1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1014_Hessen: WEILBURG > Tunnel

  • claus-juergen
  • 20. November 2012 um 22:27
  • Unerledigt
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 21. November 2012 um 13:31
    • #11

    Ja wäre denn das Landtor oder die Schloßgärten gefährdet gewesen?
    Oder gar der Schiffstunnel?


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 21. November 2012 um 13:34
    • #12
    Zitat von claus-juergen

    , sondern es sind.....

    ...zwei weitere Tunnel- ein ( ehemaliger?) Schiffstunnel von 1844-47,195m lang und ein Eisenbahntunnel.
    Karte s. hier
    https://www.ich-geh-wandern.de/weilburg

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. November 2012 um 14:24
    • #13

    hallo waldi und elke,

    gratulation euch beiden. rätsel perfekt gelöst. ich bin mal so frei und kopiere ein paar zeilen aus deinem wanderlink, liebe elke. da steht alles drin:

    "Eine einzigartige Bauleistung stellt auch das Weilburger Tunnel-Ensemble dar: Drei nebeneinander gebaute Trassen, die unter der Altstadt hindurchführen. Zuerst wurde 1844-47 der Schiffstunnel gebaut. Er ist 195m lang, hat eine Höhe von 6,30m über dem Wasserspiegel bei einer Wassertiefe von 1,75m. Somit konnten auch die mit Erz oder Eisen beladenen Lastkähne aus der Region um Wetzlar passieren. Dieser in Deutschland einmalige Schiffstunnel war allerdings nach nur zehn Jahren nicht mehr modern, denn jetzt rollte die Eisenbahn und ein zweiter Tunnel wurde 1858-63 gestochen. 2004 schließlich kam als dritter Tunnel die Teilortsumgehung der B 456 hinzu."

    bilder folgen heute abend. ich hoffe, mit diesem mal etwas anderem rätsel euch doch etwas gefordert zu haben.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. November 2012 um 17:46
    • #14

    hallo,

    hier also die vesprochenen bilder der anderen beiden tunnel. der "schleusenwärter jürgen" zeigt euch, daß das ding sehr wohl noch funktionsfähig ist und auch von den bootsfahrern selbst benutzt wird. der schiffstunnel befindet sich etwas unterhalb des strassentunnels.

    oberhalb des strassentunnels ist der eisenbahntunnel, der den wasserweg schon wenige jahrzahnte nach errichtung des tunnels unwirtschaftlich gemacht hat.

    zwischen dem eisenbahntunnel und dem weissen haus verläuft der kanal. der gehweg links mit dem geländer führt zu einer schleuse, die die verbindung in die lahn darstellt.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 21. November 2012 um 21:02
    • #15

    Das ist in der Tat eine besondere, einmalige Konstruktion und zeigenswert!

    Danke für dieses interessante Rätsel.

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 21. November 2012 um 21:46
    • #16

    Als "stiller Mitleser" der Rätsel (weil meist keine Ahnung) kann ich hier anerkennen: Ein tolles Rätsel mit einzigartiger Erklärung.

    Klasse Jürgen,
    Klaus

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 22. November 2012 um 00:16
    • #17

    Hallo Klaus!

    Meist habe ich auch keine Ahnung, aber es macht Freude wenn man eine Lösung findet. **\'2
    Dabei sind Wikipedia und Google meist gute Helfer!
    So wie in diesem Fall: Den Tunneleingang fand ich über die Liste der Tunnel in Deutschland.
    Da Elke das Bundesland schon erraten hatte war es nicht schwer bei Straßentunnel in Hessen ein Bild vom Tunneleingang zu finden.
    Bei Google Earth habe ich dann geguckt was da in der Nähe besonderes zu finden wäre.



    In der Bilmitte unten ist die Strassenbezeichnung L3025 sichtbar. Rechts daneben ist der Eingang zum Eisenbahntunnel, links davon führt die Strasse über den Kanal der zum Schiffstunnel führt, und wenn man der Strasse weiter frolgt kommt man zum Strassentunnel.
    Fährt man nach dem Tunnel rechts den Ahäuser Weg dann überquert man wieder den Kanal und dann den Bahnübergang am Ausgang des Eisenbahntunnels.

    Mir hats Spass gemacht! Danke Jürgen!


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. November 2012 um 07:42
    • #18

    hallo liebe rätselfreunde,

    es freut mich, wenn ihr dieses etwas andere rätsel angenommen habt. ich bin ja, wie ihr wisst, immer auf der suche nach neuem und altem und besonderem. da krieche ich auch gerne überall hinein. das bild des eisenbahntunnels gelang mir im übrigen nur, weil ich entgegen dem rat meiner ortskundigen begleiterin nicht so ganz legal auf den bahndamm gekraxelt bin. gut, daß es windstill war und ich nicht "etwas zug abbekommen" habe.

    in der erwartung vieler ratefreunde bei meinem nächsten rätsel verbleibe ich euer

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 57 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 6 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™