1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Slowenien

Solkan > Salcanobrücke

  • Josef
  • 20. November 2013 um 16:52
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. November 2013 um 16:52
    • #1

    Auf unserer Fahrt zum Kloster Sveta Gora hatten wir auf einmal einen herrlichen Blick
    auf die Salcanobrücke bei Solkan.

    Hier die Brücke aus der Nähe.

    Die 1905 erbaute Salcanobrücke (Solkanski most) mit einer Gesamtlänge von 220 Metern
    und mit einer lichten Weite von 85 Metern gilt als die größte aus gehauenen Stein
    gemauerte Eisenbahn-Bogenbrücke der Welt.
    Der Gewölbebogen wurde aus 4 533 behauenen Steinen, die aus den Kalksteinbrüchen
    von Nabresina stammen gebaut.
    In der zeitgenössischen Beschreibung wird sie als „schönstes Brückengebilde
    der Bahn“ über den „smaragdgrünen Isonzo“ bezeichnet.

    Die Eröffnung der Wocheiner Bahn fand am 19. Juli 1906 in Anwesenheit von
    Erzherzog Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este statt.

    Meine Gattin war der Ansicht, das es schade sei, dass gerade keine Eisenbahen
    über die Brücke fahren würde.
    Also beschlossen wir zuzuwarten.
    Das Warten sollte belohnt werden.

    Liebe Grüße

    Josef

  • herby_51
    Gast
    • 20. November 2013 um 17:10
    • #2

    Hallo Josef,


    wow, das ist ja ein Riesenteil, das du uns da zeigst, das muss in Natur ja riesig erscheinen, Danke fürs Zeigen

    dieses imposanten und interessanten Bauwerkes ............

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.568
    Bilder
    23.909
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. November 2013 um 17:50
    • #3

    hallo josef,

    danke für deinen beitrag über diese historische brücke. ich habe sie vor einiger zeit in meinem bericht einer fahrt durchs soca-tal erwähnt und bestaune sie immer wieder, wenn ich mal bei schönem wetter den weg von oder nach istrien durchs tal nehme:

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?3626-SLO-Über-das-Socatal-nach-Nova-Gorica&highlight=soca

    grüsse

    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. November 2013 um 20:06
    • #4

    Danke Jürgen für den herrlichen Link
    zu Deinem super Bericht.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 20. November 2013 um 20:25
    • #5
    Zitat von claus-juergen

    hallo josef,

    danke für deinen beitrag über diese historische brücke. ich habe sie vor einiger zeit in meinem bericht einer fahrt durchs soca-tal erwähnt und bestaune sie immer wieder, wenn ich mal bei schönem wetter den weg von oder nach istrien durchs tal nehme:

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?3626-SLO-Über-das-Socatal-nach-Nova-Gorica&highlight=soca

    grüsse

    jürgen

    Jürgen, aber du hast nicht so eine schöne "Spielzeugeisenbahn" auf deinen Bildern! ;)

    Schöne Bilder, Josef!
    Es sieht aus wie eine Spielzeuglandschaft mit einer schönen bunten Eisenbahn.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Olifan
    Gast
    • 21. November 2013 um 08:12
    • #6

    Danke Josef für die interessanten Informationen zu der Brücke und die imposanten Bilder.
    Verrätst Du den genialen Standort, von wo aus Du, diesen tollen Gesamteindruck bekommen hast?

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • wallbergler
    Gast
    • 21. November 2013 um 10:28
    • #7

    Lieber Josef,


    herrliche Eisenbahnromantik. Exzellent die Aufnahmen von oben, wie hier


    Ja, der Standort würde mich auch interessieren.


    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 21. November 2013 um 10:58
    • #8

    Josef, manchmal beneide ich Dich richtig für Dein Gespür für schöne Plätze abseits der Hauptstraßen.

    Wie hier diese Brücke-
    von unten schon sehenswert - aber von oben richtig eindrucksvoll.
    Danke an Erna, dass sie Dich zur Geduld überredet hat, auf einen Zug zu warten.
    Es sind Dir sehr schöne Bilder gelungen!

    Ich bin sicher, wir erfahren noch mehr über diesen "Abstecher" zum Kloster?
    Ist es das Franziskanerkloster? ( Dort war ich mit unseren slow. Freunden aus Kojsko vor langer, "vordigitaler", fotofreier Zeit auch mal - ich würde mich freuen , wenn Du ein paar Erinnerungen wachrufen würdest)


    Danke, Josef!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. November 2013 um 12:30
    • #9

    Werde versuchen unseren Standpunkt bei den Aufnahmen
    zu erklären.

    Wir sind die Straße von Ort Kanal kommend bei der ersten Ampel
    vor erreichen des Ortes Solkan links in Richtung Gebirge die
    Straße 408 abgebogen. Hier steht auch ein Hinweisschild zum Kloster.
    Wir sind diese Straße entlang den Berg hochgefahren
    bis die Straße wieder links zum Kloster Sveta Gora abzweigt.
    Rechts der Abzweigung befindet sich ein Gasthof und hinter diesem
    habe ich die Aufnahmen gemacht.

    Koordinaten:

    45°59’09.86“ N
    13°39’41.24“ O

    Elke, werde einen kurzen Bericht über das herrliche Kloster zu schreiben.

    Liebe Grüße
    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Huewer
    Gast
    • 21. November 2013 um 18:35
    • #10

    Wirklich schöne Bilder, die du uns hier zeigst, Josef, und vor allem Danke für die Koordinaten.

    Habe bei GE den Standort gefunden. Es sind auch fast identische Bilder dort zu finden.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 115 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 16 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™