1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Wolpertinger gesichtet!

  • claus-juergen
  • 1. April 2012 um 09:07
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. April 2012 um 09:07
    • #1

    hallo miteinander,

    als jemand, der eigentlich sehr viel in unserer heimat und dort auch abseits der ausgetretenen wege unterwegs ist, habe ich gestern das seltene glück gehabt, nach vielen jahren mal wieder einen wolpertinger in freier wildbahn zu sehen.

    etwas südlich unseres heimatortes langerringen befinden sich aufgelassene fischweiher, die vor vielen jahren der bund für vogelschutz gekauft hat. dort sind vor allem verschiedene reiher, kormorane, wasservögel aber auch bisamratten und biber heimisch geworden. das gelände ist zwar nicht abgesperrt, teile dürfen jedoch gerade während der brutzeit der vögel nicht betreten werden.

    als ich gestern mit meiner frau in der abenddämmerung eine kleine wanderung in diesem gebiet gemacht habe, glaubte ich, meinen augen nicht zu trauen. nur wenige meter von uns entfernt entdeckte ich einen ausgewachsenen wolpertinger im gebüsch. zuerst dachte ich an einen biber, sah aber sofort, daß das tier keinen breiten schwanz, dafür aber kleine hörner hatte. es war eindeutig ein wolpertinger! wieviele jahre ist es her, daß ich zuletzt so ein tier mit eigenen augen gesehen habe? ich glaube, es war während meiner kindheit.

    schade, daß ich meinen foto nicht mitgenommen habe, sonst wäre mir sicherlich eine aufnahme gelungen. es ist halt wie immer bei solchen situationen. das tier bleib einige zeit fast auf der gleichen stelle, bis es langsam im dichten buschwerk verschwand. ich glaube nicht, daß ich jemals wieder so ein glück haben werde, dieses äußerst seltene, vom aussterben bedrohte tier zu sehen. aber man soll ja bekanntlicherweise nie nie sagen...

    grüsse

    jürgen

  • Olifan
    Gast
    • 1. April 2012 um 09:56
    • #2

    Hallo Jürgen,

    das ist wirklich schade, dass Du uns hier kein Foto präsentieren kannst. Aber was für ein außergewöhnliches Glück Du hattest ihn zu sichten. Ich entdecke diese außergewöhnlichen Tierchen immer nur ausgestopft in Gaststuben.
    April, April!!

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • wallbergler
    Gast
    • 1. April 2012 um 12:02
    • #3

    Super , was sich da am 1. April im Allgäu alles herumtreibt.

    Danke
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 1. April 2012 um 19:58
    • #4

    Jürgen- Ihr habt den armen Kerl offensichtlich vertrieben!
    Dar er fliegen kann, ist er zu unseren Nachbarn entflohen.

    Wir haben ihn heute in Österreich entdeckt - wo, verrate ich nicht.
    Er war sehr zutraulich.

    Zitat

    Gruß,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 1. April 2012 um 20:11
    • #5

    Elke, nur gut das du deinen Foto dabei hattest!

    Jetzt weiß ich wenigstens wie so ein Wolperding aussieht.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 2. April 2012 um 00:26
    • #6

    Sachen habt Ihr in Bayern tztztz ;)

    Ich kenne zwar einen wallbergler (zumindest Fotos von einem), *lach* aber keinen wolperdinger (hab das Wort aber irgendwo im Hinterkopf gespeichert gehabt ;) ) jetzt weiß ich wenigsten, wie die aussehen :)**\'1

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. April 2012 um 08:58
    • #7

    hallo tierfreunde,

    zur ergänzung für nichtbayern noch einen link zum guten alten wikipedia. selbst da hat man sich mit dem seltenen tier befaßt:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wolpertinger

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 2 Stunden und 34 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™