Es ist schön zu merken dass meine manchmal etwas ausufernden Berichte von einigen Usern trotzdem aufmerksam gelesen werden!
Das freut mich sehr!
Liebe Karin!
Natürlich stimmt die jahreszahl 1695! MDCXCV
M für 1000, D für 500, C für 100. Bis hier wars einfach = 1600.
Nun kommt X für 10 vor dem C für 100 = 90 und zum Abschluss das V für die 5, also zusammen 1695.
Vielen Dank für die Erklärung der Kornelkirsche! Lag ich doch nicht ganz falsch mit der Kirsche! Oder hat diese Frucht nichts mit der Kirsche gemein außer der Form?
Kann man sie essen oder was macht man damit?
Liebe Elke!
Ich war nicht der Nachtwächter!
Es wäre aber ein Beruf gewesen der mir möglicherweise gelegen hätte.
Ich arbeite ja regelmäßig nachts und kann gut damit leben. Das sieht man auch manchmal an den Zeiten zu denen ich Berichte einstelle.
Da sind nicht selten nachmitternächtliche Uhrzeiten dabei.
Nach Groß-Umstadt fahre ich etwa 35 Minuten. Ich bin zwar kein Einheimischer, aber es gibt ja Internet.
Außerdem hat mir der Nachtwächter beim Abschiedstrunk noch eine kleine Broschüre verkauft.
Die hat mir sehr geholfen.
Jetzt weiß ich, dass es Marmelade aus Kornelkirschen gibt. Wie schmeckte sie denn die Dirndlmarmelade?
Darf man aus der Marmelade für Dirndl (Mädchen) schließen dass sie besonders süß ist?
Vielleicht kann uns Josef darüber aufklären. Er dürfte sie kennen.
Liebe Grüße von waldi