1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. Rund um's Fotografieren

ich brauche eine neue Kamera

  • claus-juergen
  • 27. Mai 2014 um 21:08
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 29. Mai 2014 um 09:23
    • #11

    Hallo Jürgen!

    Batterien sind natürlich Schmarrn!
    Akkus sind da umweltfreundlicher und kostensparend. Natürlich habe ich immer einen Zweitakku dabei.
    Selbst wenn ich mit meiner Lumix TZ31 etwa 150 bis 200 Bilder am Tag mache, dann brauchte ich ihn bisher nicht. (Dabei ist aber das GPS meist ausgeschaltet!) Ich mache aber meist so viele Bilder wie möglich und wechsle dann, damit der Zweitakku nicht sauer wird.
    Im Moment würde ich mir den übernächsten Nachfolger meiner TZ31, die TZ61 holen.
    Wenn ich mir herby's Bilder betrachte, dann brauch ich keine größere Kamera. Auch vom Gewicht und der Ausstattung her ist das eine ideale Reisekamera.
    Schau Dir mal die technischen Details an:
    https://www.dkamera.de/datenblatt/panasonic-lumix-dmc-tz61/
    Hier werden die Leistungen der Kamera deatailliert beschrieben:
    https://www.panasonic.com/de/corporate/p…x-DMC-TZ61.html
    Hier findest Du noch mehr Infos und am Ende der Seite den Link zur Bedienungsanleitung:
    https://www.c-muc.de/fotografie/panasonic-dmc-tz61/

    Was mich persönlich reizen würde ist die Möglichkeit die Kamera schnell – ohne langwierige Verbindungsprozedur mit Eingaben zur Autorisierung – mit einem NFC-fähigen Smartphone oder Tablet-PC zu verbinden.

    Zitat

    Dann können iOS- oder Android-Smartphone und -Tablet mit der installierten, kostenlosen Software „Panasonic Image App“ nicht nur als Kontrollmonitor, sondern auch zur Fernsteuerung der TZ61 genutzt werden. Das Live-Bild der Kamera wird dabei mit einer schnellen Bildrate von 30 B/s angezeigt. Zoomen, Fokussieren und andere Aufnahmeeinstellungen wie Verschlusszeit, Blende, Belichtungskorrektur sowie Auslösen erfolgen dann per Smartphone/Tablet. Auch bei Videoaufnahmen kann das Live-Bild der DMC-TZ61 mit dem Smartphone oder Tablet-PC als Monitor kontrolliert werden. So lässt sich die Kamera auch an Stellen positionieren, die der Fotograf nicht selber einnehmen kann.
    Die Instant-Transfer-Funktion erlaubt den Transfer der Bilddaten von der Kamera automatisch direkt nach der Aufnahme auf ein dafür ausgewähltes elektronisches Gerät. Im Wiedergabe-Modus ist es möglich, ein angezeigtes Bild durch Antippen auf Smartphone oder Tablet zu übertragen.
    Mit wachsender Zahl von Bildern erfordert die Archivierung immer mehr Aufwand. Die LUMIX TZ61 erleichtert dies, indem sie während des Aufladens über USB-Schnittstelle gleichzeitig Bilder im Heimnetz per WLAN-Router zum PC oder auf andere geeignete Panasonic-Geräte überträgt. Die Kamera erkennt automatisch, welche Bilder neu sind, und überträgt nur diese. Außerdem haben LUMIX Nutzer die Möglichkeit, ihre Bilder im Panasonic exklusiven „LUMIX Club“-Cloud-Service zu speichern. Dieser Internet-Service bietet LUMIX Fotografen einen persönlichen Ordner, in den sie jederzeit ihre Bilder hochladen können, um sie von dort aus weiter zu Diensten wie Facebook™, Flickr™, Picasa™, Twitter™ oder YouTube™ zu schicken.
    Der Cloud-Sync-Service erlaubt es außerdem, Fotos in voller Auflösung oder MP4-Videos in voller HD-Qualität, mit entsprechenden elektronischen Geräten wie PC, Smartphone/Tablet oder AV-Geräten zu synchronisieren oder zu Web-Diensten zu transferieren. Die Wi-Fi-Direct™-Funktion dient der direkten Wiedergabe von Bildern auf DLNA (Digital Living Network Alliance)-konformen VIERA HDTV-Geräten*.
    * Mit der WiFi-Funktion (Wiedergabe auf TV) können Bilder auf einem Fernsehgerät, das die Digital Media Renderer (DMR)-Funktion nach DLNA-Standard unterstützt, angezeigt werden.


    Quelle: zweiter Link oben

    Wenn ich z.B. am Vogelhaus fotografieren möchte, dann wäre es problemlos möglich, die letzten Einstellungen der Kamera auf dem Stativ, hinter dem Vorhang im warmen Zimmer am Smartphone vorzunehmen und auszulösen! Herbert, hast Du das schon ausprobiert?
    Schreib hier mal über Deine persönlichen Erfahrungen mit der TZ61.

    Übrigens: 100 Euro für eine Kamera halte ich für rausgeschmissenes Geld, abgesehen davon, dass ich eine Kamera nie gebraucht kaufen würde.
    Ob Du allerdings knapp 400 Euro anlegen möchtest....

    Noch eine Bemerkung: Ich hatte kürzlich die Möglichkeit mit der Kamera meines Sohnes, einer Sony a58, zu fotografieren und war enttäuscht. Die Aufnahmen mit Tele hätte ich mit meiner Lumix besser und ohne Objektivwechsel machen können.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • herby_51
    Gast
    • 29. Mai 2014 um 10:02
    • #12
    Zitat

    am Smartphone vorzunehmen und auszulösen!

    lieber Waldi, ich habe kein Smartphone, tja, solche Zeitgenossen gibt es noch ;)


    Zitat

    Schreib hier mal über Deine persönlichen Erfahrungen mit der TZ61.


    da ich die Kamera als Nachfolger für meine TZ 5 gekauft habe, war ich zuerst von den Möglichkeiten, die das Teil bietet " erschlagen "

    ich muss mich erst nach und nach in die Vielfalt der Möglichkeiten einarbeiten, aber Ihre Feuertaufe hat die "neue Kleine" mit Bravour

    bestanden und ich möchte sie nicht mehr missen ... Wer mit dem Gedanken spielt, eine Reisekamera zu kaufen und mit Systemkameras oder

    Spiegelreflex nichts am Hut hat, ist mit diesem Teil mehr als gut bedient, die hat im Test die neue Sony und wie sie alle heißen alle geschlagen ...

    Die Kamera hat z.B. einen 5-Achs Stabilisator, verwackeln ist (fast) unmöglich, auch die Focusierung geschieht blitzschnell, die Kamera stellt sofort

    scharf, und, und, aber das kann man( Frau ) ja in den Test berichten alles nachlesen ...

    Ganz wichtig war mir der Riesenbereich den das Objektiv abdeckt: 30x optischer Zoom (KB: 24-720mm)

    und natürlich auch der Integrierter Sucher, Multifunktions-Objektivring & Fokus-Peaking,50p Full HD Videos & Hybrid OIS+ Bildstabilisator,

    24mm LEICA DC Weitwinkel Objektiv, und, und ...

    Zitat

    Ob Du allerdings knapp 400 Euro anlegen möchtest....

    ist halt nicht ganz billig, aber Qualität kostet eben ... ganz wichtig glaube ich ist auch eine schnelle Speicherkarte, habe mir die SanDisk Extreme SDHC 16GB Class

    10 mit 45 MB/s gegönnt ...

    Fazit: Ich persönlich würde diese Kamera immer wieder kaufen und kann sie nur weiterempfehlen, und das nach so einer kurzen Testphase ...

    das sagt eigentlich alles ...

  • wallbergler
    Gast
    • 29. Mai 2014 um 10:08
    • #13
    Zitat von claus-juergen

    Zum Dank gibts jetzt noch ein Bild vom glücklichen Brautpaar:

    Uiiiiiiih, aber sowas von dem Vater ähneln, unglaublich.

    Hast du gut gemacht, lieber Jürgen.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Juni 2014 um 11:34
    • #14

    hallo Foto-Fachleute,

    heute flatterte ein Prospekt des Technomarkts auf meinen Tisch, in welchem die Digicom Canon Powershot SX170 IS für 111 € angeboten wird. Kennt jemand diese Kamera? Könnte ich mit diesem Ding glücklich werden?

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 25. Juni 2014 um 18:15
    • #15

    Ich kenne diese Kamera nicht .

    Hier ein Bericht ( kein Test- sondern Werbung von Canon)
    https://www.canon.de/For_Home/Produ…tSX170IS-Google

    Für wenig Geld könnte das recht ordentlich sein.
    Wenn das alles dabei ist:
    Digitalkamera PowerShot SX170 IS
    Handschlaufe WS-800
    Akku NB-6LH
    Akku-Ladegerät CB-2LYE
    Netzkabel
    Benutzerhandbücher

    Geh zu dem Markt und schau sie Dir an.
    Du brauchst dann noch eine Speicherkarte.

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Juni 2014 um 18:56
    • #16

    hallo Elke,

    habe mich gerade telefonisch erkundigt. Das Zubehör ist dabei. Ich werde mir noch eine SD-Karte dazu kaufen. Die meine in der alten Kamera hat nur 512 MB. In der neuen Canon passt sogar eine 32-GB Karte rein. Da könnte ich ja Fotos einer ganzjährigen Weltreise abspeichern. Die Bewertungen bei Amazon klingen auch nicht schlecht. Also geht's morgen ab in den TechnoMarkt.

    Danke! - grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 25. Juni 2014 um 21:23
    • #17

    Die technischen Daten klingen auch nicht schlecht!

    Unglaublich, was heute bei dem Preis schon drin ist!
    Die Lichtstärke des Objektivs ist vielleicht nicht so besonders ( musst halt vor allem bei Tageslicht oder mit Blitz fotografieren)
    aber sonst hat diese Kamera vieles, was teure auch haben.Sogar eine Videofunktion.

    (Und vieles bei den teuren Kameras brauchen die meisten Nutzer gar nicht, oder nützen es nicht)

    Ich bin gespannt auf Deine ersten Bilder.

    Lieben Gruß,
    Elke

    P.S.
    Kauf Dir lieber 2 kleinere Speicherkarten statt einer "großen" , wenn die große mit Deinen tausenden Weltreisebildern streikt ( was vorkommen kann), ärgerst Du Dich.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. Juni 2014 um 08:19
    • #18
    Zitat von ELMA

    ...Die Lichtstärke des Objektivs ist vielleicht nicht so besonders ( musst halt vor allem bei Tageslicht oder mit Blitz fotografieren)...Ich bin gespannt auf Deine ersten Bilder.
    ...
    Kauf Dir lieber 2 kleinere Speicherkarten statt einer "großen" , wenn die große mit Deinen tausenden Weltreisebildern streikt ( was vorkommen kann), ärgerst Du Dich.

    hallo Elke,

    ich mach ja eh überwiegend Landschaftsaufnahmen. Gelegentlich gehts natürlich in ein dunkles Verließ wie z. B. eine alte Burg oder Festung, eine Höhle oder eine Kirche.

    Was die Weltreise betrifft, fehlt mir einfach die Zeit dazu. Vermutlich wird es in den nächsten Jahren dabei bleiben, überwiegend Europa oder den angrenzenden Mittelmeerraum zu erforschen, wobei ich die Einladung eines Freundes, der im fernen Asien wohnt, irgendwann einmal annehmen muß, sonst ist es mit der Freundschaft vorbei. Nur ein Treffen einmal im Sommer bei seinen Besuchen in der alten Heimat ist zu wenig, zumal er mir gerne seine neue Heimat zeigen möchte.

    Natürlich ist der hauptgrund für den Kauf einer neuen Kamera, euch bessere Bilder von meinen Exkursionen zu zeigen. :wink:


    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 13. November 2014 um 15:21
    • #19

    Ich hab's gemacht,
    ich musste...

    meine schöne Nikon Coolpix 9100, die viele schöne Fotos gemacht hat, hat mich im Stich gelassen ( irgendetwas mit der Elektrik - ca 10 Aufnahmen meist einwandfrei, dann streikte sie, schaltete unverhofft ab, der Zoom zog ein und fuhr nicht mehr raus ... und zwar meist dann, wenn ich die schönsten Schnappschüsse vor der Nase hatte) , meine große Canon DSLR liegt natürlich meistens daheim.

    Es musste wieder eine Kamera für die Hand- oder Hosentasche sein , klein und leicht.

    ( Ein Bridgekamera war schon wieder zu schwer und zu groß - trotz Supertests, z.B. für die Lumix FZ100 )

    Nach allem was ich ( auch hier im Forum) gelesen habe, habe ich ich mich für eine Lumix, nämlich für die Lumix TZ61 entschieden.

    Und jetzt habe ich sie in der Hand...
    Das Handbuch dazu hat "nur" 329! Seiten ( liegt natürlich nicht gedruckt dabei , das muss man sich selbst als PDF Datei herunterladen)

    Unglaublich , was sie alles "kann" ( aber ich noch nicht 1*1)
    Mal sehn, was aus den Bildern wird.

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 13. November 2014 um 16:08
    • #20

    Nachdem ich mir die Beschreibung durchgelesen habe, hast du dir da eine Spitzenkamera gekauft. Die Canon wird sich jetzt wohl noch öfter damit abfinden müssen, daheim zu bleiben.

    Bin auf Fotos gespannt.

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 138 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 9 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™