1014_Hessen: WEILBURG > Tunnel

  • hallo rätselfreunde,


    ich habe mir heute ein etwas anderes rätsel ausgedacht. ihr seht hier einen ganz normalen straßentunnel. so einen wie diesen gibt es jedoch nur einmal in deutschland. das liegt allerdings nicht am tunnel selbst, sondern an seiner "nachbarschaft". wer kann mir sagen, was das besondere an diesem hier gezeigten tunnel ist?



    viel spaß beim rätseln wünscht euch


    jürgen

  • hallo elke,


    nein, die nächste burg ist weiter entfernt. das ist kein weg, sondern eine umzäunung oder abgrenzung. die nachbarschaft dieses tunnels ist einzigartig in deutschland.


    auf ein neues...


    grüsse


    jürgen

  • Wurde durch den Tunnelbau etwas geschützt, was sonst zerstört worden wäre, hätte man die Straße anders gebaut?
    Kann man ,das, was "einzigartig" ist, besichtigen?


    In einem Bundelsland eher in der Mitte von D?


    Gruß,
    Elke

  • hallo elke,


    ja, durch den tunnelbau gerade an dieser stelle wurde "etwas geschützt". jetzt hoffe ich nur, daß du durch diesen begriff nicht zu sehr verwirrt wirst. das, was einzigartig ist kann man selbstverständlich besichtigen. wie du mich kennst, habe ich es auch ausgiebig besichtigt, soweit es mir möglich war. mit der mitte deutschlands liegst du auch schon ganz gut.


    wo sind denn die anderen rätselfreunde vielleicht aus der mitte deutschlands?


    grüsse


    jürgen

  • Sieht aus wie eine überhängende Absperrung, wie sie normaler Weise Militärisches oder Polizeiliche Flächen schützen soll.


    Aber der Mercedes gefällt mir, lach


    Lieben Gruß
    Helmut

  • willkommen helmut bei diesem rätsel,


    was militärisches oder polizeiliches ist da nicht in der nähe. der mercedes ist nicht der meine. ich hatte das glück, an diesem schönen warmen sommertag mit dem cabio dort hin gefahren zu werden.


    hessen ist im übrigen richtig, liebe elke.


    grüsse


    jürgen

  • Der Eingang sieht aus wie der vom Mühlbergtunnel bei Weilburg, aber was da Besonderes in der Nähe ist???
    Ich weiß nur, dass die Heilig Kreuz Kapelle auf dem Mühlberg steht.


    hallo waldi,


    willkommen bei diesem rätsel. das ist aber ein toller einstand von dir. respekt! der tunnel befindet sich tatsächlich bei weilburg. die kapelle ist aber nicht das einzigartige in unmittelbarer nähe des tunnels, sondern es sind.....


    grüsse


    jürgen

  • hallo waldi und elke,


    gratulation euch beiden. rätsel perfekt gelöst. ich bin mal so frei und kopiere ein paar zeilen aus deinem wanderlink, liebe elke. da steht alles drin:


    "Eine einzigartige Bauleistung stellt auch das Weilburger Tunnel-Ensemble dar: Drei nebeneinander gebaute Trassen, die unter der Altstadt hindurchführen. Zuerst wurde 1844-47 der Schiffstunnel gebaut. Er ist 195m lang, hat eine Höhe von 6,30m über dem Wasserspiegel bei einer Wassertiefe von 1,75m. Somit konnten auch die mit Erz oder Eisen beladenen Lastkähne aus der Region um Wetzlar passieren. Dieser in Deutschland einmalige Schiffstunnel war allerdings nach nur zehn Jahren nicht mehr modern, denn jetzt rollte die Eisenbahn und ein zweiter Tunnel wurde 1858-63 gestochen. 2004 schließlich kam als dritter Tunnel die Teilortsumgehung der B 456 hinzu."


    bilder folgen heute abend. ich hoffe, mit diesem mal etwas anderem rätsel euch doch etwas gefordert zu haben.


    grüsse


    jürgen

  • hallo,


    hier also die vesprochenen bilder der anderen beiden tunnel. der "schleusenwärter jürgen" zeigt euch, daß das ding sehr wohl noch funktionsfähig ist und auch von den bootsfahrern selbst benutzt wird. der schiffstunnel befindet sich etwas unterhalb des strassentunnels.



    oberhalb des strassentunnels ist der eisenbahntunnel, der den wasserweg schon wenige jahrzahnte nach errichtung des tunnels unwirtschaftlich gemacht hat.



    zwischen dem eisenbahntunnel und dem weissen haus verläuft der kanal. der gehweg links mit dem geländer führt zu einer schleuse, die die verbindung in die lahn darstellt.


    grüsse


    jürgen

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.