1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Slowenien

Felsenburg Predjama

  • Huewer
  • 15. Juli 2012 um 18:01
  • Huewer
    Gast
    • 15. Juli 2012 um 18:01
    • #1

    Mai 2012

    Ganz in der Nähe der berühmten Tropfsteinhöhle „Postojnska Jama“ gibt es ein weiteres Highlight zu besichtigen, die Burg Predjama.
    Wie ein Horst wurde sie im Mittelalter in die Höhlung einer 123 Meter hohen, überhängenden Felswand gebaut.
    Ende 1990 wurde mit Renovierungsarbeiten begonnen, um die Burg wieder in historischem Gewand zu zeigen. So wurde der Dachstuhl nach historischem Vorbild erneuert und der Wehrgang des Eingangsturms neu errichtet.

    Zusätzlich zu den bisher gemachten Renovierungen, wurde unterhalb der Burg ein Parcours für Ritterspiele errichtet.

    Nähert man sich der Burg, erkennt man einen weiteren Eingang unterhalb der Burg. Hier beginnt das zweitgrößte Höhlensystem in Slowenien, von dem etwa 13 km erforscht wurden. Leider durfte ich bei der Führung wegen den Fledermäusen, die dort reichlich zu finden sind, keine Fotos machen. In 3 Etagen wurde das Höhlensystem von dem kleinen Flüsschen Lokva geschaffen.

    Hier noch einmal der Eingang zur Höhle, der in früheren Zeiten als Pferdestall genutzt wurde, und weiter unten der Einlauf des Flüsschen Lokva (leider nicht so gut erkennbar).

    Wir begeben uns nun zu einer Führung durch die Burg.

    Vom Platz vor der Burg betritt man über eine Zugbrücke die gewölbte Eingangshalle, der Wache. Von hier aus konnte die Burg problemlos verteidigt werden.

    Doch was nutzt das beste Verteidigungssystem, wenn es Verräter gibt.
    Der Legende nach war in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Erasmus Lueger der prominenteste Bewohner der Burg. Seine Belagerer brachte er in ohnmächtige Wut darüber, das er ihnen gebratenes Ochsenfleisch und frische Kirschen hinter warf, die durch einen Geheimgang in die Burg gebracht wurden.
    Ein verräterischer Diener wies mit einer Lampe die Belagerer den Ort, zu dem auch ein Kaiser
    zu Fuß und allein geht. Hier kam Erasmus durch Felsbrocken zu Tode, die nach dem Einschlag der todbringenden Kugel von der Decke fielen.

    Wir lernen, das die Planung für das stille Örtchen gut überlegt sein sollte und setzen die Besichtigung fort.
    In einigen der renovierten Räume wird das mittelalterliche Leben dargestellt.

    Selbstverständlich durfte eine Folterkammer nicht fehlen.

    Ein Blick auf den neu errichteten Dachstuhl.

    Vom oberen Stockwerk hat man einen schönen Blick zurück auf den Ort Predjama.

    Von hier führt eine weitere Zugbrücke in den Höhlenteil der Burg, von wo ein unterirdischer Gang ins freie führt, bis ins sonnige Vipava, in das Land der Kirschen.

    Die Höhle kann über sichere Holzstege besichtigt werden. Den Geheimgang konnte ich leider nicht entdecken, womit er weiterhin geheim bleibt.

    Die Besichtigung der Burg war ein schönes Erlebnis und ich hoffe, es hat auch euch gefallen.

  • cabrio
    Gast
    • 15. Juli 2012 um 18:39
    • #2

    Natürlich hat es gefallen Bernd.

    Danke für die Burgbesichtigung.

  • wallbergler
    Gast
    • 15. Juli 2012 um 18:49
    • #3

    Auf all den Fahrten durch Slowenien, wollte ich immer schon mal in Predjema Halt machen. Eine außergewöhnliche Burg, welche bisherige Erkenntnis du mit einem herrlichen Bildbericht im wahrsten Sinne des Wortes "untermauerst", grins.

    Wunderschöne Blickwinkel.

    Kannst du mir bitte sagen, ob da ähnlich viel Betrieb zur Besichtigung herrscht, wie bei Postojna?

    Deshalb werde ich oft so abgeschreckt von solchen touristischen Highlihts. Aber mal sehen.

    Herzlichen Dank
    für diese weitere Anregung

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 15. Juli 2012 um 19:11
    • #4
    Zitat von wallbergler


    Kannst du mir bitte sagen, ob da ähnlich viel Betrieb zur Besichtigung herrscht, wie bei Postojna?

    Helmut, vielleicht hatten wir ja nur Glück, oder es lag an der Reisezeit. Wir waren spät nachmittags an der Grotte und haben dann in der Nähe auf einem CP übernachtet, um dann morgens die Burg zu besichtigen.
    Weder an der Grotte Postojnska Jama, noch auf der Burg war viel los. Zur Höhlenführung unter der Burg war ich mit der hübschen Führerin alleine.
    Als wir zum Parkplatz der Burg kamen, standen 2 Reisebusse dort. Beim Weg zur Burg kam uns eine Gruppe entgegen und nach der Höhlenbesichtigung war ich alleine in der Burg.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 15. Juli 2012 um 19:39
    • #5

    Hallo Bernd,

    und ob mir das gefallen hat!! Ich liebe Burgen und Schlösser :)
    Vielen Dank für die schönen Bilder und Erläuterungen. Interessant fand ich auch den "Laufstall" des Kleinkindes - gab das also schon zu früheren Zeiten solche Hilfsmittel :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 16. Juli 2012 um 00:35
    • #6
    Zitat

    Die Besichtigung der Burg war ein schönes Erlebnis und ich hoffe, es hat auch euch gefallen.


    Und ob!
    Wieder ein guter Tipp für ein Ziel , das "relativ" nahe ist ( Zumindest für uns)
    Ich sehe jetzt zum ersten Mal so viele Bilder von Predjama und lese interessante Geschichten, so dass wir sicher einmal gezielt dahin fahren werden. ( Das "stille Örtchen", das anscheinend gar nicht so still und verschwiegen war, möchte ich schon mal genauer betrachten) :wink:
    Grausig- die Folterkammer mit dem "Modell", das der Phantasie jeden Spielraum lässt.

    Danke, Bernd für diesen Bericht und die Bilder!

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.937
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Juli 2012 um 14:33
    • #7

    gegrüsset seist du edler ritter bernd,

    ich danke dir für die virtuelle besichtigung dieser mir noch unbekannten befestigung einschließlich des "mörderischen sitzungszimmers".

    grüsse

    jürgen

  • Olifan
    Gast
    • 16. Juli 2012 um 16:47
    • #8

    Hallo Bernd,

    mit Deinem aufschlussreichen Bericht und den aussagekräftigen Fotos hast Du so richtig mein Interesse geweckt.
    Die Postojna ist ja vielen geläufig. Nicht bekannt hingegen war mir die Festung Predjama.

    Was Du hier zeigst ist ein wirklich attraktives Ziel und in jedem Fall eine Besichtigung wert.
    Wie malerisch die Burg an der wuchtigen Felswand klebt, hochinteressant auch die mittelalterlichen Museumsräume und die faszinierende Unterwelt. Toll!

    Danke für die sehr schöne Vorstellung!

    Liebe Grüsse
    Gabi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 22 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™