1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

  • Hartmut
  • 24. Juni 2012 um 09:40
  • vmguzzi
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    94
    • 9. Dezember 2020 um 20:46
    • #171

    Danke Elke.

    Leider ist unsere geplante Reise nach Albanien ausgefallen, geplant war von Shkodra bis nach hinten nach Fierza Komani und mit der Fähre den Stausee zurück nach Komani, danach ca. 20 Km nach der Fähre ist ein schöner kleiner Platz zum verweilen und ausspannen. ( https://agorafarmhouse.business.site/ ), leider wurde nichts daraus.

    LG

  • Gast001
    Gast
    • 9. Dezember 2020 um 22:54
    • #172

    Das ist schade !

    Aber ich hatte es mir gedacht-

    Vielleicht nächstes Jahr, ich vermute frühestens 2022.

    Ich würde mich sehr über einen Bericht und über Bilder in eine Region freuen, die ich unbedingt nochmals besuchen wollte.

    Was aber definitv nicht mehr möglich sein wird .

    So freue ich mich über virtuelles Dabeisein !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.624
    Bilder
    24.239
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Januar 2021 um 21:35
    • #173

    Dieser gepflegte Mercedes wird nach wie vor regelmäßig von seinem Besitzer in und um Buzet in Istrien bewegt.

    ?random=175402054&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45339

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 25. Januar 2021 um 22:15
    • #174

    Gehörte der nicht einst einem lieben Menschen, namens Klaus ( ;( RIP) ?

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.624
    Bilder
    24.239
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Januar 2021 um 22:19
    • #175

    hallo Elke,

    ich habe zwar den Fahrer gesehen, der Dinge in den Kofferaum lud. Aber mit Klaus hatte der im letzten Sommer keine Ähnlichkeit. Ich gehe davon aus, daß du Pfannen-Klaus aus Höxter meinst.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.624
    Bilder
    24.239
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. Februar 2021 um 11:14
    • #176

    Hallo Michael,

    Das ist der Typ /8 der später vom Typ 123 abgelöst wurde. Einen 123, genaugenommen einen 220 Diesel mit ganzen 60 PS hatten wir mal. Mit dem ging es sogar bis an die Costa Blanca.

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j…1UAFQ0H2N9nDk-T

    Welche Motorisierung der hier in Buzet hat weis ich nicht. Der Kofferraumdeckel war offen und so konnte ich auch nicht das Typenschild erkennen.

    Grüße

    Jürgen

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 1. Februar 2021 um 12:35
    • #177

    Von dem /8 gab's noch den 200er mit 55 PS, davon hatte ich nacheinander zwei. Da er schwerer war als andere entsprechend motorisierte Autos, musste man an manchen Autobahn-Steigungen schon mal in den 2. Gang schalten. So schlich ich des öfteren zwischen LKW eingeklemmt die Kasseler Berge hoch.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.624
    Bilder
    24.239
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. Februar 2021 um 19:47
    • #178
    Zitat von Michael
    Zitat von Grizzly

    200er mit 55 PS,

    Zitat von claus-juergen

    220 Diesel mit ganzen 60 PS

    wieso hat man damals für so ein Auto so wenig PS gehabt - von kW gar nicht zu reden ... war das eine Spezialität von Mercedes?

    Zitat von claus-juergen

    Mit dem ging es sogar bis an die Costa Blanca.

    Hast aber dann gleich umdrehen müssen, weil keine Zeit mehr für den Urlaub war, oder?

    LG

    Alles anzeigen

    hallo Michael,

    zu diesem Zeitpunkt gab es eigentlich nur Mercedes als einzigem deutschen Hersteller von Diesel Pkw. Der /8 und auch der Benz Serie 123 Diesel waren die klassischen Taxen, aber auch Zugfahrzeuge. Der Turbolader in einem Pkw und auch Lkw war praktisch unbekannt bzw. wurde nicht verwendet.

    Die Mercedes Limousinen hatten bei uns im Allgäu viele Bauern. Dies vor allem deshalb, weil der Diesel auch vor vielen Jahrzehnten bereits für die Landwirtschaft subventioniert war. Man sprach vom "Bauerndiesel". Jeder Viehhändler hatte so eine Kiste mit einem Viehanhänger am Haken.

    Die 60 PS langten im 220 D immerhin, um in zwei Tagen bis Torrevieja zu kommen. Das war anstrengend, aber machbar. Die spanische Autobahn endete gleich nach Katalonien.

    Bis vor zwei Jahren bewegte ein Bauunternehmer aus Medulin, den ich seit 16 Jahren kenne, einen 123er Diesel mit mehr als einer Million Kilometern auf dem Tacho. Das Auto und der Motor sind nahezu unverwüstlich. Jetzt fährt er einen 124er Diesel, der laut seiner Aussage kein richtiger Mercedes mehr sei, sondern eine "Plastikflunder". ;)

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (1. Februar 2021 um 19:52)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.624
    Bilder
    24.239
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Februar 2021 um 22:29
    • #179

    In München verfügt der Hersteller BMW über ein eigenes Unternehmen, welches sich der Wartung und Instandsetzung aller bisher gebauten BMW Modelle widmet. Vor einiger Zeit habe ich mich in der dortigen Werkstatt einmal umgesehen.

    ?random=1715013026&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45468

    Der rote Flitzer ist ein BMW M1. Der Wagen wurde nur kurzzeitig gebaut. Der Sechszylinder kostet heute mindestens 600,000 €. Der Neupreis vor vierzig Jahren lag bei etwa 110.000 DM.

    Der silberne Sportwagen im Hintergrund ist ein BMW 850i. Gut gepflegte Exemplare dieses Zwölfzylinders sind mit Preisen um 40.000 € noch erschwinglich. Ich kenne auch jemanden, der so einen besitzt. ;)

    ?random=992612629&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45477

    Auch dieser weiße Sportwagen ist ein M1. Von dem wurden Fahrzeuge für den normalen Straßenbetrieb wie auch spezielle Ausführungen für Rennen gebaut.

    ?random=1140943431&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45471

    Mancher kann sich noch an den Goggo und die Isetta erinnern. Auch das waren Pkw der Marke Glas, die später von BMW übernommen wurde. Bei uns im Dorf gibt es mehrere dieser Typen.

    ?random=1451611540&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45476

    Dieser rote Pkw dürfte ein BMW 501 sein. Vor vielen Jahrzehnten gab es im Bayerischen Fernsehen eine Serie "Isar 12". Dieser Fernsehkrimi spielte in München. Die Polizeibeamten fuhren so einen Pkw. Ausgestrahlt wurde die Serie von 1961 bis 1963.

    ?random=1815829245&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45470

    Dieser gelbe Zweitürer ist ein 02er BMW. Es gab davon den 1602, den 1802 und den 2002. Später wurde auch ein 1502 und ein 2002 turbo gebaut. Die Cabrios wurden nicht bei BMW gebaut.

    ?random=1064418568&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45469

    Dieser silberne Wagen ist der 2002 turbo. Die Spoiler und Kotflügelverbreiterungen sind serienmäßig.

    ?random=1920210884&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    180.000 € sind schon ein stolzer Preis für dieses Original. Wie ich selbst 1978 getestet habe, kann man einen Überschlag im 2002 mit fünf Passagieren ohne Verletzungen überstehen. Hinten gab es damals keine Sicherheitsgurte und vorne keine Airbags. Man muß dabei nur wieder auf den Rädern aufsetzen. ;)

    ?random=348449197&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45475

    Der Z8 wurde bekannt, weil James Bond in einem Film dieses Auto fuhr. Wirtschaftlich war der Wagen vor 20 Jahren zwar kein Erfolg. Allerdings ist er heute ein begehrtes Sammlerstück. 120.000 € war seinerzeit der Neupreis. Heute bekommt man ihn nicht unter 200.000 €.

    ?random=2009709581&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45472

    Wer in München die BMW Welt neben dem Olympiazentrum besucht und sich für ältere Fahrzeuge dieses Herstellers interessiert, braucht nur ein paar Schritte weiter in die Moosacher Str. 66 gehen. Da kann man sich frei umsehen wie liebevoll die Mechaniker mit dem alten Blech umgehen.

    ?random=1517464513&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45473

    Das ist die Firma, die sich für viel Geld um die Technik der alten oder weniger alten BMW kümmert.

    https://www.bmwgroup-classic.com/de.html

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 3. Februar 2021 um 21:22
    • #180

    Ja, da waren Autos noch Autos und keine Rechner auf Rädern. ;)

    Danke für´s Mitnehmen, Jürgen.

    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 66 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 21 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™