1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Im Frühling nach Istrien

  • Wuppi
  • 18. August 2014 um 20:27
  • Wuppi
    Gast
    • 18. August 2014 um 20:27
    • #1

    Wir waren im März in Rabac-Labin-Vrsar.

    Wir wohnten in Rabac in einer Hotelanlage.

    Von dort fuhren wir nach Vrsar, besuchten den CP
    Porto Sole.

    Nun waren wir im CP Porto Sole,. Sanitäranlage

    Danach besuchten wir Labin das hatte uns Vize2 sehr empfohlen.
    Der Ort ist in Alt und Neu Stadt unterteilt, sehr schön,
    besonders die Alte Stadt.

    Dann gings nochmal zum Strand nach Rabac

    Von dort fuhren wir weiter über Opatija und Ljubiljana zum
    Karawanken Tunnel, wo wir leider lange warten mußten.

    Dann gings aber zurück nach Bayern.
    Es war ein schöner Kurz-Urlaub.
    Aber eins steht fest, im frühen Frühjahr ist es schön in Istrien.


    Gruß
    Manfred


  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. August 2014 um 21:40
    • #2

    hallo Manfred,

    vielen Dank für deinen Bericht und Bilder einer Gegend und eines Ortes, den ich recht gut kenne. Vielleicht fährst du beim nächsten Mal über Udine und Triest. Da entfällt der Stau am Tunnel. Dies ist meine Hausstrecke bei meinen etwa fünf Reisen im Jahr nach Kroatien.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 18. August 2014 um 22:51
    • #3

    Danke Wuppi für Deinen ersten Bildbericht über eine Reise zu einer ungewöhnlichen Jahreszeit, die zeigt , dass es auch im März in Istrien schon schön sein kann.
    Wunderbar, die blühenden Mandelbäume!
    Für Bayern ist es nach Istrien ja ein "Katzensprung" -
    Ich möchte Jürgen bestätigen:
    statt Karawanken über Friaul ( Udine - Triest) - und ( vielleicht nicht gerade schon im März, aber später dann schon ) auch mal über den Plöckenpass ( unsere Lieblingsstrecke)Da gibt es so viel Interessantes unterwegs!


    Gruß,
    Elke

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 19. August 2014 um 09:21
    • #4

    Ein schöner Sehnsuchtsbericht!
    Wir waren im Juni in Labin und sind natürlich den Kirchturm hochgestiegen! Aber die Stufen waren so schief und ausgetreten dass ich mich beim absteigen so krampfhaft festgehalten habe und hinterher einen schönen Muskelkater im rechten Arm hatte.

    Im Oktober wollen wir jetzt doch ans Meer und nicht in die Berge und haben uns für den CP Porto Sole entschieden.
    Die Sanitäranlagen sehen ja sehr gepflegt aus.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Wuppi
    Gast
    • 19. August 2014 um 18:47
    • #5

    @ Helga,
    schön wenn Ihr nach Porto Sole wollt.
    Das Sanitär Gebäude wurde renoviert u. erweitert
    sieht nun besser als vor Jahren aus.
    Es liegt an der Tauchbasis.
    Der Platz liegt gut, weil er eine direkte Verbindung zum Ort hat,
    nur wenige Gehminuten dort hin.
    Schönen Urlaub u. besseres Wetter, aber es wird vielleicht ein
    goldener Oktober.
    Gruß
    Wuppi

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 19. August 2014 um 19:37
    • #6

    Hallo Helga,

    mit dem Porto Sole hat vor zig Jahren unser Kroatienfieber begonnen. Unser erster Urlaub in Kroatien war auf dem Camping Porto Sole :) Viel Spaß dort.

    Danke Wuppi für den schönen Bericht der Erinnerungen weckt.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:21

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 4 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™