Passend zum kürzlich stattgefundenen Internationalen Übersetzertag hab ich folgende Meldung entdeckt
(Quelle: https://www.tagesschau.de/schlusslicht/schweiz-107.html
ZitatDer Schweizer grillt sich selbst
Mit einem Übersetzungsfehler hat die Schweizer Supermarktkette Migros für Belustigung gesorgt. Ihr Produkt "Schweizer Bratbutter" nennt sie in der italienischen Übersetzung "Burro per arrostire Svizzeri" - und das bedeutet "Butter zum Braten von Schweizern".
"Das ist peinlich und unfreiwillig komisch zugleich", sagte Migros-Sprecherin Martina Bosshard und gestand ein, es handele sich um einem "blöden Übersetzungsfehler". Das Produkt sei seit zwei Wochen auf dem Markt, seitdem sei auch der Fehler bekannt.
Mitarbeiter im italienischsprachigen Kanton Tessin hätten das Missgeschick beim Auspacken bemerkt. Man habe daraufhin sofort mit der Produktion neuer Packungen begonnen. Weil das Produkt selbst aber einwandfrei sein, verkaufe man zunächst noch die Ware in der alten Verpackung ab.
Mit Vergnügen aufgegriffen wurde die bemerkenswerte Übersetzung sowohl in Sozialen Netzwerken, als auch in Schweizer Medien: Die "Neue Zürcher Zeitung" titelt: "Die Migros haut uns in die Pfanne". Das seriöse Blatt lässt sich gar zu der Spekulation hinreißen, es könne sich um einen unverblümten "Aufruf zum Kannibalismus" handeln - oder um einen dezenten Wink, "dass wir uns vor dem nächsten Sonnenbad mit Bratbutter einreiben sollen."
Grizzly sein Senf: Buon appetito.
Auf der Suche nach der korrekten italienischen Grillbutterformulierung hab ich den nächsten schweizeritalienischen Klopper entdeckt. Demnach verkauft die Marktkette Lidl Erwachsene und Kinder stückweise. Laut einem im Kanton Tessin gefundenen Katalog kosten Erwachsene das Stück 17,99 Franken, während das Stück Kind schon für 12,99 zu haben ist.
Tatsächlich handelt es sich um Trainingsjacken, mehr hier (Text italienisch):
https://www.ticinonews.ch/ticino/215238/…dulti-e-bambini