1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

  • Hartmut
  • 24. Juni 2012 um 09:40
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 27. September 2023 um 22:42
    • #301

    Heute ist mir dieses hübsche Coupé aufgefallen.

    AU 1000 Sp 1

    Der Auto Union 1000 Sp (für Spezial) wurde wegen seiner Heckflossen auch "Schmalspur-Thunderbird" genannt.

    AU 1000 Sp 2

    AU 1000 Sp 3

    Er war ein zweisitziges Coupé und hatte mit dem ersten Auto mit den AUDI-Ringen, dem Auto Union 1000 und 1000 S den nur wenig modifizierten 2-Takt-Motor mit 3 Zylindern gemeinsam. Äußerlich war es ein komplett anderes Fahrzeug.

    AU 1000 Sp 4

    Der AU 1000 Sp wurde von 1958 bis 1965 bei Baur in Stuttgart gefertigt.

    Er kostete anfangs 11950 DM. Heute wird ein restauriertes Auto um 25000€ gehandelt.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. November 2023 um 12:11
    • #302

    Ich habe gestern dieses Auto auf einem Supermarkt-Parkplatz gesehen. Meine Güte, es muss ja eine Herausforderung sein, so ein Auto zu Parken, wenn man nicht so viel Platz zur Verfügung hat, wie es auf diesem Foto der Fall ist.

    Es ist ein Cadillac - top gepflegt mit Weißwandreifen.

    Cadillac1

    Cadillac2

    Cadillac Weißwandreifen

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (8. November 2023 um 12:17)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. November 2023 um 12:36
    • #303

    hallo Jofina,

    Generell sind die Parkplätze in den meisten Parkhäusern in Deutschland ja eh mittlerweile zu klein für all die vielen SUV die man unbedingt braucht um die Kids in den Kindergarten zu fahren oder um einzukaufen. ;)

    Bei Cadillac denke ich automatisch an dieses Lied von The Clash mit dem Titel "Brand New Cadillac". ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zurück zu unseren Oldtimern...

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 8. November 2023 um 14:15
    • #304
    Zitat von Jofina

    Meine Güte, es muss ja eine Herausforderung sein, so ein Auto zu Parken, wenn man nicht so viel Platz zur Verfügung hat, wie es auf diesem Foto der Fall ist.

    Naja, er braucht ja auch zwei Parkplätze wenn ich das richtig sehe. :wink:

    Ich denke, dass die Länge des Fahrzeugs von über 5 Metern und 70 cm die größere Herausforderung ist.

    Aber trotzdem ist es ein tolles Gefährt, dieser 1967er Cadillac Sedan DeVille.

    Schade, dass Du kein Foto von vorne machen konntest, Jofina.

    Bei Wikipedia gibts aber Bilder davon.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. Januar 2024 um 16:50
    • #305

    Ich habe heute mal beim Autohaus Pauli in Buchloe vorbeigeschaut. Das ist ein Händler der sich auf amerikanische Fanrzeuge spezialisiert hat. Die sind wohl hierzulande immer noch ein Nischenprodukt. Nebenbei sammelt der Besitzer wohl Youngtimer und Oldtimer von US Herstellern.

    Sofort ins Auge sticht dabei die Dodge Viper, mir noch aus einer Fernsehserie der Neunziger Jahre bekannt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81666

    Das ist ein Supersportwagen mit einem großvolumigen Motor welchen es mit Strassenzulassung, aber auch für Autorennen gab.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81668

    Die Viper wurde als Coupé und als Cabrio gebaut.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81669

    Vor 25 Jahren bin ich in Florida einmal in so einem Auto gesessen welches ein dort lebender Bekannter für einen Freund aufbewahrt hat.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81667


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81663

    Das rechts im Bild ist die Motorhaube, links die Beifahrertür.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81664

    Unter den beiden Türen befindet sich links und rechts ein Auspuff.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81661

    Das Emblem der Marke ist die Viper, eine Giftschlange.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81665

    Ich habe so ein Fahrzeug in Deutschland noch nie auf der Straße gesehen.

    Weiter geht es mit einem Klassiker, dem Jeep Wrangler. Diesen „Schluckspecht“ sieht man doch recht häufig auf deutschen Straßen. Anscheinend wird das Auto seit Jahrzehnten kaum verändert gebaut.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81660

    Ein nettes Spielzeug für den Sommer im Gelände.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81659

    Bei uns im Ort fahren auch zwei dieser Pkw.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81657

    Dazu gibts noch ein richtiges Armaturenbrett mit Rundinstrumenten ohne elektronischen Schnickschnack.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81658

    Wie auch der aufgesetzte Mercedesstern ist so ein Ding auf der Haube heute undenkbar.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81662

    Unscheinbar und wohl auch hierzulande selten ist dieser Chrysler.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81672

    Vielleicht sollte man erwähnen, dass vor drei Jahrzehnten auf Rostschutz bei amerikanischen Fahrzeugen wenig Wert gelegt wurde. Dies ist wohl der Grund, dass es nicht mehr allzu viele davon bei uns gibt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81671

    Auch hat meiner Meinung nach dieses Modell den europäischen Geschmack eher nicht getroffen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81673


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81670

    Das Stratus Cabrio hingegen hat sich in Europa besser verkauft. Ein Bekannter hatte so einen Wagen vor gut 20 Jahren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81679

    Billig war er und der Spritverbrauch hielt sich auch in Grenzen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81674


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81675

    …und noch ein Chrysler steht im Autohaus.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81678

    Der GTS ist eine viertürige Limousine.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81677

    Noch sind diese Autos keine echten Oldtimer. Ich meine jedoch, dass sie zumindest auf dem Weg dorthin sind. Auch weil man diese Pkw kaum auf deutschen Straßen sah und auch heute nicht mehr sieht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81676

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. Januar 2024 um 22:31
    • #306

    Weiter geht es mit den Youngtimern aus Buchloe. Diesen Chrysler hat wohl noch kaum jemand von uns gesehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81691

    Ein Roadster in einer wirklich zeitlosen und tollen Karosse.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81693

    Mich erinnert das Auto an einen Lotus Super Seven.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81687

    Prowler lautet der Name dieses Exoten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81688

    Das Cockpit hat Ähnlichkeit mit dem Porsche 911 aus vergangenen Tagen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81694

    Verchromte Felgen

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81695

    Baujahr 1999 und doch ein zeitloses Design wie ich meine.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81689

    Wenn ich mich nicht täusche ist der Schriftzug am Heck beleuchtbar.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81690

    Eine echte Herausforderung ist dieser Challenger.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81684

    Typisch Ami meine ich beim Anblick dieses zweitürigen Coupes.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81692

    Gibt es nicht den Spruch „Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!“

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81686

    Zumindest bei diesem Modell ist der Besitz einer Tankstelle nicht Grundvoraussetzung um den Wagen auf der Straße fortzubewegen. LPG lautet das Zauberwort.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81680

    Wie viele großvolumige Amischlitten ist auch dieses Auto auf den Betrieb von preiswertem Flüssiggas umgerüstet worden. Erstaunlich finde ich, dass 2009 noch immer so ein Auto mit einem sicherlich extrem durstigen Motor gebaut wurde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81683

    Der Jeep Wrangler ist wohl ein Klassiker unter den echten Geländewagen. Damit meine ich, dass man mit diesem Auto auch wirklich auf schwierigerem Terrain vorwärts kommt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81685

    Dazu einfache und robuste Technik unter der Haube.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81681

    Seit 1987 wird das Auto bis heute gebaut und erfreut sich anscheinend immer noch einer gewissen Beliebtheit. Auch hier gilt das Motto „nicht Drehzahl sondern Hubraum“.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81682

    Schön finde ich, dass in meiner Heimat jemand die Möglichkeit hat solche seltenen Autos zu sammeln und in gutem Zustand zu erhalten.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. Januar 2024 um 21:46
    • #307

    Einen alten Amischlitten habe ich noch vergessen. Es handelt sich um einen Jeep Grand Wagoneer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81775

    Ein wirklich großes Auto

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81774

    Der V8 Motor dürfte für das schwere Auto wohl ausreichend sein.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81778


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81776

    Auch bei diesem Wagen das Markenzeichen welches von der Haube absteht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81777

    33 Jahre ist das Auto bereits alt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_81773

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Mai 2024 um 21:03
    • #308

    Dieser alte VW Bus stand heute bei mir zuhause beim Vatertagsfest am Musikantenstadel.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85018


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85017


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85015

    Auch einen Aschenbecher und ein Autoradio gibt es.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85016

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Mai 2024 um 22:02
    • #309

    Diesen Maserati habe ich in Polling bei Weilheim gesehen. Das Auto müsste vom Beginn der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts stammen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85159

    Zu dieser Zeit waren Maserati zwar hochmotorisierte Fahrzeuge. Aber der Rost nagte schon nach kurzer Zeit an den Autos.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85161

    1984 durfte ich einen Maserati Biturbo übers Wochenende fahren. Das Auto war nicht einmal ein Jahr alt und hatte bereits Roststellen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85160

    Der hier ist allerdings in einem hervorragenden Zustand.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85155

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Mai 2024 um 22:15
    • #310

    Dann gibt es noch eine unter Kennern einzigartige Einrichtung in Polling. In der alten Ziegelei befindet sich ein Unternehmen welches sich auf die Restaurierung alter Mercedes Modelle, hier vor allem SL, aber auch der legendären Flügentürer spezialisiert hat. Heute am Samstag war zwar geschlossen. Und doch konnte ich einen kleinen Einblick erhaschen was es dort so zu sehen, aber auch für viel Geld zu kaufen gibt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85178

    Ein Blick auf die Website lohnt sich für alle Fans alter und besonderer Autos aus Untertürkheim.

    Startseite

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85174

    Auch der im Glaskasten ist ein Mercedes.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85176

    Der Winker als Blinker ist vor der Tür angebracht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85173

    Ich kenn das Ding noch von einem alten VW Käfer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85170

    Wagen wir einmal einen Blick in die heiligen Hallen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85163

    Da drin befinden sich Dutzende dieser Autos, teils für mehr als eine Million Euro zu kaufen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85158

    Hier wird alles rund um die historischen Mercedes Modelle gemacht. Motor, Karosse, Fahrwerk, Verdeck, Dach oder Sattlerei. Es gibt nichts was man hier nicht mit einem alten Pkw machen kann um dessen Wert zu erhalten oder zu steigern.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85156

    Ich werde in jedem Fall noch mal hierher fahren um mir diese Schätzchen genauer ansehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_85157

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 97 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 17 Stunden und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™