1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Kinderstube

  • Gast001
  • 22. Mai 2013 um 19:07
  • Gast001
    Gast
    • 22. Mai 2013 um 19:07
    • #1

    Letztes Jahr hatte die Spatzenmama zwei Junge, die sie bei mir auf der Balkonbrüstung fütterte.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…810-Kinderstube

    In diesem Jahr habe ich schon auf sie gewartet - und heute endlich konnte ich die kleine Familie wieder beobachten
    (Ich musste leider durch die Glasscheibe und gegen das Licht fotografieren)

    Es ist dieses Jahr nur ein Junges.

    Aufgeplustert, fast kugelrund, flaumig und schon fast so groß wie die Mama saß es da.

    Mal sehen, wie weit man mit Betteln kommt!

    Es funktioniert- das Futter wird geliefert!

    Auch der Star hat den Meisenknödel entdeckt ( den ganzen Winter hing das Futter unbeachtet da)
    Nass, aber wunderschön gezeichnet , bearbeitet er mit kräftigen Schnabelhieben den vom Winter übriggebliebenen Meisenködel.

    Gruß,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 22. Mai 2013 um 22:36
    • #2

    Wunderschön Elke,

    meine Meisenknödel hingen den Winter über auch ziemlich unbeachtet an den Ästen - erst im Frühling beim Nestbau sind Spatzen, Meisen und sogar Amseln gekommen und haben leergeräumt ;)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • wallbergler
    Gast
    • 23. Mai 2013 um 07:39
    • #3

    Also das ist schon bemerkenswert herzig, liebe Elke,

    mich wundert, dass du diese herrlichen Aufnahmen , wenn auch hinter dem Fenster, doch so lange wahrnehmen konntest.

    Ich habe mich immer geärgert, wenn ich nur 3 Meter vom Fenster entfernt , die Vögel auf der Terrasse fotografieren wollte, waren sie durch den Schatten plötzlich weg.

    Danke für diese außergewöhnlichen Aufnahmen. Wahnsinnig putzig.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. Mai 2013 um 14:50
    • #4

    Herrliche Aufnahmen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 23. Mai 2013 um 16:42
    • #5

    Kinderstube Fortsetzung

    Gestern war eine Spatzenmama mit einem Jungen da - heute waren es zwei.
    Ich hatte den Eindruck, dass diese beiden mit ihren gelben Schnabelrändern noch etwas jünger waren.

    Die Mama hatte voll zu tun, die Schnäbel der Schreihälse zu stopfen.

    Einer der beiden war etwas kleiner.

    Der andere wagte sich schon hinauf in die Nähe des Meisenknödels und wurde dort oben gefüttert.

    Der Kleine hockt unten , protestierte laut und guckte hoch, ob da nicht auch etwas für ihn sei.

    Endlich wagte er sich auch hinauf - und wurde belohnt.

    Plötzlich gab es Unruhe- die Spatzenmama und der größere der "Kleinen" flogen schnell davon.
    Der Kleine bleib scheinbar verdutzt zurück.

    Ich stand hinter dem Fenster und erschrak.

    Ein Turmfalke schoss mit hoher Geschwindigkeit auf das Haus und den Balkon zu - ich hab mich wohl bewegt und er bog ab.
    Ds geschah im Bruchteil einer Sekunde und ich wusste nicht, ob er eines der Spatzenjungen erwischt hatte.

    Eine Stunde war Stille- kein Spatz, keine Meise, kein Star ließ sich blicken.

    Plötzlich hockte der kleine Dicke wieder auf dem Dach des Vogelhäuschens, aber zunächst allein.
    Ich fürchtete schon , dass der andere vom Falken gepackt worden war.

    Die Spatzenmama kam wieder zum Füttern

    Auch Kohlmeisen trauten sich wieder .

    Streit zwischen Kohlmeise und Spatz

    Aber beide einigten sich- der Kleine unten wartete geduldig.

    Und plötzlich war auch der andere wieder da.
    Der Falke hatte offensichtlich keines der beiden Jungen erwischt.

    So verbringe ich meine Zeit!
    Großes Spatzenkino!

    Ich kann kein Stativ aufstellen und auch nicht ins Freie hinaus gehen.
    Ich stehe hinter dem Fenster , halb hinter einem Vorhang und verhalte mich nahezu regungslos.

    Es braucht Geduld - aber auch Glück, diese Bilder zu machen (und wenn von 20 Bildern 5 brauchbar sind, dann bin ich zufrieden)

    Für alle, die es interessiert:
    Ich habe meine Canon 400D mit einem 300er Tele benützt.
    Manche Bilder wurden mit manueller Einstellung, manche mit Automatik gemacht.
    Die Bilder musste ich alle etwas nachbearbeiten ( Tonwert , Kontrast und Schärfe)


    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 23. Mai 2013 um 19:52
    • #6

    Das sind tolle Aufnahmen von Dir + Dieter aus dem Nistkasten.

    Dagegen verblassen meine Bilder aus dem Beitrag Mein Name ist Spatz

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • wallbergler
    Gast
    • 24. Mai 2013 um 10:20
    • #7

    Ganz große Klasse, liebe Elke,

    jetzt wirst du belohnt, hast doch früher immer beklagt, dass du die Vöglein nicht erwischt. Hast du den Apparat auf einem Stativ, da es sehr scharfe Aufnahmen sind?

    Vielen Dank für diese "Serien-Soap" aus der herrlichen Tierwelt.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 24. Mai 2013 um 11:08
    • #8
    Zitat von wallbergler

    Hast du den Apparat auf einem Stativ, da es sehr scharfe Aufnahmen sind?

    Nein Helmut, ich habe zwar Stativ und Funkauslöser- konnte es nicht benützen.
    Man weiß ja nie wo die Vögel sich hinsetzen und daher ist es schwierig, im Voraus zu fokussieren.

    Lieben Gruß,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 25. Mai 2013 um 10:00
    • #9

    Einfach nur Klasse diese Fotoserie!!!

    Liebe Grüße
    Helga

  • Huewer
    Gast
    • 25. Mai 2013 um 17:37
    • #10

    Einmalig, Elke!

    Meine Vorredner waren ja bereits voll des Lobes und ich kann mich dem nur anschließen.

    Danke für die Zeit die du verbracht hast um uns mit diesen Fotos zu verwöhnen.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 3
  • Wer war online 10

Benutzer online 3

zur Zeit sind 3 Mitglieder und 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 4. August 2025 um 22:28
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    Tom 4. August 2025 um 22:28
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 4. August 2025 um 22:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    claus-juergen 4. August 2025 um 22:01
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47

Forum online seit...2005

20 Jahren, 6 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™