1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Berlin und Brandenburg

25 Jahre Mauerfall - Bildbericht Teil 2

  • burki
  • 13. November 2014 um 08:13
  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 13. November 2014 um 08:13
    • #1

    Der 9. November 2014 an einem Sonntag – trübes und nebliges Wetter.
    Der Verkehr hat sich in Berlin wieder normalisiert nach dem Lokführerstreik.

    Wir fahren mit der U-Bahn von Alt Tegel zum anderen Ende der Lichtgrenze an die Oberbaumbrücke / Warschauer Str. und bewegen uns über die East Side Gallery, Checkpoint Charlie wieder zum Potsdamer Platz um von dort aus das Aufsteigen der mit Helium gefüllten Ballons zu erleben.
    Bis ca. 19.00 Uhr zum eigentlichen Event bleibt uns also reichlich Zeit.

    Die Oberbaumbrücke – unser Startpunkt

    Hier der Kränhenfuß einer Lichterlaterne mit Nummerierung.
    Ich habe weder eine Nr. 1 noch eine 8000 gesehen. Diese Lichterkette war von der Nummerierung nicht durchgehend, wäre auch logistisch etwas schwierig gewesen, da sicher viele Helfer / Firmen beteiligt waren.

    Einige beschädigte Ballons wurden ausgetauscht. Es gab auch sowas wie ein „Ballonpate“, Leute die sich um einen ganzen Abschnitt gekümmert haben. Diese Helfer waren mit dieser Jackenaufschrift auch so erkennbar.

    Beginn der East Side Gallery

    Am Beginn des Weges – die Stärkung mit einem Glühwein.

    Einige Bilder entlang der East Side Gallery





    Überall liefen auch Filme und Dokumentationen, Info-Points

    Wir nähern uns dem Alexanderplatz.
    Auf diesem Areal kann man sich einen Trabbi mieten und selbst eine kleine Stadtrundfahrt machen. Hier beginnt dann auch ein Weihnachtsmarkt auf diesem Platz, die ersten Fahrzeuge mit Aufbauten waren dort schon eingestellt.



    Das Alexa am Alex bietet nicht nur Shopping, auch eine kleine Verschnaufpause zur Stärkung ist uns willkommen.

    Am Alexanderplatz gönnen wir uns etwas Ruhe und bummeln gemütlich in den Abend.

    Der Checkpoint Charlie zieht viele Besucher an.
    Infotafeln, das Mauermuseum, Abzocke – ja hier muss man gewesen sein!

    Wir begeben uns in Richtung Potsdamer Platz und nehmen noch ein paar Bilder mit.

    Der DB Tower am Potsdamer Platz – ein geniales Fotomotiv aus allen Richtungen und in der Nacht.

    Der Event fiebert seinem Höhepunkt entgegen. Wir haben unseren Platz gefunden, wie so viele Leute auch. Wir stehen hier (wie sagt man das?) ähm Hose an Hose, eine Drehung ist schon mit einer Kontaktaufnahme verbunden. Eine Kontaktbörse hat wohl auch eine gänzlich andere Bedeutung. *gg*

    So nun zeigt her eure Handys, es geht los, die Lichtgrenze wird aufgelöst.

    Die Heimfahrt mit der U-Bahn war ein besonderer Hit. An vielen Stationen konnte keiner mehr zusteigen, die U-Bahn gerammelt voll, ebenso die Bahnsteige.

    Es war mein erster großer Event mit so vielen Menschen auf engen Räumen. Nun kann ich mir auch vorstellen und nachfühlen, wenn es die großen Events auf der Partymeile am Brandenburger Tor gibt.

    Die Gesamtstrecke der Lichtgrenze von ca. 15 km ist auf diesem Plan von 1 – 7 erkennbar.

    Ich hoffe, dass ich euch einige Eindrücke von diesem Event vermitteln konnte.

    burki

  • Gast001
    Gast
    • 13. November 2014 um 09:43
    • #2

    Danke, Burki!!

    Ich habe im Fernsehen etliche Bilder von diesem Wochenende gesehen - aber das Gefühl dabei zu sein, hatte ich erst jetzt bei Deinem Bericht.
    Jedes Deiner Bilder ( im Detail oder in der Totalen) zeigt spannende Momente, die nicht wiederholbar sind. Danke für die gute Auswahl.

    Was für ein tolles Fest -die Idee mit den Ballons großartig.

    Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht rechtzeitig auch dran gedacht habe, zu diesem Tag auch einen Berlinausflug zu organisieren.
    Aber abgesehen von dieser einmaligen Riesenparty : ich merke, ich muss dringend wieder mal nach Berlin.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 13. November 2014 um 10:07
    • #3

    Wer da keine Gänsehaut bekommt!

    Danke,
    Klaus

  • herby_51
    Gast
    • 13. November 2014 um 10:33
    • #4

    Hallo Burki,

    Zitat

    Ich hoffe, dass ich euch einige Eindrücke von diesem Event vermitteln konnte.

    die Eindrücke deiner Fotos waren sehr nachhaltig, du hast wirklich schöne Motive ausgewählt, danke für`s zeigen .... :up:

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 13. November 2014 um 10:41
    • #5

    Hallo Burki,

    bei diesem Event hautnah dabei gewesen zu sein, ist bestimmt ein Erlebnis.
    Deine Bilder bringen mehr Stimmung rüber als ein TV-Bericht.
    Danke!

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 13. November 2014 um 11:51
    • #6

    Hallo burki,

    danke dafür, daß Du uns hast teilhaben lassen an diesem großartigen Ereignis. Im TV habe ich einen Teil der Feierlichkeiten mitverfolgt, besonders den Abflug der Ballons war sehr ergreifend. Deine Fotos bringen die Stimmung sehr schön rüber.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Sächsin
    Gast
    • 13. November 2014 um 12:43
    • #7

    Hallo burki!

    Ja, Gänsehautfaktor - das trifft den Nagel auf den Kopf. Eindrucksvolle Berichte.

    Waren an den Ballons eigentlich Kärtchen dran?

    Viele liebe Grüße

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 13. November 2014 um 13:20
    • #8

    Hallo Sächsin

    Nein, das waren keine Kärtchen. das hat wohl mit Reißleine zu tun, da die Ballons irgendwie an den Stab festgebunden waren.

    burki

  • Gast001
    Gast
    • 13. November 2014 um 13:23
    • #9

    burki
    In den Fernsehberichten hatte ich es so verstanden, als seien an den Ballons, die hochgelassen wurden, kleine Gruß-, bzw Wunschkärtchen angebracht gewesen.
    Vielleicht nur an einigen wenigen?
    https://www.welt.de/kultur/article…uchtballon.html

    Gruß,
    Elke

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 13. November 2014 um 13:33
    • #10

    Danke Elke für den Link. Sicher nicht an jedem Ballon, ich habe gerade noch mal meine gezoomten Fotos danach durchgesehen.

    burki

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 8 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™