Wo habe ich diese Motiv gefunden und warum?

TR 1331_Ägäisregion: DENIZLI > Wappentier der Stadt > Langkräherhahn
-
- TR_
-
Hartmut -
7. Dezember 2014 um 17:37 -
Unerledigt
-
-
Da hast du einen Denizli-Kräher abgelichtet.
Der kann der Nachbarschaft mit seiner lauten Stimme und mit der Länge und Ausdauer seiner Rufe den allerletzten Nerz rauben.
Wurde er nicht auch als Kampfhahn eingesetzt? -
Da hast du einen Denizli-Kräher abgelichtet.
Der kann der Nachbarschaft mit seiner lauten Stimme und mit der Länge und Ausdauer seiner Rufe den allerletzten Nerz rauben.
Wurde er nicht auch als Kampfhahn eingesetzt?Perfekt!
Es ist der Langkräherhahn der auch im Stadtwappen von Denizli enthalten ist.
Auch Deine Aussage zum Kampfhahn und dem nervtötenden Krähen ist korrekt.
Er soll durchaus 4-5 Minuten lang krähen und fällt danach teilweise wie tot um, bevor er wieder auf die Beine kommt.Ihr kennt die Türkei so gut, dass meine Rätsel wohl problemlos gelöst werden können.
-
Tja, unsere Karin scheint in der Türkei zuhause zu sein.
Aber das Folgende wundert mich dann doch ein wenig.... den allerletzten Nerz rauben. ...
Hast Du denn viele solche Pelzmäntel???
Und ich dachte, dass es in der Türkei meistens warm ist. kopfschüttel...wundert sich waldi
-
Mal eine ganz dumme Frage zum Beitragstitel:
Ist "Ägäisregion" wirklich zutreffend für die Lage der Stadt Denizli? Für mich ist das eher Binnenland.
Worin begründet sich diese Zuordnung?Liebe Grüße
Helga -
Helga- die Beantwortung der Frage überlasse ich Hartmut . Er hat das Rätsel selbst editiert und die Überschrift hinzugefügt.
Als Experte, der berufsmäßig mit Geographie , u.a. mit Landkarten u.v.m. , zu tun hat, wird es das sicher erklären können.
Ich hoffe, er meldet sich bald.Liebe Grüße,
Elke -
Mal eine ganz dumme Frage zum Beitragstitel:
Ist "Ägäisregion" wirklich zutreffend für die Lage der Stadt Denizli? Für mich ist das eher Binnenland.
Worin begründet sich diese Zuordnung?Die geografischen Gregebenheiten bestimmen die Gebietszuordnungen - "nur ferner die Infrastruktur". {Beispiel am Rande: Göttingen, Friedland oder Hann. Münden unweit von Kassel sind ja auch noch Niedersachsen}
ELMA hat sich bei der Gebietseinteilung Anatoliens in der Bildergalerie fast an die übliche Klassifizierung der Regionen gehalten. Sie fasst jedoch Ostanatolien und Südostanatolien zusammen. Nur Ihre in der Bildergalerie gezeigte Übersichtskarte
lässt genauso viele Fragen offen, wie andere Übersichtskarten z.B. Wikipedia
, die die normalerweise Kategorisierung mit Ost- und Südostanatolien zeigt. Dort ist auch die östliche Ausbuchtung der Ägäisregion sichtbar
Von der Gebirgs- und Ebenenverläufen ist Denizli problemlos von Westen her "Izmir, Aydin, Nazilli" zu erreichen. Man erkennt es in den Karten auch am gradlinigen Straßenverlauf. Erst östlich von Denizli beginnt dann Zentralanatolien was man auch gebirgsmäßig nachvollziehen kann.Er hat das Rätsel selbst editiert und die Überschrift hinzugefügt.
Als Experte, der berufsmäßig mit Geographie , u.a. mit Landkarten u.v.m. , zu tun hat, wird es das sicher erklären können.
Deshalb habe ich es sauber nach Forumsvorgabe mit der richtigen Region editiert.TIPP: Da die meisten User keine Verwaltungskarten besitzen, empfehle ich die Situation mittels Wikipedia zu analysieren, da es dort in der Regel bereits dokumentiert ist und auch zu 99,9% passt.
Bei Wikipedia Ägäisregion eingeben und man sieht, dass Denizli zur Region gehört. Oder Denizli suchen und dann rechts die Basisdaten checken.