1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn
  6. Ostungarn

Der Forellenhof bei Lillafüred

  • waldi
  • 28. Februar 2012 um 01:49
  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.346
    Bilder
    5.161
    • 7. Mai 2015 um 20:50
    • #61

    Danke für den Avatarvorschlag, Elke, aber ich bleibe vorerst beim ungarischen Landeswappen.
    Denn ich meine dass ein Avatar einen gewissen Wiedererkennungswert hat und lehne deshalb eine Änderung ab.
    Wenn jemand Interesse hat darf er das Hundi gerne verwenden.

    Zitat von wallbergler

    ...Möchte nicht wissen , was der befreite todtraurig wirkende Spezi trotz seines kecken Haarbüschels so in sich hinein denkt....


    Er heisst übrigens Pamacs, eben wegen der Gesichtshaare.
    Pamacs heisst Pinsel oder Quaste. Ich hätte ihn vielleicht Wuschel genannt. :roll:

    Dass die Forellen so durcheinander gerieten war meine Schuld, Helmut.
    Sie sind sehr schreckhaft und geraten völlig aus dem Häuschen wenn man ihnen zu nahe kommt.
    An sich schwimmt die Forelle ja grundsätzlich gegen den Strom, steht also im Bach auf der Stelle und wartet auf Beute, aber wem erzähle ich das?

    Bei der Durchsicht der Bilder vom Forellenhof habe ich noch ein Beispiel von Gyuris Erfindungsgeist entdeckt.
    Um nicht dauernd den Rasen gießen zu müssen hat er die Feuerwehrschlauchpatentberieselung erfunden!


    Gyuri benutzt diesen ausgedienten Feuerwehrschlauch zum Umpumpen und da geht halt ein bisschen Wasser unterwegs verloren. :wink:


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. Mai 2015 um 20:23
    • #62

    Waldi, danke für die herrlichen Tierfotos.
    Glaube da hat sich seit unserem letzten Besuch doch sehr viel geändert.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.346
    Bilder
    5.161
    • 17. Juli 2015 um 10:11
    • #63

    Von Gyuris "Flugplatz" (Nyáriorgona,(Sommerflieder) illatos Nyáriorgona (duftender Sommerflieder) oder Pillangócserje (Schmetterlingsstrauch) (Buddleja davidii oder Buddleia davidii)) habe ich ja schon Fotos gezeigt.
    Trotzdem habe ich gestern einen wunderschönen neuen Gast auf dem umschwirrten Strauch entdeckt.


    Bei Gyuri muss die Welt noch in Ordnung sein, denn der Segelfalter gilt als Bioindikator.
    In vielen Gegenden Deutschlands ist er schon verschwunden.

    Ich war auch wieder im Terrarien- und Aquarienkeller.


    Da hätte ich doch besser vorher die Scheibe geputzt. :roll:


    Die Axelotlzucht ist erfolgreich.


    Hat die Albinokröte nicht schöne stramme Schenkel?


    "Was will der Trottel vor der Scheibe eigentlich? Der Fernseher steht im Wohnzimmer!"


    Der blaue Baumsteiger ist sehr dekorativ.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • wallbergler
    Gast
    • 17. Juli 2015 um 16:15
    • #64

    So macht der Sommer Spaß. Allenthalben prächtige Farben der Blüten, traumhafte Nahaufnahmen vom Farbenspiel der Schmetterlinge.
    Frage mich nur, wie du den Schmetterling beim Wegfliegen! noch so scharf im Fous hattest.

    Und selbst die in den Keller verbannten Untergrundkämpfer warten mit wunderschönen, abwechslungsreichen Hautüberzügen auf. Fashion- Time , lach.

    Nur weiter so.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 17. Juli 2015 um 20:48
    • #65

    Der Forellenhof scheint immer wieder für Überraschungen gut zu sein!
    Tierfreunde und solche, die gerne Tiere beobachten, kommen auf ihre Kosten.
    Deine Bilder vom Segelfalter sind sehr schön und sehr gut gelungen. Vermutlich war er vom Nektar des Sommerflieders fast betrunken, so dass er so lange sitzen blieb und sich fotografieren ließ.
    Interessant auch die "Kellerkinder" - Woher stammen diese Exoten eigentlich? Weißt Du das, waldi?
    Weiß man das?

    Noch weitere wunderbare Tage in Ungarn
    wünscht
    Elke und grüßt aus dem Durmitor in MNE.

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.346
    Bilder
    5.161
    • 17. Juli 2015 um 22:26
    • #66

    Danke für die Blumen!

    In dem Gewusel am Sommerflieder bin ich wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. lach...
    Der Segelfalter wollte nicht wegfliegen, Helmut.
    Der Segelfalter hat seine Flügel nicht geschlossen, wie ich das von Tagpfauenauge und Konsorten gewohnt bin, Helmut.
    Ich weiß nicht ob das eine Eigenart der Gattung Ritterfalter ist.
    Die Pfauenaugen, Admirale, Kohlweißlinge und was da sonst noch so rumflatterte waren aber deutlich scheuer als der Segelfalter.
    Wahrscheinlich wars ein weilblicher Flattermann und wollte unbedingt fotografiert werden. :wink:
    Oder er war tatsächlich im Nektarrausch wie Elke vermutet.

    Zitat von ELMA

    Woher stammen diese Exoten eigentlich?


    Meinst Du die natürliche Heimat der Tiere?
    Ich weiß nur, dass Gyuris Junior zu speziellen Tierbörsen fährt und dort Tiere an- und verkauft.
    Dazu fährt er auch nach Österreich oder Deutschland.
    Es ist nicht nur Hobby, sondern in gewisser Weise auch Vorbereitung auf seinen Beruf als Veterinär.
    Sein Spezialgebiet sind Wassertiere, hauptsächlich Fische.
    Er wird vielleicht die Fischzucht in Lillafüred übernehmen.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 18. Juli 2015 um 12:16
    • #67

    Wunderschöne Aufnahmen der vielen Tiere.
    Der Segelfalter ist besonderes schön.

    Weiterhin schönen Urlaub und gute Entdeckungen.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.346
    Bilder
    5.161
    • 19. Juli 2015 um 23:35
    • #68
    Zitat von Josef

    ... Glaube da hat sich seit unserem letzten Besuch doch sehr viel geändert.


    Du irrst Dich nicht, Josef!
    Ich hatte vom Eis- und Schneebruch berichtet.
    Daraufhin hat sich Gyuri mit dem Forstamt in Verbindung gesetzt.
    Man hat festgestellt, dass in den Flurplänen an diesem Berghang eine Wiese ist.
    Um eine erneute Gefahr für den Forellenhof durch herabfallende Äste oder umfallende Bäume zu vermeiden hat man ein Stück des Hanges gerodet.


    Jetzt kann man auch die Margit-forras, die Margaretenquelle, sehen.


    Das Schiff habe ich schon vorgestellt.


    Es trägt den Namen der Chefin.


    Die Gallionsfigur.


    Im Hintergrund steht Gyuri der gerade meine Forelle grillt.

    Diese Sitzgelegenheiten dürften Dir neu sein, Josef.


    Gyuri hat einen Fischkanal überbaut.


    Fehlende schattenspendende Bäume müssen durch Sonnenschirme ersetzt werden.

    Was Gyuri mit den Baumscheiben anstellen will muss ich noch fragen.


    Leider hat der Bach wieder mal nur sehr wenig Wasser.


    Dies war schon für einen Teil der Forellen tödlich, weil durch den geringen Wasserdurchfluss - trotz zusätzlichem Sauerstoffeintrag - zu wenig Sauerstoff im Wasser vorhanden ist, und - trotz Abdeckung durch Segeltücher - das Wasser zu warm ist.
    Es hat schon lange nicht mehtr ertragreich geregnet.

    Lange Rede - kurzer Sinn: Es wird Zeit für einen neuen Besuch auf dem Forellenhof, Josef!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. Juli 2015 um 19:57
    • #69

    Waldi, ja da hat sich seit unserem Besuch in Forellenhof
    sehr viel verändert.
    Ja, es ist wirklich alles herrlich geworden.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 21. Juli 2015 um 21:03
    • #70

    Waldi, mir scheint das ein Platz zum Wohlfühlen zu sein!
    Es wundert mich nicht, dass es Euch oft dorthin zieht- nicht nur aus kulinarischen Gründen.

    Der fleißigen Familie wünsche ich Erfolg mit ihrem "Unternehmen" Forellenhof!

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 17:06
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 19 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™