Ausflug ins Lesachatal
Wer könnte da schon widerstehen?
Ein schöner, warmer Spätsommertag, eine schöne Landschaft , die letzten Urlaubstage –
und dann steht auf dem Campingplatz in Kötschach ein Quad, den man auch noch ausleihen kann!
https://www.alpencamp.at/
Da gab es kein Zögern.
Wir liehen den Quad aus – Helme auf, auftanken und dann starteten wir einen kleinen Ausflug ins Lesachtal.
Im Lesachtal fließt der obere Teil der Gail ( hier noch Gailbach genannt), das Tal liegt westlich von Kötschach-Mauthen.
Bevor die Gail in das breite Obere und Untere Gailtal strömt, muss sie sich zunächst einmal durch breite Schotterterrassen aus der letzten Eiszeit, durch weite Schwemmflächen und ab Sankt Lorenzen durch eine tiefe Schlucht mit teilweise senkrechten Felsen hindurch graben.
Dieser Abschnitt wird gerne zum Wildwasserfahren genutzt und dürfte zeitweise recht gefährlich sein. In Kötschach –Mauthen werden geführte Rafting- und Kajaktouren auf der Gail angeboten.
https://members.aon.at/rafting-carnica1/
So war auch die Straße ab Kötschach- Mauthen bis Sankt Jakob sehr kurvenreich und stellenweise recht eng.
Mit dem Quad war das Kurvenfahren zunächst sehr gewöhnungsbedürftig. Es machte aber zunehmend Spaß.
Kommt man nach St Jakob mit seinen rund 100 Einwohnern, so fällt zunächst die schöne Dorfkirche mit dem hübschen barocken Altar auf. Wie ein Zeigefinger steht sie auf einer kleinen Anhöhe und ist weithin sichtbar.
Nur wenig weiter führt ein Kreuzweg auf eine kleine Anhöhe hinauf
Eines der vielen schönen Häuser im Lesachtal.
Südlich des Leschtals erstecken sich die Karnischen Alpen. Unterwegs gab es zahlreiche schöne Ausblicke in die Seitentäler und auf die Wiesen mit den verstreut liegenden Gehöften.
„Brotfest“ in Liesing
Fast an der Grenze zwischen Kärnten und Osttirol liegt der Wallfahrtsort Maria Luggau.
Zentrum ist das Servitenkloster mit der um 1520 entstandenen Pfarrkirche Maria Schnee.
Eingang zur Kirche
Der Hochaltar stammt von 1749
Eingang zum Kloster und Klosterhof
Einen fast heiteren Eindruck macht der Friedhof bei der Kirche mit den schönen schmiedeeisenen Grabkreuzen und den vielen Blumen.
Wenn man nach Maria Luggau auf der Lesachtalstraße weiterfährt, kommt man im Drautal auf die B100 und kann dann entweder nach rechts in Richtung Lienz oder links nach Südtirol, ins Pustertal abbiegen.
Wir kehrten jedoch um und erreichten nach ca 1 Stunde gemütlicher Fahrt auf dem Quad wieder Kötschach – Mauthen.
ELMA