1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Spezial-Reiseberichte

Weihnachtsmärkte 2013

  • vadda
  • 4. Dezember 2013 um 17:15
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 19. Dezember 2013 um 23:08
    • #41

    Danke für deine Eindrücke.
    Wir haben uns für morgen in Regensburg am Christkindlmarkt verabredet.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • herby_51
    Gast
    • 20. Dezember 2013 um 00:02
    • #42

    Hallo Helga,

    zu was für einem geht Ihr? es gibt vier Märkte in Regensburg!

    den auf Schloss Emmeram, den Lukreziamarkt, über die steinerne Brücke rüber ein schöner Handwerkermarkt und natürlich

    darf auch ein kommerzieller am Stadtplatz nicht fehlen.......... du hast die Qual der Wahl .....

    Ich wünsche dir viel Spass in Regensburg, übrigens eine wunderschöne Stadt, die Ihren Weltkulturerbe-Titel zu Recht verdient!

  • vadda
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 12:34
    • #43

    Gestern besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Hattingen. Die Stadt an der Ruhr mit ihrem Industriemuseum Henrichshütte steht schon lange auf meiner Besuchsliste und ist sicherlich einen gesonderten Bericht wert.

    Aber nicht vorenthalten möchte ich euch die adventliche Stimmung in der wunderschönen Altstadt.


    Ein überdimensionaler Adventskalender


    Hier zitterte meine Hand noch nicht, …


    … aber hier schon.


    Nach dem adventlichen Besuch im


    … wünschen wir euch nun eine gesegnete Weihnacht.


    Irmgard und Klaus

  • herby_51
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 14:53
    • #44

    Hallo Klaus,

    die Adventsstimmung dieses Marktes mit den festlich geschmückten Fachwerkhäusern hast du sehr gut eingefangen,

    danke fürs zeigen.............

  • wallbergler
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 14:58
    • #45

    Herzlichen Dank, lieber Klaus,

    das war auch ein schöner Adventsmarkt. Zum einen durch deine gestochen scharfen Nacht Bilder,( liegt es nur an der Kamera oder hast auch ein bisschen nachgeholfen?),

    zum anderen macht sich so ein wunderschöner Lichterglanz besonders hervorragend zwischen den Fachwerkhäusern

    und zu guter Letzt war es so gelungen durch deine ausnehmend treffende Motiv Auswahl.


    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • vize2
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 16:14
    • #46

    Hallo miteinander

    Heuer hatte ich nicht viel Glück mit Besuchen auf Weihnachtsmärkten, entweder waren sie noch nicht auf, schon wieder vorbei oder gar nicht vorhanden...

    Wie ich aber gerade aus den Augenwinkeln festgestellt habe, hat sich bei mir direkt gegenüber ein kleiner Weihnachtsmarkt am Bahnhof in Biessenhofen etabliert.

    Da geh ich nacha hin und sauf denen den Glühwein weg, darauf kannst wetten!

    Unscharfe Fotos folgen...

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 16:21
    • #47
    Zitat

    Unscharfe Fotos folgen...

    Versprochen!!!
    Nimm Trixie mt, die führt Dich dann wieder nach Hause.

    Hoffentlich sind die Glühweinpreise in Biessenhofen nicht jenseits von aller Phantasie--- wie in Wien - da regulierte sich der Glühweinkonsum meist über den Geldbeutel.

    Viel Spaß wünscht
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 16:31
    • #48
    Zitat

    die adventliche Stimmung in der wunderschönen Altstadt.


    Mittelalterliche Stadtbilder, Dämmerung/Nacht und weihnachtliche Dekoration - das passt einfach zusammen!
    :up:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 20:27
    • #49

    Hallo miteinander

    Wie schon angekündigt, war ich heute abend auf dem Weihnachtsmarkt jenseits meiner Gleise, also am Bahnhof in Biessenhofen.
    Hier hat sich wieder einmal gezeigt, dass etwas weniger durchaus mehr sein kann!
    Mit lediglich 6 Buden haben die Vereine von Biessenhofen eine erstaunliche Bandbreite geschaffen, die mich sehr wohl überzeugen konnte.

    Vor dem historischen Bahnhof von Biessenhofen hatte sich ein guter Teil der Einwohner eingefunden, um den Rest-Advent mit allerlei guten Sachen zu feiern.
    (Historisch deshalb, weil dies weiland der Endbahnhof war, von welchem König Ludwig II mit seiner goldenen Kutsche nach Schwangau und später nach Neuschwanstein abgeholt wurde.)

    Mit seinem (echten) Fachwerk macht unser Bahnhof im übrigen immer noch ein sehr hübsches Bild:

    Selbstgemachter Weihnachtsschmuck und Strickwaren waren an diesem Stand Programm, es war der Stand der Allgäuer Landfrauen, somit war das Angebot vorhersehbar, aber wirklich wunderschön:

    Am Bratwurststand fand sich eine lange Schlange, zu meinem Erstaunen hatte sich Rica da dazwischengeschoben und sorgte somit für meine leibliche Befindlichkeit:

    Um einer Bratwurstfeuerkatastrophe rechtzeitig die Stirn zu bieten, war auch die örtliche Feuerwehr sehr präsent:

    Allerlei hübsche Details verschönerten das Gesamtbild, der Gesamterlös wurde für einen guten Zweck gespendet:

    Mein persönlicher Lieblingsstand war der Folgende, hier stellten Künstler unserer Nachbargemeinde Ebenhofen ihre erstaunlich hochwertigen Exponate zur Schau:

    Der absolute Hammer war dieses Bild, das mich durch seine Aussage und die technische Ausführung sehr beeindruckt hat:

    Darauf angesprochen, was er denn dafür haben wolle, war der anwesende Maler sehr erstaunt ob meines Interesses, etwas impulsiv sagte er dann: "Sag´n ma halt 80 Euro", so ein Mist, kann ich mir grad nicht leisten!

    Nachdem dann auch noch die örtliche Blaskapelle angerückt war und die so bekannten Weihnachtslieder anstimmten...

    ...zog es uns letztlich zum Glühweinstand.
    Hier blieben wir dann noch so lange stehen, bis der Rauch aufstieg, danach trollten wir uns, vornehm!

    Ein schöner Adventsabend in heimeliger Atmosphäre.
    Bin froh, dass ich hierhergezogen bin!

    Schönen Restadvent euch allen
    Weihnachtliche Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 21:15
    • #50

    Ein Weihnachtsmarkt, der Gemütlichkeit ausstrahlt und dem man ansieht, dass nicht nur das kommerzielle Interesse im Vordergrund steht.
    Ein Segen für eine Dorfgemeinschaft, wenn so etwas von den Bewohnern selbst ( bei Euch sind es die Vereine ) organisiert wird.
    :up:

    Aber warum Erstaunen?

    Zitat

    zu meinem Erstaunen hatte sich Rica da dazwischengeschoben und sorgte somit für meine leibliche Befindlichkeit:

    Ein interessanter Effekt- der mit dem Rauch! ( Ich dachte schon, der Glühwein hätte Dir die Sicht vernebelt... :wink: )

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 17. Mai 2025 um 23:27
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 20 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™