1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Brauchtum

Halloween - ein Fest oder Kommerz?

  • claus-juergen
  • 30. Oktober 2014 um 13:57
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 30. Oktober 2014 um 13:57
    • #1

    hallo miteinander,

    ausgehend von diesem Artikel in der Süddeutschen Zeitung hätte ich mal gerne Eure Meinung zu dem neuen Fest Halloween gehört.

    https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hal…aefte-1.2195003

    Ich selbst finde das ganze einen Schmarrn, wie man in Bayern zu sagen pflegt. Ähnlich dem Autor des Artikels meine ich, daß hier lediglich eine neue Möglichkeit seitens des Handels gefunden wurde, den Menschen wieder mal sinnloses Gelump zu verkaufen, welches eh nach kurzem Gebrauch im Müll landet. Bei uns in der Siedlung ist es seit Jahren so, daß alle paar Minuten eine Schar Kinder an der Haustüre klingelt. Teilweise können die Kleinen noch gar nicht richtig laufen, werden jedoch von Mama beim Betteln begleitet. Ob das die richtige Erziehung ist, wage ich zu bezweifeln. Klar ändern sich Sitten und Gebräuche im Laufe eines Lebens. Ich bin froh, daß manches heute nicht mehr so engstirnig wie früher gesehen wird.

    Was aber Halloween anbelangt, handelt es sich hier um kein Fest, welches heute nur in anderer Form gefeiert wird, sondern um einen Import einer Kommerz-Veranstaltung aus den USA. Mittlerweile kommt dazu, daß es Halloween-Parties gibt, wo abends in den Stillen Feiertag Allerheiligen hinein gefeiert wird. Das muß meiner Meinung doch nicht sein.

    grüsse

    jürgen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 30. Oktober 2014 um 14:15
    • #2

    Hallo Jürgen,

    das Thema hatten wir vor vier Jahren schon mal in ähnlicher Form. https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…st-das-bei-Euch
    Inzwischen hat sich das ja noch mehr verbreitet, besonders diese Halloweenparties, das Verkleiden von Erwachsenen ect. ist noch mehr geworden und inzwischen als normal akzeptiert.
    Ich braruch's ned, es ist aber bei den jungen Leuten und jungen Erwachsenen sehr beliebt.

    Ursprünglich wurde das Brauchtum Halloween (All Hallows’ Eve) im katholischen Irland gefeiert, die Auswanderer brachten den Brauch in die USA damals.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 30. Oktober 2014 um 15:52
    • #3

    Ich hasse das "süßes oder es gibt saures"!
    Das ist Nötigung und gehört verboten.
    Ich war heute in Miltenberg und habe dort grauslige Figuren und Skelette aus den Fenstern hängen sehen.
    Sind diese Leute bekloppt?

    Laut der Überlieferung soll der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther am Tag vor Allerheiligen 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg 95 Thesen in lateinischer Sprache zu Ablass und Buße angeschlagen haben, um eine akademische Disputation herbeizuführen. Deshalb feiert die evangelische Kirche am 31.10. den Reformationstag!
    Leider ist dies im katholischen Bayern kein gesetzlicher Feiertag, aber als evangelischer Christ finde ich das Gebaren zu Halloween total daneben!

    In Aschaffenburg verbietet man dem Zirkus Roncalli am 1. November seine Vorstellung!
    Deshalb fordere ich das Verbot der Bettelei und Nötigung am Reformationstag!


    Trotzdem liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • herby_51
    Gast
    • 30. Oktober 2014 um 18:13
    • #4
    Zitat von waldi

    Ich hasse das "süßes oder es gibt saures"!
    Das ist Nötigung und gehört verboten.
    Ich war heute in Miltenberg und habe dort grauslige Figuren und Skelette aus den Fenstern hängen sehen.
    Sind diese Leute bekloppt?


    lieber Waldi, du sprichst mir echt aus der Seele, dieser aus den USA eingeführte Unsinn, man fragt sich? was soll das Bitte?

  • Gast001
    Gast
    • 30. Oktober 2014 um 18:17
    • #5

    Komisch - bei uns auf dem Dorf ( ein traditionell sehr katholisches Dorf) ist dieses Jahr von diesem Unfug kaum etwas zu spüren.
    Und den Kommerz in den Läden ignoriere ich.

    Mich stören mehr der Weihnachtsschmuck und die Weihnachtsdeko überall.
    Zum Glück noch keine Weihnachtslieder. :x

    Liebe Grüße,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 30. Oktober 2014 um 18:20
    • #6

    Hallo Jürgen,

    Zitat

    Ich selbst finde das ganze einen Schmarrn, wie man in Bayern zu sagen pflegt.

    deinen Ausführungen kann man nur vorbehaltlos zustimmen, das unterschreibe ich unbesehen, es ist nicht nur bei Euch so, das ist inzwischen

    eine Seuche und wir müssen nicht alles, was von den Amis kommt, auch übernehmen, wie du recht schön schreibst, es wird in den Feiertag

    Allerheiligen hinein gefeiert, das muss also wirklich nicht sein .....

  • herby_51
    Gast
    • 30. Oktober 2014 um 18:26
    • #7

    Hallo Elke,

    die Weihnachtslieder, ja das dauert mit Sicherheit nicht mehr lange, die Lebkuchen kannst du ja schon seit Ende August kaufen?

    was ist das bloß für eine Welt, wo alles diesem Kommerz geopfert wird, die Leute kommen doch garnicht mehr zur Besinnung vor

    lauter Geschenke kaufen, der Sinn dieses Festes der Liebe, der ist schon lange untergegangen, einfach traurig so etwas ...

  • Gast001
    Gast
    • 31. Oktober 2014 um 12:35
    • #8

    Google hat für den heutigen Tag ein Doodle auf seiner Seite, das ich recht witzig finde...
    Schaut mal
    Das könnte Viktors Trixie sein...:wink: - oder einer Deiner beiden, Dieter?

    https://2.bp.blogspot.com/DBIBVHVcFEWTK5…Txix9TfrJlNU=s0

    Hier weitere Halloweendoodles des letzten Jahre
    https://www.google.com/doodles/halloween-2014

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 31. Oktober 2014 um 12:51
    • #9

    Ich halte es da mit Stupidedia:

    Zitat von Stupidedia

    ... Eine weitere Theorie ist, dass Halloween in den 70er Jahren in London entstand, als P. Unk und R. Ocker ihren Kindern ihre Erwebsquelle vorstellten: Das Betteln an Haustüren. Die Kinder Unsinn und Quatsch erzählten das sofort ihren Freunden weiter und verabredeten sich für den 31. Rocktober um wie ihre Eltern betteln zu gehen. Diese Bettelaktion wurde von den Medien sofort erfasst und in der Welt verbreitet. Dass die Kinder sich heutzutage gruselig verkleiden, geht auf die Urväter P.Unk und R.Ocker zurück, um die sich viele Legenden ranken. Die einen sagen, sie waren Bluttrinker (siehe auch: Vampire), die andern sind der Meinung, dass sie einfach Brückenpenner mit blasser Haut (gemeiner Zombie) waren.

    ...

    Schließen Sie unter Umständen die Haustüre. Das spart nicht nur Strom, sondern auch Geld und Nahrungsmittel. Auch wenn man die kleinen Opfer nicht mehr singen und schreien hört, empfiehlt es sich, noch einige Minuten mit angehaltenem Atem und ohne Licht zu warten, um sicherzugehen, dass sie sich auch tatsächlich verpisst haben.

    Gruß,
    Klaus :grin:

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 31. Oktober 2014 um 17:45
    • #10

    @Dieter

    Zitat

    Ist das jetzt nicht etwas überzogen ,, Nötigung ,, man muss ja nichts geben wenn die kleinen an der Türe klingeln.


    Das kommt immer auf die persönlichen Erlebnisse an, ob man das als Nötigung bezeichnet.

    Bei uns haben die schlecht erzogenen Gören (ca. 5 - 8 Jahre alt) letztes Jahr massiv gegen die Eingangstür getreten, als wir nicht aufgemacht haben. Begleitet wurden sie von ihren asozialen Erziehungsberechtigten, die das Ganze wohl richtig lustig fanden. Eigentlich haben wir noch richtig Glück gehabt, dass das Pack nicht gleich den Vorgarten verwüstet hat.

    Aus vorstehenden Gründen finde ich "Nötigung" genau die richtige Formulierung.

    Unabhängig von vorstehenden Erlebnissen sehe ich das ganze Halloween ähnlich wie meine Vorredner: ein kommerzielles Fest, welches - genauso wie der Valentinstag - einfach nur dem Handel zu mehr Umsatz verhelfen soll.

    Ach ja, die Weihnachtsbeleuchtung in den Einkaufszentren brennt bei uns schon seit letzter Woche, obwohl die Niederländer traditionell mit dem Weihnachtsfest gar nicht so viel am Hut haben. Aber Hauptsache die Kasse stimmt......

    Liebe Grüße
    von einer etwas genervten
    Helga

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 101 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • halloween

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 8 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™