1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Tirol

Ausflug nach Tirol

  • cabrio
  • 23. März 2012 um 18:10
  • cabrio
    Gast
    • 23. März 2012 um 18:10
    • #1

    Gestern haben wir bei herrlichem Wetter einen Ausflug nach Tirol unternommen.

    Über den Ammersee und Bad Tölz sind wir dann an dem immer noch zugefrohrenen Sylvensteinspeicher vorbei zum Achensee gefahren. Bei Bad Tölz hatten wir 17 Grad, beim Achensee waren es nur noch 13 Grad und es lag noch jede Menge Schnee dort. In Perisau haben wir dann auf der Terasse zu Mittag gegessen und um uns herum lag viel Schnee.

    Nach dem Essen sind wir dann über die Kanzelkehre ins Inntal gefahren. Kurz hinter der Kanzelkehre war dann schon alles grün und ab Schwaz hatten wir bereits 23 Grad. Über Wattens ging die Fahrt nach Innsbruck. Bei 23 Grad gab es dann Kaffee und Kuchen und dann ging es ab zum Kühtai. Wir waren gespannt wie es da oben aussieht. Es hatte 7 Grad und der Skibetrieb lief auf vollen Touren. Die Fahrt über das Kühtai fasziniert uns immer wieder aufs neue.

    Dann ging es runter ins Öztal und über Imst, den Fernpass vorbei an Reute ging es nach Füssen und von dort über die romantische Straße Richtung Heimat. Vor Landsberg kehrten wir dann noch beim Gasthof Lechblick ein und ein herrlicher Sonnenuntergang rundete einen herrlichen Tag ab.

    Der Achensee

    Hier sind wir in Perisau

    Dann ging es ins Inntal wo es richtig schön warm wurde

    Hier sind wir auf dem Kühtai

    Das ist der Lechblick in der Nähe von Landsberg. Hier haben wir auch dieses herrliche Abendrot aufgenommen.

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 23. März 2012 um 20:24
    • #2

    Danke, dass ich virtuell mitfahren durfte. Den Bildern nach war es eine Fahrt zwischen den Jahreszeiten.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. März 2012 um 21:59
    • #3

    Anton, herrliche Aufnahmen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • cabrio
    Gast
    • 24. März 2012 um 01:11
    • #4

    Es war in der Tat alles dabei.

    Frühling und Winter haben sich abgewechselt.

  • Gast001
    Gast
    • 24. März 2012 um 09:50
    • #5

    Da haben Dich wohl die Spiegelbilder von Sabine zu diesem Ausflug anmiert?

    Ihr habt eine sehr schöne, abwechslungsreiche Tour unternommen - bei traumhaftem Wetter sind Dir eindrucksvolle Bilder gelungen.
    ( Aber dennoch bin ich froh, nicht dort sein zu müssen, wo der Schnee noch meterhoch liegt!) :wink:
    Danke für Bericht und Bilder, Anton!

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 24. März 2012 um 10:03
    • #6
    Zitat von ELMA

    Da haben Dich wohl die Spiegelbilder von Sabine zu diesem Ausflug anmiert?

    Ihr habt eine sehr schöne, abwechslungsreiche Tour unternommen - bei traumhaftem Wetter sind Dir eindrucksvolle Bilder gelungen.
    ( Aber dennoch bin ich froh, nicht dort sein zu müssen, wo der Schnee noch meterhoch liegt!) :wink:
    Danke für Bericht und Bilder, Anton!

    Gruß,
    Elke


    Wir unternehmen öfters einen Ausflug in diese Richtung Elke.

    Immer der Sonne entgegen. Manchmal fahren wir auch ins Zillertal und dann hinten rauf nach Matreid zum Sepp wo man herrlich auf der Terasse mit Blick auf den Gletscher sitzen kann.

    Manchmal geht es auch über Leutatsch nach Mittenwald oder auch bei Imst über das Hahntennjoch.

    Manchmal geht es über Reute ins Thannheimertal oder auch durchs Lechtal nach Lech am Arlberg oder auch die Bregenzerwaldstrasse runter bis zum Bodensee.

    Manchmal geht es nach Galtür und dann über den Silvretta nach Montafon.

    Wie du siehst Elke fahren wir das ganze Gebiet seit Jahren immer wieder ab und es ist auch immer wieder aufs neue schön.

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 24. März 2012 um 14:08
    • #7

    In Galtür sind Bekannte leider beim Lawinenabgang ums Leben gekommen.
    Die Familie wollte mit Ihren zwei kleinen Kindern zum Abendessen in das danebenstehende Hotel essen gehen
    als gesagt wurde man sollte eventuell Decken mitnehmen, da man ja nie wisse wie es weitergehen würde.
    Die Familie lies die Kinder bei einer deutschen Familie und ging die 50 Meter zurück zu ihrem Hotel um Decken zu holen.
    Genau als Sie ins Hotel gingen kam die Lawine und das ganze Hotel wurde weggerissen.
    Die Kinder und die deutsche Familie mussten dies mitansehen. Natürlich waren beide Eltern tot.
    Die deutsche Familie hat sich zwar um die Kinder sehr bemüht. Bis Angehörige nach Galtür hinein konnten dauerte es etliche Tage.
    Zu allem Unglück sind auch die Großeltern, die dies alles wie die Kinder nicht richtig aufarbeiten konnten
    ein paar Jahre später beide an Krebs gestorben.

    Liebe Grüße

    Josef

  • cabrio
    Gast
    • 24. März 2012 um 14:14
    • #8

    Ein Ehepaar aus Neusäß bei Augsburg waren auch dort anwesend.

    Der Mann kam ums Leben und die Frau hat damals ihr gemeinsames rotes BMW Cabrio mir verkauft da sie es nicht mehr sehen konnte. Das war damals mein 1. BMW Cabrio. Ich wünschte, ich hätte es unter anderen Umständen kaufen können.

    Die Frau hat das ganze bis heute noch nicht richtig verkraftet. Es war einfach ganz schlimm.

  • cabrio
    Gast
    • 25. März 2012 um 01:07
    • #9
    Zitat von Dieter

    Hallo Anton ,

    ein trauriger abschluß von so einem herrlichen Bildbericht mit traumhaften Aufnahmen.


    Da hast du recht Dieter, aber nachdem Josef seine Erinnerung daran schrieb kam es bei mir auch wieder hoch.

    Zum anderen sehen wir so wieder wie gut es uns doch geht.

  • wallbergler
    Gast
    • 27. März 2012 um 17:52
    • #10

    Hallo Anton,

    dein Ausflug nach Tirol hat mich , unabhängig von den wunderschönen Aufnahmen, schon mal nachdenklich gemacht.
    Dies insbesondere , wegen der Schneemassen, die noch am Alpenkamm vorhanden sind.
    Was ich ja dann gleich nachmachen musste, hihi, und den Hüpferer nach Südtirol der Sonne entgegen vollzog.

    (siehe Südtirol

    21 ° am Kalterer See waren einfach nicht zu toppen. Schlimm war es, weil ich sah, dass ganz Horden von Radfahrern dort schon die herrlichen Radwege genießen konnten.

    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 16 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™