Im Gänsemarsch!

  • Gänsemarsch


    Den Ausdruck und seine Bedeutung kannte ich wohl, aber über seinen Ursprung habe ich mir nie Gedanken gemacht - bis zu einem Tag im diesjährigen Urlaub.
    Ich machte mal wieder eine meiner Spazierfahrten ohne festgelegtes Ziel. Dazu suche ich mir auf der Karte eine Ecke in der ich mich noch nicht rumgetrieben habe und fahr einfach los.
    An diesem Tag war eine Gegend im ungarischen Mittelgebirge mit dem Namen Bükk im Nordosten Ungarns dran.


    Plötzlich bot sich mir dieses Bild.




    Erst nach längerem Beobachten erkannte ich dass es sich bei den Perlen an der Schnur um Gänse handelt.
    Der Zoom lässt es besser erkennen.




    Etwas abseits stand die "Herberge" des Gänsehirten (ungarisch libapásztor) - oder wars ne Gänseliesel?




    Jedenfalls weiß ich jetzt woher der Ausdruck Gänsemarsch kommt.



    Liebe Grüße von waldi :174:

  • Haha, unglaublich , lieber Waldi,


    was für herrliche Sichtweisen dir gelingen.


    Dachte im ersten Augenblick, das wäre wohl eine Übung für den früheren Aufmarschplan bei Waterloo. lach.


    Wunderbar, vielen Dank


    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Danke für die bildhafte Interpretation des Gänsemarschs.


    Nur sind das immer wieder nur zeitliche gesegnete Impressionen. I


    Im nächsten Jahr sind es wieder neue Tiere.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.