich zum Propheten gemacht.
    Und Er machte mich gesegnet, wo immer ich bin, und befahl mir Gebet und Almosen, solange ich lebe.
    Und Liebe zu meiner Mutter. Und Er hat mich weder gewalttätig noch unheilvoll gemacht.
    Und Frieden war mit mir am Tage meiner Geburt und wird es am Tage sein, da ich sterbe, und am Tage, da ich zum Leben erweckt werde!"
    (Koran, 19: 29-34)

    Frohe Weihnacht
    Viele Grüsse
    Viktor

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 2

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 8 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™