1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Wegkreuze, Bildstöcke, Marterln

  • Gast001
  • 26. Februar 2012 um 23:14
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. Februar 2023 um 11:42
    • #31
    Zitat von waldi

    Im vergangenen Jahr hat eine Sonderkommision den Fall neu aufgenommen. Dabei hat man im Mai 2022 das Waldstück erneut durchsucht und fand die vermutliche Tatwaffe, ein sonderbar geformtes Messer.

    Traurig, so etwas zu lesen. ;( Da hat man damals leider nicht genau genug die Gegend nach der Tatwaffe abgesucht. 1990 waren solche Messermorde noch Einzelfälle. Nun 30 Jahre später liest man ja nahezu wöchentlich von Messerangriffen, oft auch mit Todesfolge. ;( X(

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. Februar 2023 um 16:51
    • #32

    Die heutige Einkaufsfahrt zur Käserei Mang in Kammlach haben wir mit einem kleinen Rundweg verbunden. Die Tour wurde so gestaltet, dass wir an mehreren Wegkreuzen und Bildstöcken vorbeikamen.

    Los ging es südwestlich von Unterkammlach.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73087


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73088

    Der Fischweiher liegt relativ schattig am Waldrand und so ist er noch weitgehend zugefroren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73080

    Wir kommen zum nächsten Wegkreuz westlich von Oberkammlach.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73082

    Weiter gehts in Richtung Sebastianskapelle.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73083


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73076


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73081

    Nach einer Stunde haben wir die Kapelle erreicht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73077

    Der heilige Sebastian ist außen gegenüber dem Eingang auf die Fassade gemalt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73075


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73090

    Der Blick durch das Guckloch in der Tür der verschlossenen Kapelle zeigt mir links vom Altar einen Nepomuk. So werde ich wohl noch einmal herkommen um mir den Schlüssel der Kapelle zu besorgen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73074

    Dann gibt es natürlich eine Detailaufnahme.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73079

    Vom Standort der Kapelle aus hat man einen guten Blick auf die Käserei Mang.


    Zurück gehts nach Unterkammlach.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73084

    Die Jahreszahl 1988 sagt uns, dass auch zu unseren Lebzeiten noch Feldkreuze aufgestellt oder renoviert werden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73085

    Am Ende der kleinen Wanderung kommt das eigentliche Ziel unseres Ausflugs. Das ist der Einkauf von Käse für die ganze Familie direkt beim Hersteller.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73086

    Knapp drei Kilogramm verschiedene Sorten Käse die von den Käsereien Champignon und Mang hergestellt werden. Leider war der bei uns so beliebte Bergkäse gerade nicht vorhanden. Damit muss man beim Werksverkauf gelegentlich rechnen. Dafür ist der Käse hier erheblich günstiger als in den Supermärkten.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. Februar 2023 um 18:04
    • #33

    Die Landstraße von Langerringen nach Untermeitingen führt schnurgerade über das sogenannte Hochfeld, den westlichen Teil des Lechfeldes. Vor 30 Jahren war die Straße ebenfalls ohne Kurven, jedoch schmaler und einen Geh- und Radweg gab es auch nicht. Das wurde einer Gruppe von Pilgern nach Andechs, die Dörfer unserer Gegend veranstalten nach wie vor im Sommer solche Pilgerwanderungen, mitten in der Nacht zum Verhängnis.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73222

    Bei Dunkelheit und Nebel fuhr ein betrunkener Pkw-Lenker in die Pilgergruppe. Dabei starben 4 Wallfahrer und einige wurden verletzt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73223

    Nun war plötzlich Geld für den Ausbau der Straße vorhanden. Ein Geh- und Radweg verläuft parallel zur Straße.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73217

    An der Unfallstelle hat man dieses Marterl errichtet.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73219

    Die Malerei im oberen Teil symbolisiert die Wallfahrt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73218

    Los ging es bei der Kirche im Nachbarort Hiltenfingen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73216

    Das Ziel sollte der Heilige Berg am Ammersee sein.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73224

    Ich gehe davon aus, daß am kommenden 11. Juni erneut die Straße für einen Gedenkgottesdienst gesperrt wird.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73220

    Etwa 200 Meter entfernt steht dieses Feldkreuz wohin ich heute mit meinem Enkel Alex einen Spaziergang unternommen habe.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73221

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. Februar 2023 um 17:11
    • #34

    Zumindest die nächsten paar Tage ist der Frühsommer bei uns eingekehrt. Folglich ging es heute raus in die sonnige Natur.

    Bei Leuthau steht dieses Feldkreuz.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73231

    Die alten Bäume sind wohl etwas altersschwach weshalb sie jemand zusammengebunden hat.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73232

    In einhundert Meter Entfernung steht ein Kreuz neueren Datums an der Straße. Vor wenigen Jahren kam hier ein junger Motorradfahrer ums Leben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73233

    Im Anschluss an unseren Spaziergang über Felder und Wiesen und durch Wälder haben wir die Eissaison in der Eisdiele Venezia in Schwabmünchen eröffnet.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73230

    Zum draußen sitzen war es uns zu windig. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Das Eis ist schon wieder teurer geworden. Sicherlich wird meine Pension analog dazu im Frühjahr auch um 20% erhöht und dann passt es ja wieder. Vielleicht täusche ich mich aber auch… ;)

    Grüße

    Jürgen

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 20. Februar 2023 um 21:57
    • #35
    Zitat von claus-juergen

    Bei Dunkelheit und Nebel fuhr ein betrunkener Pkw-Lenker in die Pilgergruppe. Dabei starben 4 Wallfahrer und einige wurden verletzt.

    An diesen tragischen Unfall kann mich noch erinnern.

    Zitat von claus-juergen

    Nun war plötzlich Geld für den Ausbau der Straße vorhanden. Ein Geh- und Radweg verläuft parallel zur Straße.

    Traurig aber wahr, erst musste dieser tragischer Unfall passieren, dann war Geld da,

    nur für die Pilger zu spät ;(

    Grüße

    Steffi

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Februar 2023 um 14:15
    • #36

    Vor der Dorfkirche in Leinau im Landkreis Ostallgäu steht dieses Gedenkkreuz welches nach dem Deutsch-französischen Krieg aufgestellt wurde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73276


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73273

    Gleich daneben wird an die Primiz eines Sohns des Dorfes am Vorabend des ersten Weltkrieges erinnert.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73266


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73278

    Da der Begriff vielleicht nicht überall geläufig ist der link zu Wikipedia

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwie9Kyym6n9AhUcXvEDHcVzB7MQFnoECAoQAQ&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FPrimiz&usg=AOvVaw2vZ8gnGbrIeKRBTs-MmCNF

    Am südlichen Ortsrand von Leinau befindet sich dieses Wegkreuz.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73256


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73257


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73251

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Februar 2023 um 14:08
    • #37

    Dort wo früher eine Ziegelei stand befindet sich heute der Golfclub Gut Ludwigsberg in Türkheim. Neben Ruinen steht auch noch ein Gebäude der Ziegelei.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73402

    Ein Spross der Familie kam am 9.5.1945, dem Tag des Kriegsendes in der nördlichen Tschechei ums Leben. Daran erinnert diese Gedenkstätte.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73401

    Die Bedeutung dieser drei Könige erschließt sich mir nicht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73399

    Wie genau Ludwig Wiedemann starb kann nur vermutet werden. An diesem Tag sollen sich deutsche Truppen mit den vorstoßenden Russen bei diesem Ort ein Feuergefecht geliefert haben. Dankbar, dass der Offizier dabei tödlich verletzt wurde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73405

    Nur einhundert Meter entfernt steht dieses Wegkreuz.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73404


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73400


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73403

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. März 2023 um 18:26
    • #38

    Eigentlich jeder, der zu Fuß nach Andechs wandert besucht nicht nur die Klosterkirche, sondern genießt den oft wunderschönen Blick südlich davon in die Berge. Heute war wieder so ein toller Tag. Wir sind erneut zu Fuß von Wartaweil am Ammersee nach Andechs gewandert.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73582

    Leider kenne ich diese Berge nicht. Die Zugspitze versteckt sich rechts hinter dem Geäst des Baumes.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73581

    Das ist die Ortschaft Andechs von oben gesehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73580

    Der Weg hierher war zwar mit gewissen Hindernissen verbunden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73590

    Aber der Blick in die „Niederungen“ entschädigte uns dafür.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73587


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73589


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73588

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. März 2023 um 18:33
    • #39

    Dieses eingewachsene Kreuz steht bei der Mühle von Katzbrui bei Köngetried im Unterallgäu.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73622

    Wer genau hinsieht erkennt links die Führungsholme eines alten Pflugs.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73621

    Maria hat viel Grün um sich.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73620

    Auch Jesus wird teilweise vom Efeu bedeckt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73619

    Das ist die alte Mühle nebenan.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73623

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. März 2023 um 20:43
    • #40

    Dieses Marterl habe ich heute bei meiner Radtour in Hurlach geknipst.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73662

    Einen Heiligen namens Franziskus Xaverius kannte ich bisher nicht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73661

    Wikipedia erklärt mir den als Franz Xaver. Der wiederum ist durchaus immer wieder mal in Kirchen meiner Heimat zu finden.

    Franz Xaver – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 9 Stunden und 3 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™