1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Kroatien

1283_Istrien: PULA > Mast der ehemaligen elektrischen Eisenbahn

  • claus-juergen
  • 19. August 2014 um 13:02
  • Unerledigt
  • wallbergler
    Gast
    • 24. August 2014 um 11:15
    • #41

    Auf ein Wort , lieber Jürgen,

    also ich bin jetzt schon mächtig irritiert.

    Wir hatten jetzt ein Rätsel mit insg. #40 Posts. Zur Recherche habe ich mir tatsächlich mal zum besseren Vergleich die dazu erforderlichen 29 DIN A4 Seiten
    ausgedruckt.
    bis #14 ist das ja in Ordnung. (auf das Zeitliche und Örtlichkeit hingewiesen)

    Von da an wird es extrem sybellinisch.
    #20:
    " im weitesten Sinne gefällt mir das Wort Seilbahn. Beim Rauch denke ich ...., oder " denken wir nur an die Verbrennung von Kohle"

    #24 "die Kohle war es, die in der Nähe des Dings...." Siehe der Zug stand daneben.

    Genauso hättest du auf das nebenstehende Haus mit Kamin( ev. Kohleheizung) verweisen können.

    In #28 erklärst du auf die Frage von Wuppi ( immerhin ein neuer Gast bei uns) nach der Südküste in Istrien, die Ost und Westküste.
    Du hättest auch eine Brücke bauen können, wenn du auf das " südl. Dreieck" verwiesen hättest. Oder Kamenjak ist nun mal die Südküste.

    Auch in #30 dreht sich wieder alles bei deiner Beantwortung um Rauch, "wo wurde damals Kohle verbrannt" usw.

    Ergebnis:

    Lieber Jürgen,

    mehr brauche ich nicht darauf einzugehen. Die Lokomotive, die danebenstand war einfach irrreführend, selbst in # 31 Karin und #32 Elke wurde immer noch von Kohle und Rauch ausgegangen.

    Meines Erachtens war dies extrem irreführend, den letztlich hatte das mit dem tatsächlichen Ergebnis überhaupt nichts zu tun.
    Es wurde einfach immer nur vom Kern des Ziels, also der Mast im Rahmen der Elektrifizierung, durch eine danebenstehende Lok , sozusagen wie eine Metamorphose auf das falsche Gleis geführt.

    Ganz ehrlich , mir machen solche Spitzfindigkeiten , die ein durchaus schönes Rätsel in die unnötige Länge ziehen, keinen Spaß.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.959
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. August 2014 um 11:30
    • #42

    hallo Helmut,

    danke erst mal für Deine Zeilen. Zeigt es mir doch, daß Du Dich mit der Thematik intensiv befasst hast. Es ist sicherlich nicht leicht, Antworten so zu deuten oder auszulegen, daß diese auch zum Ziel, der Lösung des Rätsels führen. Erst im Nachhinein stellt es sich oft heraus, daß durch eine Antwort der Ratende vielleicht in die falsche Richtung gelenkt wurde. Da gilt es dann nachzubessern oder weitere Tipps zu geben. Das versuche ich immer wieder.

    Seilbahn gefiel mir deshalb, weil es sich dabei allgemein um ein Transportmittel für Menschen handelt, in welchem diese in Kabinen angetrieben durch einen Elektromotor fortbewegt werden. Daher meine Antwort.

    Beim Thema Rauch habe ich auf die Verbrennung von Kohle und später auf diese bei Dampfloks hingewiesen. So kamen wir zur Eisenbahn.

    Südküste Istriens ist ein Begriff, den ich so leider nicht kenne. Wie würdest Du diese definieren. Deshalb meine Antwort. Wo endet Deiner Meinung nach das "südliche Dreieck Istriens"? Am Limfjord und am Plominkanal?

    Zusammenfassend möchte ich sagen, daß es mir darum ging, Euch davon in Kenntnis zu setzen, daß es früher mal eine Trambahn in Pula gab, was selbst mir, als häufigem Besucher dieser Stadt bisher nicht bekannt war. Es ist für den Rätselersteller wirklich nicht immer einfach, die Richtige Menge von Infos bekannt zu geben, so daß die Lösung zwar näher kommt aber andererseits auch nicht gleich eine halbe Stunde nach Erstellung des Rätsels fällt.

    Ein Rätsel wie in einem uns bekannten anderen Forum, wo jeder, der Zeit, Lust und das know how besitzt, in Google StreetView zu recherchieren, auf die Lösung kommt ist genauso wenig meine Art von Rätseln wie eines nach dem Motto "Wo habe ich diesen alten Stein/Türklinke/Blumentopf etc" in Istrien gesehen. Ein Rätsel soll sowohl dem Ersteller als auch den Mitratenden Spaß machen und vielleicht neue Erkenntnisse bringen. In diesem Sinne hoffe ich, daß Du Dich trotzdem weiterhin an meinen manchmal verzwickten Rätseln beteiligen wirst.

    Einen schönen Sonntag wünscht Dir

    jürgen

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.151
    • 24. August 2014 um 15:43
    • #43

    Hallo Jürgen!

    Im Nachhinein kann ich nachvollziehen dass Dir meine "Seilbahn" gefallen hat.
    Aber um von der Seilbahn auf das Halteseil der Oberleitung der Straßenbahn zu kommen muss man schon um mindestens...
    ja, wenn nicht noch mehr Ecken denken können.

    Nachdem Du auf die Nähe der Eisenbahn hingewiesen hattest machte ich mich per Street-View an der Bahnlinie in Pula auf die Wanderschaft und entdeckte den Mast am Bahnhof.
    Nach Deiner Bestätigung dass es sich um den gesuchten Mast handelt und es kein Telegrafenmast war (es fehlten die Isolatoren) fiel mir die elektrische Oberleitung ein.
    Wahrscheinlich habe ich in Budapest ähnliche Masten gesehen und das Unterbewusstsein hat sich daran erinnert.
    Die nachträgliche Suche nach der Straßenbahn in Pula war dann erfolgreich durch die Entdeckung der beiden Links die Du ebenfalls eingestellt hast.

    Ich fands jedenfalls interessant und unterhaltsam.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 22 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™